Das Drücken der Schlummertaste kann tatsächlich beim Aufwachen helfen, wie eine neue Studie zeigt

Das haben wir alle schon einmal erlebt – wir haben uns im Bett supergemütlich gefühlt, so behaglich wie ein Käfer im Traumland. Und dann Es passiert: Sie hören in der Ferne das störende Geräusch Ihres Weckers und haben das Gefühl, als ob Ihr Kopf gerade das Kissen berührt. Pfui. Sie sind noch nicht bereit, sich von Ihrer Wohlfühloase zu trennen, aber bedenken Sie schnell, dass die Verantwortung Sie ruft. Bevor Sie jedoch Ihren Schlaf stören, haben wir einige aufregende Neuigkeiten für Sie. Wenn Sie sich nach vorne beugen und die Schlummertaste drücken, kann es Ihnen tatsächlich dabei helfen, aufzuwachen. neue Forschung veröffentlicht in der Zeitschrift für Schlafforschung verrät. Das hast du richtig gehört! Schlafen Sie also etwas länger und lesen Sie nach dem Aufwachen weiter darüber, welche Vorteile es für Sie haben kann, den Wecker in den Schlummermodus zu versetzen.

Die Studie:

Der erste Teil der Untersuchung war eine Umfrage, bei der die Schlafgewohnheiten von 1.732 Personen befragt wurden. Die Studie ergab, dass das Drücken der „Schlummertaste“ sehr häufig vorkommt. Tatsächlich gaben 69 % der Teilnehmer zu, die Schlummertaste gedrückt oder ein paar Wecker gestellt zu haben; Die „Snoozer“ verzögerten das Aufwachen an Werktagen eher. Die durchschnittliche Zeit, die die Teilnehmer in der „Schlummerzone“ verbrachten, betrug 22 Minuten. Es wurde festgestellt, dass die Personen, die die Schlummertaste betätigten, jünger waren als die Personen, die nicht schliefen. Das Gefühl, zu schläfrig zu sein, um aus dem Bett zu kommen, war der häufigste Grund für Personen, die ein Nickerchen machten.

Teil zwei der Studie umfasste die Beobachtung von 31 Personen über drei Nächte, um zu beurteilen, wie sich ihr Schlaf auf ihre Fähigkeit zur Informationsverarbeitung auswirkte, wie gut sie sich an Dinge erinnerten, an denen sie getestet wurden, und wie gut sie funktionierten. Die Forscher notierten auch ihre Stimmung und ihren Cortisolspiegel beim Aufwachen.

Die Teilnehmer schliefen unter zwei Bedingungen gleichzeitig ein und wachten wieder auf, unterschieden sich jedoch darin, ob sie den Wecker stummschalten konnten oder nicht. Im ersten Zustand schliefen die Teilnehmer die ganze Nacht durch und wurden dann zur Weckzeit durch ihren Wecker geweckt. In der zweiten Bedingung stellten sie 30 Minuten vor ihrem Aufwachen einen ersten Wecker und wurden aufgefordert, den Wecker dreimal in 10-Minuten-Intervallen auf „Schlummern“ zu stellen.

VERWANDT: 10 Dinge, die Sie jeden Morgen tun sollten, um den ganzen Tag über Energie zu haben

Die Ergebnisse:

Forscher haben herausgefunden, dass sich das Schlummern des Weckers nicht negativ auf die Leistung bei kognitiven Tests auswirkt. Es kann sogar das Aufwachen erleichtern und dazu beitragen, dass Sie sich morgens wacher fühlen!

Die Studie ergab, dass sich die Leistung der 31 Teilnehmer bei der Durchführung kognitiver Tests entweder verbesserte oder keinen Einfluss auf die Leistung hatte, wenn sie ihre Wecker 30 Minuten lang dösten, verglichen mit dem plötzlichen Aufwachen.

Die Hauptautorin der Studie, Tina Sundelin, außerordentliche Professorin am Fachbereich Psychologie der Universität Stockholm in Schweden, verriet dies NBC-Nachrichten„Wenn man morgens 30 Minuten lang döst, macht man nicht müder und die Wahrscheinlichkeit, aus dem Tiefschlaf aufzuwachen, steigt nicht.“

Sundelins Untersuchungen deuten auch darauf hin, dass das Aufwachen des Weckers durch die Schlummerfunktion erleichtert werden kann! Die Teilnehmer gaben nicht an, dass sie sich beim Betätigen der Schlummertaste schläfriger fühlten als diejenigen, die gleich beim ersten Alarm aufwachten; Sundelin sagt jedoch, dass die Teilnehmer schneller aufmerksam wurden.

„Für diejenigen, die normalerweise schlafen, könnte es sogar beim Aufwachen hilfreich sein […] Beim Schlummern, im Gegensatz zum sofortigen Aufwachen, würde ich sagen, dass sie schneller wachsam wurden, auch wenn es keinen Unterschied darin gab, wie schläfrig oder wachsam sie sich subjektiv fühlten.“

VERBUNDEN: Die Leute versuchen, schneller einzuschlafen – und behaupten, es funktioniere

Wenn Sie also regelmäßig schlafen, brauchen Sie sich nicht zu schämen! Drücken Sie weiterhin die Schlummertaste mit der Gewissheit, dass Sie dadurch nicht noch benommener werden oder einen kognitiven Nachteil erleiden als diejenigen, die nach nur einem Alarm aus dem Bett hüpfen können.

Der Beitrag Das Drücken der Schlummertaste kann Ihnen tatsächlich beim Aufwachen helfen, wie eine neue Studie zeigt, erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49

Leave a Reply