David Rittich schaltet die Sharks beim Kings-Debüt aus


19. Dezember 2023;  San Jose, Kalifornien, USA;  Los Angeles Kings feiern nach dem Tor im ersten Drittel gegen die San Jose Sharks im SAP Center in San Jose.

19. Dezember 2023; San Jose, Kalifornien, USA; Los Angeles Kings feiern nach dem Tor im ersten Drittel gegen die San Jose Sharks im SAP Center in San Jose.
Bild: Neville E. Guard-USA TODAY Sport

David Rittich gab sein Saisondebüt für die Gäste Los Angeles Kings und verzeichnete 14 Paraden bei einem 4:1-Sieg gegen die San Jose Sharks am Dienstagabend.

Rittich, ein NHL All-Star 2020 bei den Calgary Flames, wurde am Freitag aus Ontario aus der AHL zurückgerufen, nachdem Pheonix Copley am selben Tag das Training mit einer unbekannten Verletzung verließ.

Rittich spielte zuletzt am 13. April in der NHL und stoppte 21 Schüsse für die Winnipeg Jets bei einer 2:4-Niederlage gegen die Colorado Avalanche. Am 1. Juli unterzeichnete er einen Einjahresvertrag mit Los Angeles.

Anze Kopitar erzielte ein Tor und einen Assist, Trevor Moore, Alex Laferriere und Trevor Lewis erzielten ebenfalls Tore und Kevin Fiala lieferte zwei Assists Könige, der sich in dieser Saison auswärts auf 13-1-1 verbesserte. Los Angeles steht in den letzten 14 Spielen bei 10-3-1.

Jacob MacDonald traf, um den Shutout 1:19 vor Schluss zu vereiteln, und Kaapo Kahkonen parierte 34 Mal Haiedie drei Mal in Folge verloren haben.

Der Könige Es kam zum ersten Powerplay des Spiels, als Kyle Burroughs nach 16:33 des ersten Drittels wegen eines hohen Stocks von Fiala ausgepfiffen wurde.

Kopitar erzielte dann im dritten Spiel in Folge ein Tor, indem er einen Pass von Arthur Kaliyev aus spitzem Winkel hinter dem Netz verwandelte und Los Angeles nach 17:48 des ersten Drittels mit 1:0 in Führung brachte.

Der Könige Mit zwei Toren im Abstand von 1:10 zu Beginn des zweiten Drittels verschaffte sich die Mannschaft etwas Luft.

Der Haie Als er durch die neutrale Zone kam, drehte er den Puck um und Fiala schoss einen Pass zu Moore in die andere Richtung. Moore erzielte mit einem Handgelenksschuss aus der Schusslinie sein 15. Saisontor und führte nach 4:07 mit 2:0.

Laferriere verwandelte einen Punktschuss von Jordan Spence und baute die Führung nach 5:17 auf 3:0 aus.

Lewis erzielte ein Tor in Unterzahl und ohne Tor, Kahkonen verschaffte sich einen Zwei-Mann-Vorsprung und baute die Führung 1:48 vor Schluss auf 4:0 aus.

Nur 29 Sekunden später erzielte MacDonald im gleichen Powerplay den 4:1-Endstand.

—Medien auf Feldebene

source-112

Leave a Reply