China eröffnet nationales Blockchain-Zentrum, um eine halbe Million Spezialisten auszubilden

Am 10. Mai wurde das National Blockchain Technology Innovation Center, erstmals im Februar, offiziell bekannt gegeben gestartet seine Arbeit in der chinesischen Hauptstadt Peking. Das Zentrum wird mit lokalen Universitäten, Denkfabriken und Blockchain-Unternehmen zusammenarbeiten, um die Blockchain-Technologie in China zu entwickeln. Berichten zufolge wird die Institution mehr als 500.000 Spezialisten in der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) ausbilden.

An der Spitze des neuen Zentrums steht die Beijing Academy of Blockchain and Edge Computing, die die ChainMaker-Blockchain entwickelt hat; eine selbst entwickelte Blockchain, die als Blaupause für die Entwicklungen des Zentrums dient. ChainMaker wird bereits von einer Gruppe von 50 Wirtschaftsunternehmen unterstützt, von denen sich die meisten in Staatsbesitz befinden, darunter große Namen wie die China Construction Bank und China Unicom. Wie lokale Medien berichten, wird das Zentrum den Aufbau „extrem großer“ Blockchain-Rechenleistungscluster beschleunigen.

Verwandt: Chinas Krypto-Haltung bleibt durch Schritte in Hongkong unverändert, sagt Geschäftsführer

Laut Zheng Zhiming, Professor an der Fakultät für Mathematik und Systemwissenschaften der Beihang-Universität, besteht die Aufgabe des Zentrums darin, verschiedene Blockchain-Anwendungsfälle im Land – sogenannte „Blockchain-Inseln“ – zu einem einzigen zusammenhängenden Netzwerk zu verbinden:

„Die Verbindung von Blockchain-Anwendungsplattformen und die Aggregation der Blockchain-Anwendungsökologie werden die Blockchain-Innovationsfähigkeiten und die Kernwettbewerbsfähigkeit erheblich verbessern.“

Da das Vorgehen gegen Kryptowährungen immer noch in Kraft ist, erforscht die chinesische Regierung weiterhin aktiv die Möglichkeiten der digitalen Wirtschaft. Chinesische Unternehmen untersuchen Methoden zur Entwicklung künstlicher Intelligenz mithilfe schwächerer Halbleiter und Chipkombinationen, um die Abhängigkeit von einer einzigen Art von High-Tech-Hardware zu umgehen, die hauptsächlich aus den USA importiert wird.

Das Land treibt auch sein digitales Währungsprojekt der Zentralbank voran. Im April kündigte das Unternehmen an, die Anwendungsfälle für den digitalen Yuan auf seine „Belt and Road“-Initiative und den grenzüberschreitenden Handel auszuweiten.

Magazin: Ein genauerer Blick auf Chinas bisher größtes Verbot