Abwärtskompatibilität der Nintendo Switch 2, Funktionen für maschinelles Lernen, die vom ehemaligen Entwickler stark angedeutet wurden


Zu den am häufigsten nachgefragten Funktionen für die unangekündigte Nintendo Switch 2 gehört die Abwärtskompatibilität mit ihrem Vorgänger. Während die Gerüchte bisher widersprüchlich waren, scheint es, als ob die neue Konsole tatsächlich in der Lage sein wird, Spiele zu spielen, die auf der aktuellen Switch veröffentlicht wurden, wie aus einigen aktuellen Erkenntnissen hervorgeht.

Vor ein paar Stunden, Doktre81 berichtete in einem neuen Video, das LinkedIn-Profil eines ehemaligen Nintendo-Entwicklers gefunden zu haben, der von Februar 2021 bis August 2023 im Unternehmen arbeitete. Der Entwickler übernahm die Verantwortung für ein bestehendes Projekt und gestaltete es neu, um die Komplexität zu reduzieren, die Leistung zu steigern und neue Funktionen einzuführen während „Beibehaltung aller vorhandenen Funktionen.“ Der Beschreibung zufolge scheint es sich bei diesem bestehenden Projekt um die Nintendo Switch 2 zu handeln, da kein anderes bekanntes Projekt des japanischen Unternehmens dazu passen würde und die Beibehaltung aller vorhandenen Funktionen möglicherweise aus Gründen der Abwärtskompatibilität erfolgt.

Das von Doctre81 entdeckte LinkedIn-Profil scheint auch zu bestätigen, dass die Nintendo Switch 2 über Funktionen für maschinelles Lernen verfügen wird, da der Entwickler zu den Fähigkeiten, die er während seiner Zeit bei dem japanischen Unternehmen genutzt hat, nicht nur maschinelles Lernen, sondern auch NVIDIA TensorRT, eine Open-Source-Bibliothek, auflistet Dadurch wird die Inferenzleistung der neuesten großen Sprachmodelle beschleunigt und optimiert. Die Erwähnung der ARM-Baugruppe deutet auch darauf hin, dass die neue Konsole, ähnlich wie ihr Vorgänger, von einer ARM-CPU angetrieben wird.

Über den Nintendo Switch 2 ist derzeit sehr wenig bekannt, nicht einmal sein offizieller Name. Aktuellen Gerüchten zufolge wird die Konsole am 24. September 2024 mit zwei verschiedenen Modellen auf den Markt kommen. Nintendo behält den Veröffentlichungstermin am 3. November als Ersatz-Veröffentlichungstermin bei, für den Fall, dass etwas die Veröffentlichung der Konsole Ende September verhindert.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply