Der legendäre Doppeldecker „Boris Bus“ wird eingestellt, der Ersatz für Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von 400 Meilen ist bereits in Planung

DER ikonische Doppeldecker könnte durch ein in China hergestelltes Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von 400 Meilen ersetzt werden.

Der rote „Boris Bus“ in London könnte eingestellt werden, nachdem BYD ernsthafte Konkurrenz in petto hat.

2

Der legendäre Doppeldeckerbus „Boris Bus“ könnte durch ein in China hergestelltes Elektrofahrzeug ersetzt werdenBildnachweis: BYD
BD11 wurde im Londoner Busmuseum vorgestellt, mit der Hoffnung, in der Hauptstadt eingeführt zu werden

2

BD11 wurde im Londoner Busmuseum vorgestellt, mit der Hoffnung, in der Hauptstadt eingeführt zu werdenBildnachweis: BYD

Der chinesische Hersteller BYD hat seinen BD11-Bus im London Bus Museum vorgestellt und hofft, ihn bald in der Hauptstadt auf den Markt zu bringen.

Der neue Doppeldecker wird von einer 532-kWh-Blade-Batterie angetrieben, der größten aller in Großbritannien erhältlichen Nutzfahrzeuge.

Die leistungsstarke Batterie ermöglicht eine ununterbrochene Fahrt von 400 Meilen – doppelt so viel wie die aktuellen Londoner Busse an einem Tag zurücklegen.

Der im bekannten Rot lackierte BD11 bietet je nach Konfiguration eine Passagierkapazität von 90 Personen.

Das Laden kann sowohl über den 500-kW-Stromabnehmeranschluss (Oberleitung) als auch über die herkömmlichen Ladeanschlüsse an Depots und öffentlichen Stationen erfolgen.

Genau wie die Autos von BYD können die Busse jeweils ein zusätzliches Ladegerät nutzen, um ihre Ladegeschwindigkeit zu erhöhen – von 0 % auf 100 % in nur zwei Stunden.

Der chinesische Hersteller wirbt auch mit der Langlebigkeit und Sicherheit seines Fahrzeugs und behauptet, dass der BD11 bis zu 20 Jahre lang betrieben werden kann.

Die Sunday Times berichtete, dass die Kosten für BD11 den britischen Steuerzahler auf schätzungsweise 400.000 Pfund pro Stück belaufen und damit 100.000 Pfund günstiger seien als die britischen Pendants.

Das chinesische Unternehmen hat in Großbritannien bereits eine Flotte von 1800 Bussen aufgebaut, nachdem es hier vor 11 Jahren erstmals sein Produkt eingeführt hatte.

Aber man hofft nun, den neuen Routemaster von Wrightbus als Hauptbus in London zu ersetzen.

Panik, als innerhalb weniger Wochen DRITTER Londoner Elektrobus Feuer fängt – nachdem ein Doppeldeckerbus explodierte und ein Verkehrschaos auslöste

Die derzeitigen hybriden „Boris-Busse“, die ihren Spitznamen erhielten, nachdem Boris Johnson die Idee unterstützte, werden langsam aus dem Verkehr gezogen, um TfL bis 2030 rein elektrisch zu machen.

Frank Thorpe, Geschäftsführer für Nutzfahrzeuge bei BYD UK, sagte: „Wir sind überzeugt, dass es sich um ein bahnbrechendes Produkt in puncto Effizienz, Sicherheit und kommerzieller Attraktivität handelt. Wir glauben, dass es von großer Bedeutung sein wird.

„Wir haben eine fantastische Reaktion von Betreibern und Interessenvertretern – dem Verkehrsministerium und Transport for London – erhalten und werden jetzt beweisen, was wir sagen.

„Das ist der Schlüssel: Wir können alles Mögliche sagen, aber wir müssen beweisen, dass dies der beste Bus für die britische Öffentlichkeit, Steuerzahler und Interessenvertreter ist.“

Der BD11 soll im dritten Quartal 2024 die Hauptstadt erreichen, einige Monate später folgt ein Eindecker.

Gegen Ende 2025 soll auch ein „provinzieller“ Doppeldecker mit abgesenktem Dach in Großbritannien landen.

source site-15

Leave a Reply