Der wissenschaftliche Grund, warum Ananas beim Essen auf der Zunge brennt

Saftige Ananas zu probieren ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Sommer. Ich würde am liebsten eine ganze Schüssel davon essen – und mir dann noch eine weitere Portion holen, vielleicht sogar eine dritte. Was hält mich zurück? Meistens schränke ich mich ein, denn jedes Mal, wenn ich die würzige Frucht verzehre, löst sie das lästigste Brennen auf meiner Zunge aus.

Und ich weiß, dass ich nicht allein bin; Ich bin auf unzählige gestoßen Videos von Menschen, die ähnliche prickelnde Erfahrungen teilen. Am häufigsten machen sie ein lästiges Enzym in der Ananas für die Hauptursache all dieses Leidens verantwortlich. Aber kürzlich bin ich über eine andere Möglichkeit gestolpert: A Tick ​​Tack Sie behaupten, dass winzige, irritierende Splitter im Fruchtfleisch tatsächlich der wahre Übeltäter seien.

Schockierend, oder? Ich war skeptisch, da man natürlich nicht alles glauben kann, was man online sieht. Deshalb beschloss ich, mich an einen Experten zu wenden, um herauszufinden, was wirklich passiert – und ob es eine Möglichkeit gibt, meine Träume vom Ananasessen unbeschwert auszuleben.

Zuallererst: Ananas Wirklich winzige Scherben enthalten?

Herauszufinden, ob das wahr ist oder nicht, war meine erste Aufgabe, denn der Gedanke, scharfe Stücke zu essen, ist ziemlich beunruhigend.

Es stellt sich heraus, es Ist Stimmt, aber es ist nicht so dramatisch, wie es klingt. Die betreffenden „Spikes“ werden Raphiden genannt. Es handelt sich um scharfe, nadelartige Kristalle aus dem Mineral Kalziumoxalat (dieselbe Substanz, die Nierensteine ​​bildet), die als eine Art natürliche Abwehr der Frucht dienen. Michael P. Sheehan, PhDein außerordentlicher klinischer Assistenzprofessor für Dermatologie, der sich auf Folgendes spezialisiert hat Pflanzenreizallergien an der Indiana University School of Medicine, erzählt SELF. Ananas können nicht einfach weglaufen, wenn ein Raubtier (also ich) versucht, sie zu erbeuten. Deshalb haben sie im Laufe der Zeit einen Schutzmechanismus entwickelt, der das Ausstoßen der Stiche auslöst, sagt Dr. Sheehan.

Andere Produkte wie Kiwis, Spinat und Rhabarber enthalten ebenfalls Raphiden, was erklären könnte, warum manche Menschen nach dem Verzehr dieser Raphiden ebenfalls eine ähnliche Reizung verspüren.

Die gute Nachricht ist, dass diese Spitzen so mikroskopisch klein sind, dass man sie nur mit Spezialausrüstung sehen kann. Das bedeutet, dass sie nicht kräftig genug sind, um einem menschlichen Mund ernsthaften Schaden zuzufügen, aber sie können Insekten wie Babymotten Schaden zufügen. Das bedeutet jedoch immer noch nicht, dass die Leute im Klaren sind. Raphiden können mikroskopische Abschürfungen an der Zunge und an der Innenseite der Wangen verursachen, sagt Dr. Sheenan. Wenn dann der würzige, saure Saft der Ananas in diese winzigen Mikroabschürfungen eindringt, verspüren Sie dieses prickelnde, brennende Gefühl.

Was ist also mit diesem Enzym?

Okay, die Theorie der winzigen Scherben geht auf. Bedeutet das, dass die Kribbel-Enzym-Hypothese falsch ist?

Nö. Bromelain – ein in Ananas vorkommendes Enzym, das beim Abbau von Proteinen hilft – spielt auch eine Rolle bei der Reizung Ihrer Zunge, sagt Dr. Sheehan. Ihr Mund verträgt die Chemikalie nicht so gut wie Ihr Magen-Darm-Trakt: Bromelain zersetzt Proteine, die Teil der Schleimschicht auf Ihrer Wange sind, wodurch die Schutzbarriere abgetragen wird. Dadurch kann die Säure der Ananas eindringen und ein lästiges Kribbeln verursachen.

source site-44

Leave a Reply