China warnt nach dem heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen vor einer „ernsthaften“ Bedrohung der Ernte

Ausgegeben am:

Chinas Herbsternte ist durch hohe Temperaturen und Dürre „stark bedroht“, warnten die Behörden und drängten auf Maßnahmen zum Schutz der Ernte angesichts des heißesten Sommers des Landes seit Beginn der Aufzeichnungen.

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wurde in diesem Sommer von Rekordtemperaturen, Sturzfluten und Dürren heimgesucht – Phänomene, vor denen Wissenschaftler gewarnt haben, werden aufgrund des Klimawandels immer häufiger und intensiver.

Südchina hat die längste anhaltende Periode mit hohen Temperaturen und spärlichem Regen seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als 60 Jahren verzeichnet, sagte das Landwirtschaftsministerium.

Vier Regierungsabteilungen gaben am Dienstag eine Mitteilung heraus, in der sie die Erhaltung „jeder Wassereinheit“ forderten, um die Ernte zu schützen.

„Die rasche Entwicklung der Dürre, überlagert mit hohen Temperaturen und Hitzeschäden, hat die Ernte im Herbst ernsthaft bedroht“, heißt es in der Erklärung.

China produziert mehr als 95 Prozent des Reis, Weizens und Mais, den es verbraucht, aber eine geringere Ernte könnte eine erhöhte Nachfrage nach Importen im bevölkerungsreichsten Land der Welt bedeuten – was die globalen Lieferungen weiter unter Druck setzt, die bereits durch den Konflikt in der Ukraine angespannt sind.

Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius (113 Grad Fahrenheit) haben mehrere chinesische Provinzen dazu veranlasst, Stromausfälle zu verhängen, da die Städte Schwierigkeiten haben, mit einem Anstieg der Stromnachfrage fertig zu werden, der teilweise von Menschen angetrieben wird, die die Klimaanlage aufdrehen.

Die Hitze brach Rekorde in der Provinz Sichuan, wo am Mittwochnachmittag eine Temperatur von 43,9 Grad Celsius (111 Grad Fahrenheit) gemessen wurde, teilte das Meteorological Service Center der Provinz in einer Erklärung mit.

Die Megastädte Shanghai und Chongqing haben die dekorative Außenbeleuchtung abgeschaltet, während die Behörden in Sichuan industrielle Stromausfälle verhängt haben, nachdem der Wasserstand in wichtigen Wasserkraftwerken gesunken war.

Die sengende Hitze trocknet auch den kritischen Jangtse aus, dessen Wasserfluss in seinem Hauptstamm etwa 50 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt, berichtete die staatliche Medienagentur China News Service letzte Woche.

„Die schlimmste Hitzewelle aller Zeiten“

In Chongqing, wo mehr als 1.500 Menschen evakuiert wurden, nachdem heiße und trockene Bedingungen mehrere Waldbrände ausgelöst hatten, hatten die Einheimischen zu kämpfen.

„Mir ist jede Nacht zu heiß, um zu schlafen, und ich werde jeden Morgen von der Hitze geweckt“, sagte Xu Jinxin, ein 20-jähriger Student, gegenüber AFP.

„Wegen der Stromknappheit lassen wir die Klimaanlage nicht den ganzen Tag laufen, sondern schalten sie aus, wenn sie etwas abgekühlt ist.“

Der nationale Wetterdienst erneuerte am Dienstag seine Warnungen vor Dürre und hohen Temperaturen und forderte 11 Provinzregierungen auf, Notfallmaßnahmen zu aktivieren.

Die Behörden haben sich in Teilen des Landes bereits dem Cloud Seeding zugewandt – einer Methode, um Regen herbeizuführen.

Der staatliche Sender CCTV veröffentlichte diesen Monat Aufnahmen, die Meteorologen zeigen, die Katalysatorraketen in den Himmel schießen, und Feuerwehrleute, die Wasser zu bedürftigen Bauern transportieren.

„Das ist die schlimmste Hitzewelle, die jemals aufgezeichnet wurde“, sagte der Klima- und Energieexperte Liu Junyan von Greenpeace East Asia gegenüber AFP.

„Klimawissenschaft zeigt, dass extreme Hitze exponentiell schlimmer wird“, sagte sie.

“Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass das nächste Jahr eine rekordverdächtige Hitze haben wird.”

Das diesjährige extreme Wetter schärfe das öffentliche Bewusstsein für den Klimawandel in China, und die staatlichen Medien „kommen jetzt dazu, mit beispielloser Dringlichkeit über die Auswirkungen des Klimawandels zu berichten“, sagte Liu.

Der Klimaexperte der Regierung, Zhou Bing, warnte am Wochenende vor Massenvertreibungen durch den Klimawandel und bezeichnete extremes Wetter als „Rache“ der Natur an der Menschheit.

China hat in diesem Jahrhundert bisher drei weitere Episoden intensiver Hitze erlebt – 2003, 2013, 2017.

Die Lücke zwischen Hitzewellen verkürzt sich laut Zhou „deutlich“.

Für diejenigen, die den schwülen Sommer überstehen, “geht das Leben mit einiger Ausdauer weiter”, sagte Xu, der Einwohner von Chongqing.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply