China reagiert auf COVID-Proteste, indem es Twitter mit Pornos spammt


In den großen Städten Chinas finden Proteste gegen die sehr strengen COVID-Maßnahmen des Landes statt, aber auf Twitter sehen chinesische Nutzer eher Pornos als Protest-Tweets.

Wie Die Washington Post(Öffnet in einem neuen Fenster) Berichten zufolge wurde Twitter in China kurz nach Beginn der Proteste mit einer Mischung aus Inhalten für Erwachsene und Anzeigen für Begleitdienste überflutet. Die Quelle dieser Tweets sind chinesischsprachige Konten, die anscheinend nur existieren, um lästige Inhalte zu spammen.

Einige der Konten wurden seit Monaten oder sogar Jahren nicht mehr verwendet, wurden aber plötzlich aktiv, als chinesische Twitter-Nutzer anfingen, über das zu twittern Proteste und Forderungen(Öffnet in einem neuen Fenster) für den Rücktritt des kommunistischen Parteichefs Xi Jinping.

Ein ehemaliger Twitter-Mitarbeiter, der mit ihm sprach Die Washington Post unter der Bedingung der Anonymität bestätigte, dass dies kein neues Phänomen ist, und erklärte: „Dies ist ein bekanntes Problem, mit dem sich unser Team manuell befasst hat, abgesehen von Automatisierungen, die wir eingerichtet haben.“

Natürlich ist das Problem, mit dem Twitter konfrontiert ist, eines eines stark reduzierten Moderationsteams, seit Elon Musk die Kontrolle übernommen hat. Der ehemalige Mitarbeiter wies auch darauf hin, dass „die China-Einflussoperationen und Analysten bei Twitter alle zurückgetreten sind“. Twitter hat erklärt, dass die Moderation von Inhalten nach Tausenden von Entlassungen nicht leiden würde, aber Hunderte weitere haben seitdem gekündigt.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Der Porno-Spam begann am frühen Sonntagmorgen und war gestern Abend noch bis spät in die Nacht vorhanden. Ein Auftragnehmer der US-Regierung und China-Experte, der ebenfalls unter der Bedingung der Anonymität mit der Zeitung sprach, sagte, der Inhalt sei ungefähr „50 Prozent Porno, 50 Prozent Protest“, aber zunehmend Porno, „sobald ich 3 bis 4 Schriftrollen in den Feed bekam. “

PCMag-Logo Alternative soziale Netzwerke als Ersatz für Twitter, Facebook und mehr
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply