Belgien überwacht Chinas Alibaba wegen Spionagebedenken


Nach Angaben des belgischen Sicherheitsdienstes erregt die Logistikabteilung des chinesischen Unternehmens in Lüttich Anlass zu Verdacht wegen der Verwendung privater Informationen.

WERBUNG

Der belgische Geheimdienst überwacht das wichtigste europäische Logistikzentrum des chinesischen Technologie- und E-Commerce-Unternehmens Alibaba Group Holding aus Sorge vor möglicher Spionage, berichtet die Financial Times (FT).

Der Sicherheitsdienst bezog sich auf das Logistikzentrum des Unternehmens am Frachtflughafen der Stadt Lüttich und sagte, er arbeite daran, „mögliche Spionage- oder Einmischungsaktivitäten“ chinesischer Unternehmen wie Alibaba aufzudecken, teilte die Nachrichtenagentur am Donnerstag mit.

Alibaba bestreitet jegliches Fehlverhalten. Weder sie noch der belgische Staatssicherheitsdienst (VSSE) reagierten sofort auf Anfragen nach Kommentaren.

Alibaba unterzeichnete 2018 eine Vereinbarung mit der belgischen Regierung zur Eröffnung eines E-Commerce-Handelszentrums, das von seiner Logistiksparte Cainiao betrieben wird und Investitionen in die Logistikinfrastruktur umfassen würde.

Die FT sagte unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass der belgische Sicherheitsdienst die Geschäftstätigkeit des Unternehmens „anhand nachrichtendienstlicher Einschätzungen“ überwachte, wobei ein Prüfbereich die Einführung von Softwaresystemen zur Erfassung sensibler Wirtschaftsinformationen sei.

Der belgische Sicherheitsdienst teilte der Financial Times mit, dass die Anwesenheit von Alibaba für das Unternehmen „einen Punkt der Aufmerksamkeit darstellt“, da chinesische Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet seien, ihre Daten an chinesische Behörden und Geheimdienste weiterzugeben.

Alibaba hat letzten Monat die Notierung von Cainiao an der Hongkonger Börse beantragt. Damit wäre die Einheit die erste, die abgetrennt wird, seit der chinesische E-Commerce-Riese in diesem Jahr angekündigt hat, sein Geschäft umzustrukturieren und in sechs Einheiten aufzuteilen.

source-121

Leave a Reply