Das brasilianische CBDC-Pilotprojekt enthält Code, der Gelder einfrieren oder reduzieren kann, behaupten Entwickler

Ein Blockchain-Entwickler, der behauptet, den Quellcode der digitalen Pilotwährung der brasilianischen Zentralbank rückentwickelt zu haben, hat Funktionen im Code entdeckt, die es einer zentralen Behörde ermöglichen würden, Gelder einzufrieren oder Guthaben zu reduzieren.

Seitdem argumentiert er jedoch, dass es Situationen geben könnte, in denen solche Funktionen von Vorteil sein könnten.

Der Quellcode des Real Digital-Pilotprojekts war Gesendet auf dem GitHub-Portal am 6. Juli von Brasiliens Top-Bank. Es war erklärt Zum jetzigen Zeitpunkt wurde darauf hingewiesen, dass das Real Digital-Pilotprojekt nur für den Einsatz in einer Testumgebung vorgesehen ist und dass die „vorgestellte Architektur“ möglicherweise weiteren Änderungen unterliegt.

Pedro Magalhães – ein Blockchain-Entwickler und Gründer des Technologieberatungsunternehmens Iora Labs – später an diesem Tag behauptet in der Lage gewesen zu sein, den Open-Source-Code von Digital Real der Banco Central do Brazil „zurückzuentwickeln“ und Funktionen im Code offenzulegen.

Zu den Funktionen gehörte die Möglichkeit, Konten einzufrieren und freizugeben, Guthaben zu erhöhen und zu verringern, Real Digital von einer Adresse zu einer anderen zu verschieben und Real Digital von einer bestimmten Adresse aus zu erstellen oder zu brennen.

Magalhães sagte gegenüber Cointelegraph, dass die brasilianische Zentralbank diese Funktionen „wahrscheinlich“ beibehalten wird, um besicherte Kreditfunktionen und andere Finanzoperationen zu ermöglichen, die auf dezentralen Finanzprotokollen durchgeführt werden können.

Das Problem, erklärte Magalhães, besteht darin, dass es dem Code an Einzelheiten zu den Umständen mangelt, unter denen die Token eingefroren werden können, und vor allem darüber, wer die Macht hat, sie auszuführen:

„Eine Sache ist, einer Operation zuzustimmen und eine DeFi-Operation auszuführen, die verschiedene Blockchains umfasst; Eine ganz andere Sache ist, dass eine Institution die Möglichkeit hat, das Guthaben auf eigene Initiative einzufrieren, und genau dafür haben sie die Smart Contracts entwickelt.“

Diese Aspekte sollten in den Smart Contracts immer öffentlich offengelegt und mit der Bevölkerung diskutiert werden, was bisher noch nicht geschehen ist“, fügte er hinzu.

Viele in der Kryptowährungs-Community haben Bedenken geäußert, dass ein CBDC das Potenzial hat, ihre finanzielle Freiheit und ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen.

An einem 10. Juli Post, Magalhães sagte, die Bedenken der Brasilianer gegenüber einem CBDC seien zwar verständlich, es könne jedoch tatsächlich einige „Vorteile“ bieten.

Er erklärte, dass Steuern leichter nachvollziehbar sein werden – was es der Öffentlichkeit ermöglicht, zu überprüfen, welchen Ressourcen Steuermittel zugewiesen werden – zusätzlich zu der Kontrolle von Käufen, die der Staat in der Kette tätigt, und einer Stärkung der Transparenz bei parlamentarischen Änderungsanträgen.

Verwandt: Visa, Microsoft und andere schließen sich dem brasilianischen CBDC-Pilotprojekt an

Fabio Araujo, Ökonom bei der brasilianischen Zentralbank, erklärte im Juli 2022, dass die digitale Realität das Potenzial hat, Bankruns zu stoppen und Unternehmern ein sichereres und zuverlässigeres Umfeld für Innovationen bieten soll.

Der Digital Real-Pilot ist angeblich läuft auf Hyperledger Besu – einer privat betriebenen Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatiblen Blockchain.

Da es nicht wie die Bitcoin- oder Ethereum-Mainnets erlaubnislos ist, benötigen Benutzer die Genehmigung der Zentralbank, um ein Knoten zu werden, so Magalhães angegeben am 7. Juli.

Zeitschrift: Instabile Münzen: Depegging, Bank Runs und andere Risiken drohen