6 Tipps zum Umgang mit emotionalem Essen, sagen Ernährungswissenschaftler

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die meisten von uns wissen, wie es sich anfühlt, eine ganze Packung Eiscreme aufzuessen, wenn wir traurig sind, oder eine ganze Tüte Chips zu essen, wenn wir gelangweilt und unruhig sind. Obwohl es in solchen Momenten keine Schande ist, weil es sehr häufig vorkommt, ist regelmäßiges emotionales Essen möglicherweise nicht das Beste für unsere Gesundheit.

Cleveland-Klinik definiert emotionales Essen als die Verwendung von Nahrung, um unseren Gefühlen in Zeiten des Unbehagens zu entkommen oder sie zu betäuben. Für diejenigen, die das Gefühl haben, dass sie sich jedes Mal, wenn sie ein unangenehmes Gefühl verspüren, dem Essen zuwenden, kann es frustrierend und ziemlich entmutigend sein, zu versuchen, andere Wege der Bewältigung zu finden.

Um mehr zu erfahren, haben wir mit ein paar erfahrenen Ernährungsberatern über hilfreiche Strategien zur Bewältigung einer Gewohnheit des emotionalen Essens gesprochen. Lesen Sie weiter und für weitere Tipps sehen Sie sich die 5 schlimmsten Essgewohnheiten für Zuckerhunger an, sagt Ernährungsberater.

1

Überdenken Sie Ihren aktuellen Speiseplan.

Viele Menschen, die sich zum Trost dem Essen zuwenden, denken vielleicht nicht, dass sie mehr essen müssen, aber Rachel Fein, RDN ein registrierter Ernährungsberater und Gründer von Zur Spitzenernährungteilt mit, dass der Verzehr von nährstoffreicheren Lebensmitteln im Laufe des Tages Ihnen helfen kann, Ihr emotionales Essen zu kontrollieren.

„Wenn Sie ständig bis zu einem Punkt des körperlichen Unbehagens essen, dann ziehen Sie die Möglichkeit in Betracht, dass Ihre grundlegende Nahrungsaufnahme zu niedrig ist“, sagt Fine. „Unterernährung ist heutzutage sehr verbreitet und resultiert oft sowohl aus vollen Terminkalendern als auch aus falschen Ernährungsüberzeugungen, die aus der Ernährungskultur stammen. Nicht genug zu essen kann später am Tag emotionales Essen verschlimmern, wenn Ihr Körper versucht, dies auszugleichen vorheriges Energiedefizit.”

2

Suchen Sie nach glaubwürdiger Unterstützung.

zwei Frauen unterhalten sich

Sie können aufgrund der Umgebung um Sie herum emotional essen, und es kann hilfreich sein, zu lernen, wie Sie mit den nachfolgenden Gefühlen umgehen können. „Die Scham und Schuld, die oft mit emotionalem Essen verbunden sind, ist eine erlernte Reaktion aus der Ernährungskultur“, sagt Fine. “Das Verlernen dieser Ernährungsüberzeugungen ist ein unglaublich wichtiger Schritt, um sich beim Essen gestärkt zu fühlen.”

Eine Möglichkeit, die Fine vorschlägt, dieses Verlernen zu überwinden, ist die Anleitung eines Fachmanns. “Ein zugelassener Ernährungsberater und Psychotherapeut kann die Unterstützung bieten, die erforderlich ist, um bei Fällen von emotionalem Essen zu helfen.”

3

Haben Sie eine Liste von Go-to-Coping-Tools.

frau, die sich nach dem lauf abkühlt, geht

Es ist keine Schande, sich in Zeiten emotionalen Stresses an Nahrung zu wenden, um Trost zu finden, denn jeder einzelne Mensch hat Möglichkeiten, wie er mit diesen Momenten fertig wird.

„Emotionales Essen hat in unserer Kultur oft einen schlechten Ruf, aber sich in Zeiten erhöhter emotionaler Auslöser wie Angst, Stress, Überforderung und Sorgen dem Essen zuzuwenden, ist wohl nicht das Schlimmste, was man tun kann“, sagt Fine. „Die Verwendung von Nahrung zur Bewältigung wird jedoch nur eine vorübergehende Ablenkung bieten, und daher werden zusätzliche Bewältigungsinstrumente dringend empfohlen.“

Wenn Sie das Gefühl haben, ein emotionaler Esser zu sein, kann es hilfreich sein, sich nach anderen Bewältigungsstrategien zu fragen, an die Sie sich in Zeiten von Stress wenden können.

„Ich lasse meine Kunden immer ein Menü mit Bewältigungsmechanismen entwickeln, egal ob sie sich gestresst, gelangweilt oder traurig fühlen“, sagt sie Sarah Anzlovar, MS, RDN, LDNein eingetragener Diätetiker Ernährungswissenschaftler und Inhaber von Sarah Gold-Ernährung. „Sie legen es an einem leicht zugänglichen Ort ab, wie in der Notizen-App auf ihrem Telefon oder auf einem Haftnotizzettel auf ihrem Schreibtisch, sodass sie, wenn sie Emotionen überkommen und nach Essen greifen wollen, leicht eine andere Option wählen können.“

Wenn Sie Hilfe beim Nachdenken über verschiedene Bewältigungsstrategien benötigen, schlägt Anzlovar einen kurzen Spaziergang um den Block, einige Atemübungen oder einen Anruf bei einem Freund vor. Fine fügt hinzu, dass das Hören Ihrer Lieblingsmusik oder das Lesen eines Buches „hilfreich sein kann, um durch diese Zeiten des Unbehagens zu navigieren“.

4

Anhalten und einchecken.

Frau macht tiefe Atemübungen im Bett für Schlafapnoe

Wenn Sie feststellen, dass Sie nach Komfortnahrung greifen, schlägt Anzlovar vor, „innezuhalten und sich zu fragen: ‚Was brauche ich jetzt wirklich?‘ Das kann Ihnen helfen, herausfordernde Emotionen zu verarbeiten und herauszufinden, was Ihnen wirklich helfen wird, sich besser zu fühlen.“

Es mag etwas Übung erfordern und es mag sich anfangs seltsam anfühlen, aber Anzlovar sagt, dass sich diese Übung absolut lohnt.

„Während Essen dich vorübergehend besser fühlen lässt, ist es oft flüchtig und dann fühlst du dich schlecht wegen dem, was du gegessen hast, und fühlst dich immer noch gestresst, traurig, gelangweilt oder frustriert“, sagt Anzlovar. „Vielleicht brauchen Sie zum Beispiel tatsächlich eine Verbindung, und es wird hilfreich sein, einen Freund anzurufen oder eine Verabredung mit Ihrem Partner zu vereinbaren. Oder wenn Sie bei der Arbeit überfordert sind, brauchen Sie vielleicht tatsächlich Hilfe beim Priorisieren.“

VERBUNDEN: Das beste Essen Nr. 1 bei sozialer Angst, sagt die Wissenschaft

5

Achten Sie auf ausgewogene Mahlzeiten und Snacks.

Essen am Schreibtisch

Eine Möglichkeit, Ihnen dabei zu helfen, emotionales Essen zu bewältigen, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie Ihrem Körper viele der Nährstoffe geben, die er den ganzen Tag über benötigt.

„Wenn wir unserem Körper und Gehirn genug Energie geben und unseren Blutzucker stabil halten, indem wir Protein, ballaststoffreiche Kohlenhydrate und Fette ausgleichen, sind wir besser gerüstet, um mit herausfordernden Emotionen umzugehen“, sagt Anzlovar. „Wenn Sie zu wenig essen, egal ob das nicht genug Kalorien oder nicht genug eines bestimmten Makronährstoffs wie Kohlenhydrate sind, hat Ihr Gehirn nicht die Fähigkeit, Emotionen gut zu verarbeiten.“

6

Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise nur hungrig sind!

hungrig nach Essen

Eine andere Sache, auf die Anzlovar hinweist, ist, dass es nicht immer emotionales Essen sein muss. „Wenn Sie übermäßig hungrig sind, fühlt es sich möglicherweise an, als würden Sie essen, weil Sie gestresst oder traurig sind, aber es kann nur Ihr Körper sein, der nach Energie verlangt.“ Dies ist ein weiterer Grund dafür zu sorgen, dass Sie genug essen und gut zu Ihrem Körper sind, indem Sie ihm viel nahrhafte Nahrung geben.

Der Beitrag 6 Tipps zum Umgang mit emotionalem Essen, sagen Ernährungswissenschaftler erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49