Das PS5-exklusive Deathloop kommt mit neuen Inhalten in den Game Pass


Die Helden von Deathloop versuchen in einem Teil der farbenfrohen Schlüsselkunst des Spiels, auf einen anderen zu schießen.

Bild: Bethesda

Ein Jahr nach seinem Debüt als PS5-Exklusivprodukt ist die von der Kritik gefeierter Blockbuster-Roguelite Todesschleife ist endlich auf dem Weg zum Xbox Game Pass. Das Spiel wird dort ab dem 20. September erhältlich sein und Spieler aller Plattformen haben Grund zum Feiern. Ein großes kostenloses neues Inhaltsupdate namens Goldenloop geht am selben Tag live und fügt neue Fähigkeiten, Geheimnisse und ein erweitertes Ende hinzu.

Zusätzlich zum GamePass Todesschleife wird auch zu PS Plus Extra hinzugefügt, Sonys Konkurrent zum Netflix-ähnlichen Abonnementdienst. Das Goldenloop-Update, scheint derweil das größte des Spiels seit seinem Start im September 2021 zu sein. Zusätzlich zu neuen Kräften und Upgrades wird es auch eine ungewöhnliche neue Waffe und einen neuen Feindtyp bringen. Hier ist alles, was das kostenlose Update beinhaltet:

  • Fugue: Fähigkeit mit vier Upgrades, die Feinde berauscht und sie vorübergehend unschädlich macht
  • HALPS-Prototyp: Gewehr, das einen kontinuierlichen Laserstrahl abfeuert, der von Überwachungskameras und Geschütztürmen abprallen kann
  • Paint-Bomber: Feind, der explosives Pigment an sich schnallt und dich angreift, bevor er explodiert
  • Maskerade-Upgrades: Juliannas Standardfähigkeit hat jetzt vier Upgrades, mit denen sie beispielsweise die Identität mit mehr Zielen tauschen und Colt automatisch markieren kann, wenn eine Kopie getötet wird
  • 2-in-1-Schmuck: 19 neue Schmuckstücke verfügen über doppelte Boni, sodass Sie doppelt so viele Verbesserungen ausrüsten können
  • Erweitertes Ende: Neben einem erweiterten Ende der Geschichte necken die Entwickler einige neue Geheimnisse

Weiterlesen: Tipps zum Spielen Todesschleife

All das macht mich so aufgeregt wie nie zuvor Todesschleife seit der Hälfte des Spiels. Ich war nicht so begeistert von Arkane Lyons launischer immersiver Simulation wie einige Kritiker und hatte das Gefühl, dass das endgültige Paket nicht wirklich zustande kam. Obwohl ich einige der einzelnen Teile liebe, haben sie sich nie ganz zu etwas Bedeutungsvollerem für mich zusammengefügt. Nach acht Stunden war ich hingerissen von seiner modernen Spionageästhetik aus der Mitte des Jahrhunderts und dem wilden Leveldesign. Beim letzten Akt begann es, sich zu wiederholen, mit kein tieferes erzählerisches Mysterium um mich investiert zu halten. Das Ende hat mich besonders cool zurückgelassen. Hoffentlich hält die neue Version die Landung etwas besser.

Trotzdem freue ich mich, dass mehr Leute endlich die Chance bekommen, es zu spielen und sich ihre eigene Meinung über Arkane’s zeitraubendes Shooter-Labyrinth zu bilden. Game Pass-Abonnenten haben darauf gewartet Todesschleife zu dem Dienst zu kommen, seit Microsoft die Muttergesellschaft Bethesda gekauft hat Anfang 2021. Jetzt, da die Exklusivitätsvereinbarung mit Sony offiziell ausgelaufen ist, bekommen sie ihre Chance, ebenso wie PS Plus Extra-Abonnenten. Ein Teil des Spiels, der mich vorbehaltlos überzeugt hat, war der clevere Online-Multiplayer, der es den Spielern ermöglicht, in die Spieldurchgänge des anderen einzudringen und zu versuchen, sich gegenseitig zu ermorden. Es kann manchmal nervös sein, aber es erhöht auch den Einsatz auf ein ganz neues Niveau. Durch Cross-Play können PS5- und Xbox Series X/S-Spieler diese Nervenkitzel und Kopfschmerzen gemeinsam erleben.

source-88

Leave a Reply