Daniel Kaluuya präsentiert „Very British“-Regiedebüt „The Kitchen“ beim London Film Festival: „Einer der besten Tage meines Lebens“ ist die beliebteste Lektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Daniel Kaluuya feierte am Sonntagabend beim BFI London Film Festival die Weltpremiere seines Spielfilmdebüts „The Kitchen“ und nannte es „einen der besten Tage meines Lebens“.

Kaluuya war neben seinem Co-Regisseur Kibwe Tavares, dem Produzenten Daniel Emmerson und mehreren Schauspielern des Films vor Ort, darunter „Top Boy“-Star Kane Robinson und Newcomer Jedaiah Bannerman. Der Film spielt in einem dystopischen London, in dem jeglicher Sozialwohnungsbau verboten ist, und folgt den Bewohnern einer Gemeinde namens „The Kitchen“, die für die Rettung ihres Zuhauses kämpfen müssen.

Vor der Premiere erklärten Kaluuya und Tavares, dass es fast ein Jahrzehnt gedauert habe, den Netflix-Film auf die Leinwand zu bringen. „[In] Im Januar 2014 haben wir alle jeweils 200 Pfund in einem Friseurladen in Holloway gespendet, um eine Kostprobe dieses Films zu machen“, sagte Kaluuya.

„Offensichtlich ist dies das Regiedebüt von mir und Kibwe, und ich habe auf der Reise viel gelernt“, fuhr er fort. „Mir wurde klar, dass man sehr, sehr spezifisch sein muss, um universell zu sein. Dieser Film ist also sehr, sehr London und sehr, sehr britisch und sehr, sehr global. Ich bin tief in meinem Herzen davon überzeugt, dass wir jedes Recht haben, ebenso kompromisslos und unverschämt zu sein und universelle Themen, Geschichten und Entwicklungen anzusprechen, die jeder auf der Welt verstehen kann. Und genau darum geht es in ‚The Kitchen‘.“

Als der Abspann lief, erhielt „The Kitchen“ tosenden Applaus und das Publikum spendete stehende Ovationen. Anschließend kamen Kaluuya, Tavares, Emmerson, Robinson und Bannerman für eine kurze Frage-und-Antwort-Runde auf die Bühne. Auf die Frage, was er sich von den Zuschauern erhoffe, antwortete Kaluuya: „Ich möchte nur, dass Sie ihn als Kunst betrachten.“ Man betrachtet ein Gemälde nicht mit der Aussage: „Das ist es.“ Es zeigt, wer Sie sind. Also, wer bist du, weißt du, was ich sage? Das glaube ich. Ich möchte den Leuten nicht zu sehr vorschreiben, was sie denken sollen, denn das Schöne daran ist, dass man es selbst herausfinden kann.“

Als das „The Kitchen“-Team die Bühne verließ, fügte er hinzu: „Das ist einer der besten Tage meines Lebens, echtes Gespräch.“

source-96

Leave a Reply