Al Tech zielt darauf ab, Metaverse-Design für Entwickler zugänglich zu machen

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine tragende Säule vieler Web3-Aktivitäten. Von der Erstellung nicht fungibler Token (NFT) bis hin zur Betrugserkennung ist sie ein wesentlicher Bestandteil der dezentralen Technologie.

Mona, eine in Miami ansässige 3D-Metaverse-Entwicklungs- und Web3-Social-Plattform, stellte einen KI-gestützten 3D-Generator für Materialdesign vor. Das Tool ermöglicht es Designern und Entwicklern auf der Plattform, Wörter in den KI-Mechanismus einzugeben, um Materialien für ihre personalisierten digitalen Räume zu erstellen.

Der MonaAI-Materialgenerator ähnelt dem KI-Bild- und Designgenerator DALL-E. Es konzentriert sich jedoch speziell auf „nahtlose“ und realistische Texturen, die in einer Metaverse-Umgebung verwendet werden sollen. Derzeit arbeiten über 4.500 Designer an der Plattform, die laut Mona Zugriff auf das Tool haben werden.

Justin Melillo, Mitbegründer und CEO von Mona, sagte gegenüber Cointelegraph, dass KI für Ersteller und Metaverse-Entwickler immer zugänglicher wird. Vor allem mit Tools wie dem bereits erwähnten DALL-E und jetzt Monas 3D-Materialdesigner werden Eintrittsbarrieren weiter abgebaut.

„Das Ziel für das nächste Jahr ist es, diese Tools noch mehr Entwicklern zugänglich zu machen.“

KI-Skeptiker wenden sich jedoch immer wieder der Angst zu, automatisierte Systeme könnten die menschliche Kreativität ersetzen. Melillo sagt, dass im Fall von Design und KI-gestützten Tools das Bauen in der digitalen Welt zugänglicher wird, insbesondere für Neueinsteiger.

„Insgesamt sollte KI als Werkzeug für Künstler gesehen werden, um ihre Arbeit zu erweitern, nicht sie zu ersetzen. Es gibt keinen Ersatz für menschliche Kreativität.“

Außerhalb der Anwendungsfälle für kosmetisches Design wird KI allmählich in anderen Metaverse-Designstrategien implementiert. Zu solchen Beispielen gehört die Verwendung zur Lösung von Unterbevölkerungsproblemen und auch zur Erstellung einzigartiger spielbarer Szenarien für einzelne Benutzer.

Verwandt: Google AI verwandelt alle 10.000 BAYC NFTs in maschinell hergestellte Kunstwerke

Technologien wie der MonaAI Material Generator sind ein solcher KI-gestützter Mechanismus, der hochwertige Einzigartigkeit in digitalen Welten ermöglicht.

Unabhängig von der aktuellen Qualität ist KI laut Melillo ein Werkzeug, das dazu beitragen wird, die Einführung von Web3 fortzusetzen.

„Indem wir Tools zugänglich machen, die den Erstellungsprozess vereinfachen, können wir durch die Arbeit, die sie erstellen und über die Blockchain teilen, mehr Benutzer in Web3 integrieren.“

Er sagt, KI spiele eine „entscheidende Rolle“ bei der Weiterentwicklung von Web3 und dem Metaverse und schiebe beide in die Zukunft.