AP FAKTENCHECK: Biden übertreibt seinen Rekord beim COVID-Impfstoff

Präsident Joe Biden hat die Zahlen hinter der Einführung des COVID-19-Impfstoffs am Donnerstag verpfuscht, als er sich streckte, um die ganze Ehre für den Anstieg der Schüsse zu kassieren, sobald er im Amt war.

Ein Blick auf seine Äußerungen während einer CNN-Rathausveranstaltung:

BIDEN: „Als ich zum ersten Mal gewählt wurde, gab es in den Vereinigten Staaten von Amerika nur 2 Millionen Menschen, die COVID-Impfungen hatten – und den Impfstoff. Jetzt haben wir 190 Millionen bekommen, weil ich rausgegangen bin und alles gekauft habe, was ich tun und kaufen konnte, und es hat funktioniert.”

DIE FAKTEN: Nein, so ist die Einführung des Impfstoffs in den USA nicht passiert. Biden übertreibt seine Rolle.

Erstens ist es nicht wahr, dass 2 Millionen Menschen angeschossen wurden, als er im November gewählt wurde. Die COVID-19-Impfstoffe warteten damals noch auf die Notfallgenehmigung. Die ersten Schüsse wurden Mitte Dezember der Öffentlichkeit verabreicht.

Bis zum 20. Januar, dem Tag, an dem Biden sein Amt antrat, waren fast 16 Millionen Dosen verabreicht worden. Und Biden kaufte nicht alle Dosen auf – die Trump-Administration hatte im Dezember, Wochen vor Bidens Amtseinführung, 300 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffe von Pfizer und Moderna gekauft.

Der Impfstoffplan der Trump-Administration blieb hinter seinen Zielen zurück und litt von Anfang an unter Unordnung. Am Tag der Amtseinführung war weniger als die Hälfte der 36 Millionen Dosen verabreicht worden, die die Bundesregierung an die Bundesländer verteilt hatte.

Trotzdem schaffte der Plan die Voraussetzungen für eine Beschleunigung der Impfungen, die nicht nur deshalb geschah, weil Biden “ausgegangen ist und alles gekauft hat, was ich tun konnte”.

___

Seitz berichtet aus Columbus, Ohio. David Klepper in Providence, Rhode Island, trug zu diesem Bericht bei.

___

ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS — Ein Blick auf die Richtigkeit der Behauptungen politischer Persönlichkeiten.

___

Finden Sie AP-Faktenchecks unter http://apnews.com/APFactCheck

Folgen Sie @APFactCheck auf Twitter: https://twitter.com/APFactCheck


source site

Leave a Reply