[ad_1]
Morbius-Regisseur Daniel Espinosa hat enthüllt, wie Spider-Man: No Way Home die Post-Credits-Szenen seines Films verändert hat. Spoiler voraus!
In dem Sony-Film trifft sich Morbius nach Abschluss der Action mit Michael Keatons Adrian Toomes, alias Vulture. Toomes ist eine MCU-Figur, die zuletzt in Spider-Man: Homecoming zu sehen war, und schafft den Sprung von einem Universum zum anderen dank des violetten Risses im Himmel aus den multiversalen Spielereien von No Way Home.
„Es war eher so, dass sie, als Spider-Man herauskam, sagten: ‚Wir wissen, wie das funktioniert, und wir haben ein visuelles Konzept, wie man das macht’“, sagte Espinosa gegenüber Uproxx.
„Das erste, was passierte, war, dass wir Michael Keaton hatten, weil wir das vorhatten. Aber dann, als Spider-Man: No Way Home herauskam, hieß es: ‚So sind die visuellen Effekte‘“, fügte er hinzu. „Und dann schien die Idee, dass er ihm nur in diesem Universum begegnet, zu kompliziert, und dann haben wir es am Ende gemacht.“
Espinosa fügte hinzu, er „wusste nicht, wie der Transport darin aussehen würde“, und erklärte, dass der violette Riss im Himmel „noch nicht fertig war, das nicht existierte, also gab es all diese kleinen Dinge, die angegangen werden mussten .”
Morbius sollte ursprünglich vor No Way Home herauskommen, aber eine Reihe von Verzögerungen drängten es Monate später auf die Veröffentlichung zurück.
„In den letzten zwei Jahren haben wir ständig an dem Film gearbeitet“, sagte Espinosa gegenüber GamesRadar+. “Und die Dinge ändern sich. Es gibt immer verschiedene Aspekte. Aber es gab auch die Idee, dass es Szenen geben könnte, die man später sehen kann, das wird herauskommen.”
Morbius ist jetzt in britischen Kinos und US-Kinos zu sehen. Um tiefer in den Film einzutauchen, lesen Sie unseren Leitfaden zum erklärten Morbius-Ende und ob Morbius im MCU ist oder nicht – und sehen Sie mehr in unserem Interview mit Espinosa über die Arbeit mit Jared Leto und den Horrorton des Films sowie Matt Smith über den Beitritt zum Marvel-Universum und seinen schurkischen Charakter Milo.
[ad_2]
Source link-47