D&D: Underworld Reise-Mythen, um DMs beim Bau von Dungeons zu helfen

Das Fantasy-Rollenspiel Dungeons, das erste moderne Rollenspiel der Welt, konzentriert sich stark auf das Konzept heroischer Abenteurer, die unterirdische Katakomben voller Monster, Schätze, Fallen und wandelnder Toten erkunden, ähnlich wie Kulturhelden in den unzähligen Mythologien der Welt oft durch unterirdische Leben nach dem Tod reisen, die als Unterwelten bekannt sind. Die folgenden Unterweltmythen, ursprüngliche und symbolische, sind großartige Quellen für D&D Dungeon-Meister, die eine Dungeon-Karte entwerfen möchten, die ihre Spieler herausfordert und ihren Erwartungen trotzt.

In der antiken griechischen Literatur wurde das Wort “Katabasis” verwendet, um jede Art von Reise zu beschreiben, bei der der Reisende kontinuierlich zu einer niedrigeren Höhe hinabsteigt. Abgesehen von militärischen Manövern und Bergausflügen wurde der Begriff “Katabasis” von griechisch-römischen Geschichtenerzählern häufig verwendet, wenn sie von mythischen Reisen in die Unterwelt, wie dem 12. Werk des Herakles oder der Reise des Orpheus, sprachen. Hades, ein Roguelike-Rollenspiel, das in der Unterwelt der griechischen Mythologie spielt, kehrt die Formel um, indem sein Halbgott-Protagonist danach strebt, aus der Unterwelt auszubrechen, anstatt in die Unterwelt einzudringen. In diesen Mythen und ähnlichen Geschichten aus der ägyptischen oder akkadischen Mythologie verließen Helden und Götter ihre normalen Welten, um in eine Welt der Finsternis, Monster und dunkler Magie einzutreten, dem Tod und weit schlimmeren Schicksalen zu trotzen, um wertvolle Belohnungen wie Schätze, Wissen zu gewinnen der Zukunft oder die Auferstehung eines geliebten Menschen.

Verwandte: Hades: Die ikonischste Szene jedes Hauptcharakters

Unterweltmythen wie diese hatten einen starken Einfluss auf die Fantasy-Fiktion des 20. Jahrhunderts, was wiederum Gary Gygax und Dave Arneson stark beeinflusste, als sie die erste Iteration von Dungeons in den 1970ern. Das Dungeon-Crawling der alten Schule von D&D, wiederum beeinflusste andere Tabletop-RPGs und Computer-RPGs. Unter Bezugnahme auf die folgenden Mythen und Legenden über Helden, die in unterirdische Reiche des Todes reisen, arbeiten Dungeon Masters an einem D&D Spielszenario kann mächtige mythische Archetypen anzapfen und Herausforderungen für seine Spieler schaffen, die mehr sind, als nur Monster zu bekämpfen und Fallen aufzuspüren.

Als Vergil von Augustus, dem ersten Kaiser von Rom, beauftragt wurde, ein episches Gedicht im Stil von zu schreiben Die Ilias und Die Odyssee, Roms berühmtester Dichter geschaffen Die Aeneis, eine 12-bändige lyrische Saga über Aeneas, einen Prinzen aus der gefallenen Stadt Troja, der durch das Mittelmeer wandert und schließlich die Stadt Rom selbst gründet. In Buch 6 von Die Aeneis, Aeneas begibt sich auf eine lange und schön beschriebene Reise durch die Unterwelt, um die Schatten seiner Vorfahren zu besuchen, begleitet von einer 700 Jahre alten Frau und Prophetin namens Deiphobe. Vergils Beschreibung des qualvollen Reiches des Tartarus und des friedlichen Reiches von Elysium endete mit der Definition der modernen christlichen Konzepte von Himmel und Hölle … und damit auch der oberen und unteren Ebenen der Dungeons Multiversum.

Vergil nahm auch viele Hinweise aus griechischen Mythen wie den Reisen von Orpheus und Odysseus, während er der Reise von Aeneas seine eigenen einzigartigen Wendungen hinzufügte: Anstatt den dreiköpfigen Hund Cerberus mit Kraft oder Gesang zu bändigen, wiegt das Orakel Deiphobe den Hund in den Schlaf mit einem betäubten Kuchen. Darüber hinaus muss Aeneas einen Goldenen Zweig finden und trimmen, bevor er sich auf seine Reise durch das Jenseits begibt, ein Geschenk, das er Persephone, der Königin der Unterwelt, machen muss.

Immer wenn uralte Halbgott-Helden wie Gilagamesh oder Orpheus die Unterwelt betreten, um das Geschenk der Unsterblichkeit zu gewinnen oder geliebte Menschen vom Tod wiederzubeleben, enden ihre heroischen Quests im Allgemeinen mit einem Scheitern und werden zu Gleichnissen über die Unvermeidlichkeit des Todes und die Bedeutung, das Beste aus deinem sterblichen Leben zu machen . Und dann ist da noch Sun Wukong, der berüchtigte “Monkey King”-Held aus dem chinesischen Klassiker Reise in den Westen, der Unsterblichkeit bei nicht weniger als fünf verschiedenen Gelegenheiten erlangt.

Verwandte: Geschichte der Kleriker-Fantasy-Charakterklasse in Rollenspielen (& Mythologie)

Sun Wukong schläft ein und reist in seinen Träumen in die Unterwelt, nachdem er von einem daoistischen Weisen magische Kräfte der Langlebigkeit und Formveränderung erlangt und sie dann verwendet hat, um sein Königreich der Affen vor einigen aggressiven Dämonen zu verteidigen. Als die Diener von König Yama versuchen, den träumenden Affenkönig in die Hölle zu zerren, bekämpft Sun Wukong Armeen von Dämonen und Geistern und schüchtert schließlich die Herrscher der Hölle ein, ihm das “Buch von Leben und Tod” zu geben. Sun Wukong streicht seinen Namen aus dem Buch zusammen mit allen Namen seiner Untertanen, die er finden kann, und gewinnt damit Unsterblichkeit für seine Bergaffen und zusätzliche Unsterblichkeit für sich selbst.

Der Epos von Mwindo ist eine Geschichte aus der Mythologie des Nyanga-Volkes in Zentralafrika, die traditionell von Geschichtenerzählern durch Schauspiel, Tanz und den Einsatz von Schlaginstrumenten erzählt wird. Der Protagonist dieser Geschichte, der Titelverteidiger Mwindo, ist ein magischer Junge, der von der Frau eines Häuptlings geboren wurde, der nur Töchter wollte. Nachdem er seine Kräfte genutzt hat, um zu überleben, als er in einer Trommel versiegelt und von seinem Vater in einen Fluss geworfen wurde (und sich den Reihen anderer vom Fluss geworfener Helden wie Moses oder Karna anschloss), wächst Mwindo in der Obhut seiner Tante auf und stellt eine Armee zum Sturz auf seinem Vater und verfolgt dann seinen verängstigten, nachlässigen Vater in die Unterwelt selbst.

Zu den bemerkenswerten Höhepunkten von Mwindos Jenseitsabenteuern gehören die kniffligen Herausforderungen des Unterweltgottes Muisa (an einem einzigen Tag einen Bananenwald pflanzen und anbauen, dann Honig aus einem Bienenstock in einem versteinerten Baum sammeln) und Mwindos magische Fliegenklatsche “Conga” aus Rosshaar, a Symbol des Königtums, mit dem Mwindo seine Feinde dann tötet, ähnlich wie abgestumpfte High-Level D&D Kleriker, erwecke sie später wieder zum Leben, wann immer ihm danach ist.

Der Kalevala, Finnlands Nationalepos, ist eine Sammlung von Geschichten voller heroischer und schurkischer Protagonisten – des rücksichtslosen Kullvero und seines sprechenden Schwertes, Illmarinen, der Schmied, der ein wohlhabendes Artefakt namens The . schmiedete Sampo, der magische Barde Väinämöinen und Lemminkäinen, ein rothaariger Playboy, dessen Versuche, um schöne Frauen zu werben, ihn in Schwierigkeiten bringen. In einer von Lemminkäinens Geschichten versucht er, eine Reihe von Herausforderungen zu meistern, die ihm von Louhi, der Hexenkönigin des Nordens, gestellt wurden, um die Erlaubnis zu erhalten, eine ihrer schönen Töchter zu heiraten. Bei dem Versuch, in der Unterwelt von Tuonela einen schwarzen Schwan zu fangen, stürzt Lemminkäinen in einen Fluss und ertrinkt.

Lemminkäinens Mutter (in der Geschichte nie genannt) lässt sich von Illmarinen einen Kupferharken schmieden, mit dem sie Lemminkäinens zerstückelte Körperteile aus dem Unterwelt-Fluss ausbaggert. Sie näht Lemminkäinens Körper wieder zusammen und erweckt ihn mit einer Salbe aus Zauberhonig wieder zum Leben. Interessanterweise ließ sich Gary Gygax selbst von Lemminkäinen und anderen zaubersingenden Protagonisten der Kalevala bei der Gestaltung des Charakters von Mordenkainen, einem besonders berühmten Dungeons Zauberer Protagonist.

Weiter: D&D-Klassen und -Unterklassen für Spieler, die Blacksmith-PCs herstellen möchten

source site-68

Leave a Reply