Alibaba genehmigt die Ausgliederung der Cloud-Computing-Einheit und bereitet den Börsengang der Lebensmittel- und Logistiksparte vor


HONGKONG (AP) – Alibaba plant die Ausgliederung seines Cloud-Computing-Geschäfts und gab am Donnerstag bekannt, dass seine Logistik- und Lebensmittelsparten Börsengänge prüfen werden, während das chinesische E-Commerce-Unternehmen eine Umstrukturierung seiner Geschäftstätigkeit in der Hoffnung auf Wachstumsimpulse einleitet.

Das Unternehmen kündigte im März Pläne an, sich in sechs Geschäftsbereiche umzustrukturieren und allen außer seinem Kerngeschäft E-Commerce die Aufnahme von externem Kapital und den Börsengang zu ermöglichen.

In einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen am Donnerstag sagte Daniel Zhang, CEO von Alibaba, dass Alibaba plant, seine Cloud-Computing-Sparte vollständig auszugliedern und in den nächsten 12 Monaten an die Börse zu gehen, um „den Betrieb zu optimieren“, sagte Zhang.

Der Vorstand von Alibaba habe der vollständigen Ausgliederung der Cloud-Computing-Sparte durch eine Aktiendividendenausschüttung an die Aktionäre zugestimmt, teilte das Unternehmen mit.

Zhang sagte auch, dass Freshippo, seine Lebensmittelsparte sowie die Logistiksparte Cainiao „bereit für den Börsengang“ seien.

Der Vorstand von Alibaba habe den Plänen zugestimmt, mit dem Börsengang von Freshippo zu beginnen, und Cainiao werde einen Börsengang in den nächsten 12 bis 18 Monaten prüfen, sagte er.

Andere Einheiten wie Alibabas internationale Digital-Commerce-Gruppe, die die in Singapur ansässige E-Commerce-Plattform Lazada betreibt, werden ebenfalls die Beschaffung von externem Kapital prüfen, um weltweit zu expandieren.

Die Alibaba Group Holding verzeichnete am Donnerstag einen Umsatzanstieg von 2 %, der für das im März endende Quartal geringer ausfiel als erwartet, was darauf hindeutet, dass sich die Ausgaben in China seit der Aufhebung der COVID-19-Beschränkungen angesichts des sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums nur langsam erholten.

Das Unternehmen meldete für das Märzquartal einen Umsatz von 208,2 Milliarden Yuan (29,6 Milliarden US-Dollar). Außerdem konnte das Unternehmen Verluste aus dem Vorjahresquartal ausgleichen und erzielte aufgrund einmaliger Gewinne aus seinen Aktieninvestitionen einen Nettogewinn von 23,5 Milliarden Yuan (3,3 Milliarden US-Dollar).

Der Umsatz des China-Commerce-Geschäfts – Alibabas umsatzstärkster Geschäftseinheit – ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % zurück. Auch die Cloud-Computing-Sparte verzeichnete einen Umsatzrückgang von 2 %.

source-124

Leave a Reply