Das Branding von Terra beim MLB-Eröffnungsspiel zieht die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich

Als Baseball-Enthusiasten zum Eröffnungstag der Major League Baseball (MLB) in den Nationals Park in Washington DC strömten, blieb die spürbare Präsenz von Terra (LUNA) – dem Krypto-Ökosystem, das im Mai 2022 zusammenbrach – von den Teilnehmern nicht unbemerkt.

Ein Twitter-Nutzer, der am 30. März am Heimspiel der Washington Nationals gegen die Atlanta Braves teilnahm, teilte ein Bild von Terra, das prominent auf einem Banner mit dem Slogan „Eine dezentrale Wirtschaft braucht dezentrales Geld“ zu sehen ist.

„Klingt nach einem soliden Unternehmen. Wird angeschaut“, kommentierte der User die prominente Platzierung von Terra im Stadion.

Noch ein Twitter Benutzer machte bekannt, dass der Terra Club, ein VIP-Veranstaltungsort vor dem Spiel, immer noch hinter der Home Plate im Nationals Park steht, sowie „ein großes Zeichen in der linken Mitte“, das für Terra wirbt.

Die Partnerschaft zwischen Terra und den Washington Nationals trat im Februar 2022 in Kraft, nur wenige Monate vor dem Zusammenbruch des einheimischen Tokens LUNA und der Stablecoin UST.

Die Terra-Community hat UST in Höhe von 38,2 Millionen US-Dollar zugesagt über fünf Jahre zu sichern der Deal.

Die Partnerschaft wurde von Terras Gründer Do Kwon über die Governance-Plattform der Gemeinschaft vorgeschlagen – der sich derzeit in Montenegro in Haft befindet und Berichten zufolge harten Bedingungen im Strafvollzug ausgesetzt sein wird, so ein nicht genannter Strafverteidiger in einem Protos-Bericht vom 29. März.

Es wurde festgestellt, dass sich die Bedingungen in den Gefängnissen und Gefängnissen Montenegros gegenüber denen, die in einem Menschenrechtsbericht des US-Außenministeriums aus dem Jahr 2020 gemeldet wurden, „nicht geändert“ haben.

Verwandt: „Wild“ – SEC verfolgt Terra und löst Antworten von Krypto-Anwälten aus

Cointelegraph bat die Washington Nationals um einen Kommentar, erhielt jedoch bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort.

Zeitschrift: Unstablecoins: Depegging, Bank Runs und andere Risiken drohen