Die EOS-Community verstärkt den Kampf um die Kontrolle der Organisation gegen den ehemaligen Entwickler Block.one

Mitglieder des EOS-Ökosystems, einer Blockchain für dezentrale Anwendungen oder DApps, äußern ihre Unzufriedenheit mit dem ehemaligen Entwickler Block.one. Infolgedessen haben sie ihre eigene Organisation gegründet und eine neue Führung gewählt, um das Netzwerk neu zu gestalten.

Wie von Cointelegraph abgerufen, gab Yves La Rose, der “von der Community gewählte CEO” der neuartigen EOS Foundation, während einer virtuellen Konferenz die folgende vorbereitete Erklärung ab:

„Es gibt keinen Zuckerguss, EOS ist, wie es aussieht, ein Fehlschlag. Die letzten drei Jahre oder so waren in Bezug auf die Marktkapitalisierung und den Token-Wert nur rückläufig. Wenn wir uns EOS im Vergleich zu den anderen Kryptos ansehen, insbesondere auf Satoshi-Ebenen, war EOS eine schreckliche Investition. Es war eine schreckliche finanzielle, zeitliche und gemeinschaftliche Investition. Die Realität ist, dass viele Menschen aufgrund ihres angeschlagenen Rufs nicht mehr mit EOS in Verbindung gebracht werden möchten. EOS, so wie es aussieht, ist ein Fehlschlag.“

Block.one ist ein auf den Cayman Islands registriertes Unternehmen und war der ursprüngliche Entwickler des EOS-Netzwerks. Im Jahr 2018 hat das Unternehmen verkauft 900 Millionen EOS-Token für einen Erlös von über 4 Milliarden US-Dollar in einem Initial Coin Offering (ICO), dem damals größten der Welt, obwohl es kein funktionsfähiges Produkt gab. Im Jahr darauf Block.one erledigt bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission für 24 Millionen US-Dollar wegen Vorwürfen des nicht registrierten Verkaufs von Wertpapieren während des ICO. Auch der Token-Verkauf sieht sich mit Vorwürfen der Marktmanipulation konfrontiert.

La Rose hatte folgende Grüße an Block.one zu richten:

„In Bezug auf die Roadmap ist außerdem anzumerken, dass wir uns nicht länger darauf verlassen können, dass Block.one die EOSIO-Entwicklung unterstützt und leitet. Sie haben alle wichtigen Entwickler verloren und haben sich von einer Blockchain-Entwicklungsfirma zu einer Vermögensverwaltungsgesellschaft entwickelt.“

Trotz des negativen Ausblicks scheint sich die Entwicklungsaktivität auf der EOS-Blockchain stabil zu halten. Nach Um Explorer bloks.io zu blockieren, ist die bekannteste DApp im EOS-Netzwerk die dezentrale Börse Alcor mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 44,6 Millionen US-Dollar. An zweiter Stelle steht AtomicMarket, ein nicht fungibler Token-Marktplatz mit 3,81 Millionen US-Dollar Transaktionen in den letzten 24 Stunden.

La Rose schloss das Panel mit folgendem Kommentar ab:

„Heute ist die Entstehung dessen, was EOS zu werden in der Lage ist. Es gibt keine Ausreden mehr, es gibt keine Straßensperren mehr. Wir haben alles, was wir brauchen. Was als nächstes aus EOS wird, ist einfach das, was wir daraus machen.“