China wird verdächtigt, Gold zu horten, um die Greenback-Abhängigkeit zu reduzieren – Economics Bitcoin News

In der ersten Novemberwoche stellte der Bericht des World Gold Council (WGC), der die weltweite Goldnachfrage des letzten Quartals abdeckte, fest, dass die Zentralbanken weltweit im dritten Quartal 2022 fast 400 Tonnen Gold kauften. “ und die WGC-Forscher entdeckten auch eine „erhebliche Schätzung für nicht gemeldete Käufe“. Ein am 22. November veröffentlichter Bericht besagt nun, dass der mysteriöse Goldkäufer wahrscheinlich China ist, und es wird weiter behauptet, dass das Land „eine beträchtliche Menge Gold von Russland gekauft hat“.

Der mysteriöse Goldkäufer des dritten Quartals ist wahrscheinlich China, sagt Marktanalyst

Laut a Bericht Wie von Japans Nachrichtenagentur Nikkei veröffentlicht, wird China verdächtigt, Goldvorräte anzuhäufen, um „die Greenback-Abhängigkeit zu verringern“. Der Bericht von Nikkei folgt der kürzlich vom World Gold Council (WGC) veröffentlichten Studie, die zeigt, dass im letzten Quartal große Mengen Gold von den Zentralbanken der Welt gekauft wurden.

Damals, so der WGC-Bericht, wurden „nicht gemeldete Käufe“ und ein mysteriöser Käufer, der erhebliche Mengen des Edelmetalls erwarb, festgestellt. Der vierteljährliche Bericht des WGC enthüllt jedoch nicht die Identität des mysteriösen Goldkäufers.

Der Artikel von Nikkei legt nahe, dass der mysteriöse Käufer China sein soll, und der Schritt soll Chinas Abhängigkeit vom US-Dollar verringern. Im Gespräch mit dem Reporter von Nikkei sagte der Edelmetallanalyst Koichiro Kamei der Veröffentlichung, dass das Ausmaß der Goldkäufe des mysteriösen Käufers „unerhört“ sei.

Bericht: China wird verdächtigt, Gold zu horten, um die Greenback-Abhängigkeit zu reduzieren
Es wird angenommen, dass China zwischen 1842,60 hält 1948,31 Tonnen Gold, laut Statistiken des World Gold Council. Die Daten vom März 2022 zeigen, dass China in Bezug auf die Länder mit den meisten Goldreserven den sechsten Platz einnimmt. Andere Berichte glauben, dass China möglicherweise viel mehr Gold hortet, als seit 2019 aufgezeichnet wurde.

Der Marktanalyst Itsuo Toshima glaubt, dass das Land wahrscheinlich eine große Summe Gold von der Russischen Föderation gekauft hat. „China hat wahrscheinlich eine beträchtliche Menge Gold von Russland gekauft“, sagte Toshima dem Nikkei-Reporter.

Es ist nicht das erste Mal, dass China Goldkäufe verschwiegen hat, da China seine Goldbestände und -käufe seit 2019 nicht mehr aktiv gemeldet hat. Darüber hinaus überraschte die People’s Bank of China 2015 die Welt, als die Öffentlichkeit herausfand, dass die Zentralbank Tonnen von Gold hortete Gold heimlich seit 2009.

Chinas Goldvorratsprogramm ist einer der vielen Schritte, die möglicherweise darauf abzielen, die Finanzen des Landes vom US-Dollar zu distanzieren. Ende Oktober diskutierten Ökonomen darüber, wie Russland und China möglicherweise eine goldgedeckte Währung entwickeln könnten, die den Greenback untergraben könnte.

Darüber hinaus enthüllten Russland und Mitglieder der BRICS-Staaten im Juni Pläne zur Schaffung einer neuen internationalen Reservewährung. Saudi-Arabien angefordert auch damals den BRICS-Staaten beizutreten.

Ende Oktober nannte der Autor von Rich Dad Poor Dad, Robert Kiyosaki, Saudi-Arabiens Bitte, den BRICS beizutreten, als einen Grund, warum er glaubt, dass der US-Dollar getoastet ist. Der Artikel von Nikkei stellt auch fest, dass die chinesische Regierung „US-Anleihen entlädt“ und dass China in letzter Zeit US-Schulden in Milliardenhöhe losgeworden ist.

Der Marktanalyst Toshima sagte dem Nikkei-Redakteur Munemasa Horio, dass „die Volksbank von China wahrscheinlich einen Teil der Goldbestände der Zentralbank der Russischen Föderation von über 2.000 Tonnen gekauft hat“.

WGC-Statistiken besagen, dass die Russische Föderation im Januar 2022 rund 2.298,5 Tonnen Gold besaß. Während China nach den Goldreserven als sechstgrößte Nation gilt, ist Russland angeblich die viertgrößte Nation in Europa von Goldreserven.

Tags in dieser Geschichte

BRICS-Nationen, BRICS-Reservewährung, Zentralbank der Russischen Föderation, Zentralbanken, goldgedeckte Währung, internationale Reservewährung, Japans Nikkei, Munemasa Horio, Nikkei, Nikkei Asia, PBOC, People’s Bank of China, Russland, Saudi-Arabien, USA Anleihen, US-Schulden, US-Dollar, USA, WGC-Bericht, World Gold Council

Was halten Sie von dem Bericht, der besagt, dass China Gold hortet, um die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply