Die Bank of China gibt digitale strukturierte Schuldverschreibungen im Wert von 28 Millionen US-Dollar auf der Ethereum-Blockchain aus

Am 12. Juni eröffnete die Investmentbank-Tochtergesellschaft der Bank of China, BOCI angekündigt die Ausgabe digitaler strukturierter Banknoten im Wert von 200 Millionen chinesischen Yuan (28 Millionen US-Dollar), die auf der Ethereum-Blockchain geprägt sind. Damit ist BOCI das erste chinesische Finanzinstitut, das in Hongkong ein tokenisiertes Wertpapier ausgibt. Das Investmentbanking-Unternehmen UBS half bei der Entwicklung des Produkts zur Platzierung bei seinem Kunden im asiatisch-pazifischen Raum. Ying Wang, der stellvertretende CEO von BOCI, kommentierte:

„Gemeinsam mit UBS treiben wir die Vereinfachung der Märkte und Produkte für digitale Vermögenswerte für Kunden im asiatisch-pazifischen Raum voran, indem wir Blockchain-basierte digitale strukturierte Produkte entwickeln, die speziell für Kunden im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt wurden.“

Parallel zur Entwicklung hat UBS seine Tokenisierung auf strukturierte Produkte, festverzinsliche Produkte und Repo-Finanzierungen ausgeweitet. Das Unternehmen gab im Dezember 2022 nach englischem und schweizerischem Recht eine tokenisierte Festzinsanleihe im Wert von 50 Millionen US-Dollar aus, die auf einer genehmigten Blockchain digitalisiert wurde.

Cointelegraph berichtete zuvor, dass Hongkong ab dem 1. Juni den Zugang zu Kryptowährungsbörsen für Privatanwender eröffnet habe. Etwa zwei Wochen später erklärte Joseph Chan Ho-lim, Unterstaatssekretär für Finanzdienstleistungen und das Finanzministerium der Regierung von Hongkong, angegeben dass die Sonderverwaltungsregion „aktiv an der Blockchain-Industrie teilnimmt“ und anstrebt, innerhalb eines Jahres einen Rahmen für die Stablecoin-Regulierung zu schaffen.

Am 16. Februar gab Hongkong eine grüne Anleihe im Wert von 800 Millionen HKD aus, die auf dem Tokenisierungsprotokoll GS DAP von Goldman Sachs mit einer jährlichen Rendite von 4,05 % tokenisiert wurde. Im Dezember 2022 führte Hongkong zwei börsengehandelte Fonds für Kryptowährungs-Futures ein und sammelte vor ihrer Einführung über 70 Millionen US-Dollar.

Magazin: Binance gedemütigt, Hongkong braucht 100.000 Krypto-Mitarbeiter, Chinas KI-Einhorn