China erklärt den Sieg über Krypto – Ist das das Ende der Razzia? – Cointelegraph Magazin


Diese wöchentliche Zusammenfassung von Nachrichten aus dem chinesischen Festland, Taiwan und Hongkong versucht, die wichtigsten Nachrichten der Branche zu kuratieren, darunter einflussreiche Projekte, Änderungen in der regulatorischen Landschaft und Unternehmens-Blockchain-Integrationen.

Sieg für die Aufsichtsbehörden

Nach einem turbulenten Sommer der Razzien erklären die chinesischen Aufsichtsbehörden ihren Sieg bei der Beseitigung illegaler Kryptowährungshandelsaktivitäten im Land. Diese Enthüllung kam im Abschnitt „Ausblicke“ des „China-Finanzstabilitätsbericht 2021“ veröffentlicht von der People’s Bank of China am 3. September.

Im Abschnitt mit dem Titel Wichtige Errungenschaften im Kampf um die Vorbeugung und Entschärfung großer finanzieller Risikenhebt er hervor, dass die regulatorischen Arbeiten in den Bereichen Internet-Asset-Management, aktienbasiertes Crowdfunding, Internet-Versicherung, virtueller Devisenhandel, Online-Devisenhandel und andere Bereiche im Wesentlichen abgeschlossen sind.

Der lange Bericht der PBOC erklärt den Sieg bei der Razzia gegen digitale Vermögenswerte. Quelle: http://www.pbc.gov.cn/goutongjiaoliu/113456/113469/4332768/2021090315580868236.pdf

Auch wenn dies für die Branche wie ein Riesen-Negativ klingen mag, atmen die meisten Projekte und Unternehmen in China jetzt auf. Das Ende des harten Durchgreifens bedeutet, dass Unternehmen etwas mehr Luft zum Atmen haben, ohne rechtliche Schritte befürchten zu müssen.

Chinas öffentliche Blockchain-Industrie oder was davon noch übrig ist, muss nicht länger im Schatten existieren. Es besteht auch die Hoffnung, dass in den kommenden Ausgaben der Kolumnen von Shanghai Man mehr über Entwicklung und Innovation diskutiert wird und weniger über Razzien.

Der größte Teil des Schadens durch die Aufsichtsbehörden wirkte sich auf den Mining-Bereich aus, obwohl sich Börsen und Broker langfristig definitiv von China wegbewegen. Spieler wie ByBit und Amber haben bereits angekündigt, keine chinesischen Benutzer zu akzeptieren, was ein zukünftiger Trend sein könnte, wenn die Risiken der Geschäftstätigkeit in China nicht mit den Belohnungen ausgeglichen werden. Größere Player wie Binance und FTX werden viel größere Entscheidungen treffen müssen, aber im Moment scheuen sie sich nicht davor, chinesische Benutzer aufzunehmen und zu bedienen.

Von Sichuan nach San Antonio

Nachdem der Betrieb in China eingestellt worden war, suchten viele große Bergbauunternehmen nach grüneren Weiden im Ausland. Seit der Gouverneur von Texas, Greg Abbot, getwittert hat, dass Texas ein Krypto-Führer werden würde, sind viele Kryptowährungs-Mining-Unternehmen auf der Suche nach regulatorischer Stabilität in den Lone Star-Staat gezogen.

Bitmain, der größte Bergbauhersteller der Welt, hat eine Einrichtung in Rockdale, Texas. Rockdale ist eine Stadt mit weniger als 6.000 Einwohnern, weit entfernt von den 21 Millionen Einwohnern, die ihre Heimat Peking bevölkern. Übrigens stellt Bitmain auch Hardware im Wert von 62 Millionen US-Dollar im Bundesstaat Georgia bereit.

Datei:US Route 79 ist die Hauptstraße von Rockdale, TX IMG 2255.JPG - Wikimedia Commons
Diese ruhige Stadt in Texas beherbergt heute eine große Bitcoin-Mining-Anlage. (Quelle: Wikimedia Commons)

Das in Shenzhen ansässige Unternehmen BIT Mining pumpt 26 Millionen US-Dollar in den Bau eines Rechenzentrums in Texas. Es schließt sich BlockCap, Riot Blockchain und anderen Bergbauunternehmen an, die bereits in der Region tätig sind. All diese Unternehmen werden von der Nachricht unterstützt, dass die Gesetzgeber der Bundesstaaten die Texas House Bills 4474 und 1576 unterzeichnet haben, die Kryptowährungen nach Handelsgesetzen legalisieren.

Texas ist nun der vierte US-Bundesstaat, der den Status digitaler Assets anerkennt, was Investoren und Unternehmen Klarheit verschafft, die in China schmerzlich fehlt. Allein in diesem Sommer haben verschiedene Aufsichtsbehörden in China den rechtlichen Status von Kryptowährungen geändert. Dies schwächt den Glauben an die Nachhaltigkeit des chinesischen Marktes und dürfte noch mehr Unternehmen ins Ausland treiben.

Ein Land, zwei Regulierungsbehörden

Ein leitender Angestellter der Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission glaubt die jüngste Zahl der Betrugsfälle weist auf eine strengere Regulierung hin. Die Sonderverwaltungsregion hat eine viel lockerere Politik gegenüber digitalen Vermögenswerten, sodass Börsen wie FTX, Bitfinex und andere Fintech-Unternehmen sich gründen können.

Hongkong wurde schon immer als Brücke zwischen Konzernen und dem robusten chinesischen Markt gesehen, obwohl sich diese Dynamik in den letzten Jahren langsam umkehrt. Mit strengeren Regeln und höherer Unsicherheit in Hongkong erfreut sich Singapur im Kryptowährungsbereich viel mehr Wachstum, wobei eine Reihe hochkarätiger Branchenakteure dort ihren Wohnsitz nehmen.

Nicht fungible Trends

Der allgemeine Trend zu NFTs ist auf dem chinesischen Markt nicht verloren gegangen. OKExChain hat seine OKExNFT-Marktplatz am 2. September und schließt sich Unternehmen wie Binance und FTX an, die bereits ähnliche Plattformen gestartet haben.

Obwohl es nicht über das kreativste Namensteam verfügt, beherbergt es eine Reihe von Loot-ähnlichen NFTs, die als Root bekannt sind und darauf abzielen, den NFT- und GameFi-Markt zu erobern. Chinas Glücksspiel- und Handelsmärkte waren in der Vergangenheit sehr aktiv, sodass dies ein logischer Schritt war. Ob OKExChain mit dem Erfolg anderer Exchange-Sidechains mithalten kann, bleibt abzuwarten.

Steph Currys Entscheidung, als Botschafter zu FTX zu kommen, erhielt gemischte Kritiken, da einige darauf hinwiesen, dass der in China für seine verspielte Persönlichkeit bekannte NBA-Star zu einem Meister des Geschäfts gereift war.

OKExNFT Marketplace startete diese Woche mit einem kleinen GameFi-Angebot.



Leave a Reply