Die 7 schlimmsten täglichen Gewohnheiten für Ihre Gelenke im Alter

Mit zunehmendem Alter kommt es zu Veränderungen in Ihrem Körper, und ein Bereich, der besonders betroffen sein kann, sind Ihre Gelenke. Die Abnutzung Ihrer Gelenke kann im Laufe der Zeit zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, wie zum Beispiel Arthrose – der typischsten Art von Arthritis Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention (CDC). Während mehrere Faktoren zu Gelenkproblemen beitragen können, können einige alltägliche Gewohnheiten das Problem verschlimmern. Glücklicherweise ist die Kenntnis davon der erste Schritt zur Verbesserung Ihrer Gelenkgesundheit. Wir haben mit Ihnen gesprochen, um herauszufinden, welche täglichen Gewohnheiten sich im Alter negativ auf Ihre Gelenke auswirken Rachel MacPherson, CPTein ACE-zertifizierter Personal Trainer mit Bewertungen von Garage Gymder den Knüller verrät.

MacPherson verrät Ihnen sieben schlechte Angewohnheiten, die Sie vermeiden sollten, von zu langem Sitzen bis hin zu zu wenig Wassertrinken. Jeder dieser Faktoren kann sich erheblich auf die Gesundheit Ihrer Gelenke auswirken. Das Verstehen dieser Gewohnheiten und die Optimierung Ihres Tagesablaufs können dazu beitragen, Ihre Gelenke zu schützen und das Risiko zukünftiger Gelenkprobleme zu verringern. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche sieben täglichen Gewohnheiten Sie mit zunehmendem Alter vermeiden sollten, um die Gesundheit Ihrer Gelenke zu schützen. Schauen Sie sich als nächstes unbedingt die 7 Fitnessgewohnheiten an, die Ihren Körper nach 60 zerstören.

1

Du bist zu sehr sesshaft.

Ein sitzender Lebensstil kann zu Steifheit und Schwäche der Gelenke führen. Meier Orthopädische Sportmedizin erklärt. Deshalb ist es wichtig, etwa jede Stunde aufzustehen und sich zu bewegen, damit Ihre Gelenke geschmeidig und gesund bleiben.

„Einen großen Teil des Tages zu sitzen, ohne Inaktivitätsphasen durch Bewegung auf den Füßen zu unterbrechen, kann dazu führen, dass einige Muskeln verkürzt und angespannt werden, während andere gedehnt und geschwächt werden“, erklärt MacPherson Iss das, nicht das! „Wenn das passiert, kann es zu muskulären Ungleichgewichten und einer Überlastung der Gelenke kommen, da das Gewebe zieht und die korrekten Bewegungsmuster nicht mehr unterstützen kann. Versuchen Sie, alle 30 bis 60 Minuten aufzustehen und sich zu bewegen, um dem entgegenzuwirken. Auch kurze Trainingseinheiten, um das Sitzen zu unterbrechen, können dazu führen.“ helfen, Gelenkschmerzen und anderen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.“

2

Du trinkst nicht genug Wasser.

Reife Frau trinkt zu Hause ein Glas Wasser

Demnach kann Dehydrierung zu Gelenkschmerzen führen Orthopädische Mitarbeiter. Die gute Nachricht ist jedoch, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr über den Tag verteilt dazu beitragen kann, Gelenkproblemen vorzubeugen.

„Ihre Gelenke verfügen über eine Schmierflüssigkeit, die ihnen hilft, sich reibungslos und frei zu bewegen. Wenn diese Flüssigkeit nicht in ausreichender Menge vorhanden ist, kann es zu Verspannungen, knackenden Gelenken und Schmerzen kommen“, erklärt MacPherson. „Wenn Sie den ganzen Tag über ausreichend Wasser trinken, können Sie dies vermeiden. Darüber hinaus verbessert das Trinken von ausreichend Wasser die Schmierung und das Nachwachsen des Knorpels, was auch für gesunde Gelenke von entscheidender Bedeutung ist.“

VERWANDT: 7 Trainingsgewohnheiten, die Ihre Arme nach 50 zerstören

3

Ihr Schreibtisch ist falsch eingerichtet.

Reife Frau, die mit steifem Nacken und Nackenschmerzen zu kämpfen hat und an ihrem Schreibtisch Nackendehnungen durchführt

Eine schlechte Haltung bei der Arbeit am Schreibtisch kann zu einer Belastung der Gelenke im Nacken, in den Schultern und im Rücken führen, berichten die Experten unter Wirbelsäulengesundheit.

„Das Sitzen an einem Schreibtisch, der nicht ergonomisch eingerichtet ist, kann zu Gelenkschmerzen führen“, warnt MacPherson. „Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Handgelenke anheben können und Ihren Arm nicht so strecken, dass es zu Schmerzen im Handgelenk oder Ellenbogen führt. Dies kann zum „Mausarmsyndrom“ führen. Eine ergonomische Maus kann dabei helfen. Wichtig ist auch ein Stuhl, der hoch genug ist und dennoch die Möglichkeit bietet, dass die Füße auf dem Boden ruhen.“

4

Sie vermeiden Krafttraining.

Konzept zum Heben von Gewichten mit Hanteln

Krafttraining ist für die Erhaltung der Gelenkgesundheit im Alter von entscheidender Bedeutung. Entsprechend der Nationale Institute zum Thema AlternKrafttraining trägt zum Aufbau von Muskelmasse und Kraft bei, unterstützt die Gesundheit von Knochen und Gelenken und verringert das Verletzungsrisiko.

„Krafttraining verbessert die Gesundheit der Gelenke und kann sogar dabei helfen, Gelenkschmerzen und Krankheiten wie Osteoporose zu lindern“, sagt MacPherson. „Die Durchführung von Krafttrainingsübungen mindestens zwei- bis dreimal pro Woche ist ideal, da dadurch die Muskeln, Knochen und Gewebe, die Ihre Gelenke stützen, gestärkt werden, sodass diese schmerzfrei bleiben. Darüber hinaus kommt es mit zunehmendem Alter und beim Gewichtheben zu Muskelschwund Gewichte können dazu beitragen, diesen Effekt zu verhindern oder abzumildern und so Ihre Funktionsfähigkeit und Gelenkgesundheit mit zunehmendem Alter zu verbessern.

VERWANDT: Über 50? Hier sind 6 Übungsfehler, für die Sie zu alt sind

5

Du bist übergewichtig.

Füße auf der Waage

Entsprechend Johns Hopkins Arthritis CenterÜbergewicht übt zusätzlichen Druck auf die Gelenke aus, wodurch diese schneller verschleißen. Allerdings kann die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch eine ausgewogene Ernährung und Bewegung dazu beitragen, Gelenkschäden im Laufe der Zeit vorzubeugen.

„Übergewicht oder Fettleibigkeit tragen zu Gelenkproblemen bei, wenn man außerdem nicht über genügend Muskelmasse verfügt, um sein Gewicht zu tragen. Darüber hinaus sind die Knie besonders anfällig für Schmerzen, wenn man Übergewicht mit sich herumtragen muss“, sagt MacPherson. „Ihr Schwerpunkt wird beeinträchtigt, wenn Sie überschüssiges Körperfett mit sich herumtragen, was sich auf Ihre Gangart auswirkt. Außerdem sind Übergewicht und Fettleibigkeit mit Muskelschwund und Osteoporose verbunden, die beide Ihre Gelenke schädigen.“

6

Sie ignorieren die Mobilitätsarbeit.

reifer Mann streckt sich

Mobilitätsübungen helfen, Ihre Gelenke flexibel und geschmeidig zu halten.

„Während Sie vielleicht in jungen Jahren darauf verzichten konnten, sich richtig aufzuwärmen oder an Ihrer Beweglichkeit zu arbeiten, wird die Notwendigkeit des Aufwärmens mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Andernfalls könnte es zu Verletzungen, Schmerzen, Verspannungen und Gelenkschmerzen kommen. Warm- „Ups bereiten Ihr Zentralnervensystem auf die bevorstehende Arbeit vor und ermöglichen Ihnen, sich besser und sicherer zu bewegen. Sie erhöhen auch die Durchblutung und versorgen die Muskeln und Gewebe, die Ihre Gelenke unterstützen, mit Nährstoffen“, sagt MacPherson.

VERWANDT: Diese Trainingsgewohnheiten zerstören Ihre Knie nach 50

7

Sie tragen Gegenstände auf einer Seite Ihres Körpers.

Frau trägt Einkaufstüte

Das Tragen schwerer Taschen, Rucksäcke oder sogar Einkaufstüten auf einer Körperseite kann zu einem Ungleichgewicht und einer Belastung der Gelenke führen Studie 2018. Glücklicherweise kann ein Seitenwechsel oder die Verwendung eines Rucksacks mit zwei Riemen Gelenkproblemen vorbeugen.

„Das unsachgemäße Tragen schwerer Gegenstände (z. B. Taschen, Geldbörsen, Kinder) auf einer Körperseite kann zu muskulären Ungleichgewichten wie einer seitlichen Beckenneigung oder einer Hüftverschiebung führen“, sagt MacPherson. „Versuchen Sie, Taschen oder Kinder nicht auf einer Seite zu halten. Verwenden Sie stattdessen eine ergonomische Babytrage, die die Last auf Ihren Rücken verteilt, ergonomische Rucksäcke oder kleinere, leichtere Umhängetaschen, die Sie von einer Seite zur anderen wechseln können.“

Der Beitrag „7 schlechteste tägliche Gewohnheiten für Ihre Gelenke im Alter“ erschien zuerst auf „Eat This Not That“.

source site-49

Leave a Reply