Der Entwickler von Everyone’s Gone to the Rapture enthüllt den Ölbohrinsel-Horror Still Wakes the Deep

Entwickler The Chinese Room – bekannt für Filme wie „Eveyone’s Gone to the Rapture“, „Amnesia: A Machine for Pigs“ und „Dear Esther“ – hat sein neues First-Person-Horror-Abenteuer „Still Wakes the Deep“ vorgestellt, das „Anfang“ nächsten Jahres erscheint.

In „Still Wakes the Deep“ schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Offshore-Bohrinselarbeiters, der um 1975 auf der Bohrinsel Beira D vor der schottischen Küste stationiert war und der „durch einen heftigen Sturm, gefährliche Umgebungen und vieles mehr um sein Leben kämpft“. dunkles, eiskaltes Wasser der Nordsee.“

Die gesamte Kommunikation mit der Außenwelt wurde unterbrochen, alle Ausgänge sind verschwunden und, was noch schlimmer ist, an Bord herrscht unaussprechlicher, jenseitiger Horror.

Ankündigungstrailer zu Still Wakes the Deep.

„Laufen, klettern und schwimmen Sie durch die überschwemmten Korridore und sturmgepeitschten Außendecks“, neckt The Chinese Room in seiner Ankündigung. „Stellen Sie sich einem furchterregenden, unerbittlichen Feind. Und beten Sie, dass Sie Ihre Familie eines Tages wiedersehen.“

Still Wakes the Deep wird für PS5, Xbox Series


source site-63

Leave a Reply