Das Industriegremium zielt darauf ab, die Spielkredite zu verbessern, da sich die Entwickler beschweren, dass sie ausgelassen werden

Die International Game Developers Association (IGDA) aktualisiert ihre Spielkreditrichtlinie, um den Standard in der gesamten Branche zu verbessern.

Die Game Credits Special Interest Group (SIG) der Organisation zielt darauf ab, „Inklusivität und bewährte Verfahren für die Zuweisung von Credits zu fördern, die sich auf Karriere- und Auszeichnungsaussichten auswirken“.

Neben vollständigen Richtlinien hat es auch einen Kurzleitfaden zur Anrechnung veröffentlicht, der Ratschläge wie „im Zweifelsfall anerkennen“ enthält, einen Namen nicht entfernt, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen vor dem Start verlässt, und alle Vertrags- und Vollzeit-Studioangestellten einschließt.

Metroid Prime Remastered – DF-Tech-Review

Weitere Ratschläge umfassen die Beibehaltung der Namen der Originalmitarbeiter in Portierungen, Remasters und Remakes, wobei vorgeschlagen wird, dass Original-Credits unter einer bestimmten Überschrift an erster Stelle stehen sollten.

Vollständige Richtlinien finden Sie auf der IGDA-Website.

Eine Umfrage der SIG ergab, dass „51,3 Prozent der Befragten (299 von 582) entweder ‚nie‘, ‚selten‘ oder ‚manchmal‘ offizielle Anerkennung für ihre Bemühungen erhalten. Zusätzlich gaben 83,1 Prozent der Befragten an, ‚unsicher‘ oder ‚nein‘ zu sein ‘ auf die Frage, ob ihr Arbeitgeber/Kunde eine Spielkreditrichtlinie hat”.

In der jüngeren Vergangenheit gab es eine Reihe von Fällen, in denen Entwickler für ihre Arbeit in Spielen nicht ordnungsgemäß anerkannt wurden.

Dazu gehören die ursprünglichen Entwickler von Metroid Prime im jüngsten Remaster, Entwickler, die die Credits des Callisto-Protokolls verpasst haben, und Übersetzer, die nicht in den Remastern von Persona 3 und 4 enthalten sind.

Es sind auch nicht nur Spiele, denn der Komponist Grant Kirkhope blieb trotz der Verwendung seines DK-Rap im Super Mario Bros-Film nicht im Abspann.

Die von der IGDA zusammengestellten Ressourcen zielen darauf ab, sicherzustellen, dass diese Art von Brüskierungen nicht mehr vorkommen.

„Die neuen Ressourcen und die 2023-Richtlinie sollten es Studios und Publishern auf der ganzen Welt ermöglichen, sie zu nutzen, um ihre eigenen Best Practices zu entwickeln“, sagte Katie Golden, ehemalige Vorsitzende der IGDA Game Credits SIG, berichtet Spielespot.

„Wir möchten, dass sich alle unsere Kollegen in der Videospielbranche beteiligt fühlen und unsere Richtlinien unterstützen, damit wir den Wandel weltweit anführen können.“


source site-58

Leave a Reply