Ansehen: Ein 15-minütiges Pilates-Trainingsvideo für verspannte Schultern

Wenn Sie unter Schulterschmerzen leiden, haben wir die Lösung: Eine schnelle Beweglichkeitsroutine auf Pilates-Basis, die Ihren schmerzenden Gelenken hilft, sich leichter zu bewegen – und gleichzeitig die umliegenden Muskeln stärkt.

Im ersten Teil der neuen Pilates-Serie von Sweat With SELF dreht sich alles um die Beweglichkeit des Oberkörpers. Sina Riemannein zertifizierter Personal Trainer und Pilates-Lehrer aus New York City, führt Sie durch eine schnelle, 15-minütige Routine, die darauf ausgelegt ist, Ihren Schultern zu helfen, ihren vollen Bewegungsbereich zu erreichen, Verspannungen in den umliegenden Bereichen wie Brust, Armen und Rücken zu lösen und die kleinen Stützmuskeln zu stärken, die für eine gute Haltung unerlässlich sind. Viele von uns haben mit Verspannungen in diesen Bereichen zu kämpfen, aber wenn Sie viel Zeit gebeugt über einem Schreibtisch verbringen oder durch Ihr Telefon scrollen, wird sich diese Art von Bewegung besonders wohltuend anfühlen.

Nach einem kurzen Aufwärmen mit Oberkörperübungen wie Schulterkreisen und Katze-Kuh beginnen Sie mit dem vollen Programm. Obwohl alle Übungen nur mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden, werden Ihre Muskeln dank einiger der typischen Merkmale von Pilates wirklich gefordert: kleine Bewegungen, Pulsieren und eine längere Zeit unter Spannung. (Probieren Sie einfach die Übung mit dem treffenden Namen „Serve-the-Platter“ aus – wir garantieren, dass Ihre Bizeps, Ihre Brust und Ihre Schultern es spüren werden.)

Dann fangen Sie an, Ihre Schultern zu öffnen. Eine besonders tolle Übung? Die dynamische Brustdehnungsübung: Indem Sie Ihre Arme gerade an Ihrer Seite halten und sie nach hinten vom Körper weg drücken, mobilisieren Sie Ihre Schultergelenke Und Trainieren Sie die Muskeln in Ihrem Rücken, die hinteren Deltamuskeln (super wichtig für eine aufrechte Haltung) und die Trizeps. Durch das Schulterdrücken trainieren Sie direkt die Vorderseite Ihrer Schultern und machen gleich danach etwas Arbeit für die Rückseite des Körpers. Das Latziehen mit dem eigenen Körpergewicht aktiviert Ihre Lats (Ihren größten Rückenmuskel) und Rhomboiden (Rückenmuskeln, die für die Schulterstabilität wichtig sind) und macht es Ihnen leichter, Ihre Schulterblätter richtig zusammenzudrücken – etwas, das Ihnen dabei hilft, im Fitnessstudio effizienter und sicherer Gewichte zu heben.

Ihr Schultermobilitätstraining endet mit einem kurzen Cooldown. Wir versprechen: Die Einfädel-Dehnübung ist nach einem intensiven Oberkörpertraining kaum zu übertreffen.

Bereit loszulegen? Schnapp dir eine Yogamatte, schalte dein Handy auf lautlos und starte das Video unten. (Und speichere es dir als Lesezeichen für alle Momente, in denen dein Oberkörper sich schlecht anfühlt!)

Verwandt:


source site-47

Leave a Reply