China zensiert Kurzvideos mit Krypto-Thema, die online geteilt werden – Regulierung Bitcoin News

Eine von der chinesischen Regierung kontrollierte Branchenorganisation hat eine Liste mit Themen aktualisiert, die Benutzer von Video-Sharing-Apps vermeiden sollten. Krypto-bezogene Inhalte gehören jetzt zusammen mit traditionellen Tabus in China zu den Einträgen, wie das Verspotten seiner Führung, das Provozieren von Sektierertum und das Zeigen von Sex.

Clips über Krypto-Handel, Bergbau in China verboten

Die China Netcasting Services Association (CNSA) hat kürzlich eine schwarze Liste von 100 Themen, die Online-Videos auf ähnlichen Plattformen wie Tiktok veröffentlicht haben, sollten nicht vorkommen. Darunter sind die üblichen Verdächtigen wie das Hinterfragen der offiziellen Geschichte Chinas, die Nachahmung seiner politischen Führer, die Infragestellung der Leitideologie des Landes des „Sozialismus mit chinesischem Charakter“ und die Diskussion über den Faschismus.

China zensiert Kurzvideos mit Krypto-Thema, die online geteilt werden

Das Dokument „Online Short Video Content Review Standard Rules (2021)“ markiert eine Reihe weiterer verbotener Themen. Ein Bericht des Registers weist auf einige davon hin, wie Drogenkonsum, Spielautomaten, Kriminalität und Banden, Gewalt und psychische Misshandlungen. Sexuell explizite Inhalte, einschließlich solcher, die „nicht im Mainstream befindliche Ansichten über Ehe und Liebe“ fördern, sind ebenfalls verboten.

Während die meisten dieser Themen in der vorherigen Version enthalten waren, wurde die Liste mit einigen neuen Themen aktualisiert, insbesondere der Kryptowährung. Videos, die dezentralisiertes digitales Geld wie Bitcoin fördern, indem sie „die Öffentlichkeit dazu bringen und anstiften, sich am ‘Mining’, am Handel und an der Spekulation virtueller Währungen zu beteiligen“, werden jetzt von der chinesischen Zensoren als tabu betrachtet.

Die Behörden der Volksrepublik haben bereits 2017 kryptobezogene Aktivitäten wie den digitalen Währungshandel und die Kapitalbeschaffung durch Münzangebote verboten. Die Regierung mischte sich jedoch erst Anfang dieses Jahres in den Bitcoin-Mining ein.

Im Mai beschloss der Staatsrat, das Ministerkabinett in Peking, nach der Zusage von Präsident Xi Jinping, China in den nächsten vier Jahrzehnten CO2-Neutralität zu erreichen, gegen die Industrie vorzugehen. Die landesweite Offensive der Regierung zwang die Bergleute, in freundlichere Gerichtsbarkeiten umzusiedeln.

Das CNSA-Verbot gilt für Videos, die auf Plattformen wie Douyin, Bytedances chinesischer Version von Tiktok, Kuaishou und anderen Social-Media-Netzwerken, Messaging-Apps und Microblogging-Sites hochgeladen werden, die das kurze Teilen von Videos wie Wechat und Weibo ermöglichen.

Als Neuzugang auf der schwarzen Liste belegt die Kryptowährung den 98. Platz. Eintrag Nr. 100, der auf Englisch lautet: „Andere Verletzung von Gesetzen, Vorschriften, sozialer öffentlicher Ordnung und guten Sitten“, könnte angeblich so ausgelegt werden, dass er die Hände der chinesischen Aufsichtsbehörden effektiv entbindet, um fast jeden online veröffentlichten Clip zu zensieren.

Tags in dieser Geschichte

Verband, Verbot, Peking, Bitcoin, Schwarze Liste, Zensur, Zensur, China, Chinesisch, Clips, CNSA, Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, Douyin, Regierung, Kuaishou, Liste, Bergbau, Organisation, Verbot, Regulierungsbehörden, kurze Videos, Spekulieren, Themen , Tiktok, Themen, Handel, Video-Sharing, Videos, WeChat, Weibo

Erwarten Sie, dass die chinesischen Behörden andere Beschränkungen in Bezug auf kryptobezogene Online-Inhalte erlassen? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema in den Kommentaren unten mit.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein technisch versierter Journalist aus Osteuropa, dem Hitchens’ Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply