Gouls peitschen bereits Queen-Elizabeth-Merch bei eBay aus


Inhalt des Artikels

Teetassen, Briefmarken, Kühlschrankmagnete, Salz- und Pfeffersammlungen mit Corgis: Die Gouls verschwendeten keine Zeit, bevor sie Artikel von Queen Elizabeth II bei eBay auspeitschten.

Werbung 2

Inhalt des Artikels

Britische Zeitungen vom Freitag, den 9. September mit der Queen auf dem Cover – die ihren Tod ankündigt – werden bereits online verkauft, einige sind für 50 US-Dollar gelistet. (UNS)

Bonbon- und Keksdosen, Porzellanfiguren, eine Platinum Jubilee Barbie-Puppe, Schlüsselanhänger, ausgestopfte Tiere, Vintage-Zeitschriften, Anstecknadeln, Knöpfe und alle erdenklichen Artikel mit irgendeiner Verbindung zum Monarchen stehen jetzt bei eBay zum Verkauf.

Inhalt des Artikels

Laut New York Post sind auch mehrere ungewöhnliche Gegenstände gelistet.

Es stehen zum Beispiel zwei Wachsfiguren der Königin zum Verkauf, die beide knapp 16.000 US-Dollar kosten.

Mindestens einer von ihnen begann anscheinend als Filmrequisite.

Beide werden von derselben Person verkauft, die behauptet, dass jede Figur echtes menschliches Haar und Augäpfel aus Harz hat und Zähne, die aus Zahnveneer-Vorlagen erstellt wurden.

Werbung 3

Inhalt des Artikels

Wir entschuldigen uns, aber dieses Video konnte nicht geladen werden.

Für 12.000 Dollar konnte man einen alten Teebeutel kaufen, der angeblich Ende der 90er Jahre von der Königin selbst für eine Tasse Tee verwendet wurde.

Es ist ein interessanter Trick, aber nur für jemanden, der nicht versteht, dass Tee ein Sakrament für die Briten ist und Queen Elizabeth maßgeschneiderte Tees bekommen hätte.

Und hätte die Königin einen Teebeutel benutzt? Neugierige wollen es wissen.

Inhalt des Artikels

Dem Teebeutel liegt ein Pseudo-Echtheitszertifikat bei.

Der Teebeutel wurde angeblich von einem Kammerjäger aus Windsor Castle geschmuggelt, der 1998 dort war, um den Ort von Kakerlaken zu befreien.

Seit Freitag ist das Sammlerstück Teebeutel aus dem Verkauf genommen.

Nicht alle Artikel sind kitschig.

Es gibt einen Briefmarkenbogen von Queen Elizabeth aus dem Jahr 1953 aus Singapur (39.888 $) zu gewinnen.

Eine hübsche Holzschatulle für Künstler mit Beschlägen aus Sterlingsilber – geschaffen für das Silberjubiläum der Königin 1977 – steht für 51.700 Dollar zum Verkauf.

In Bezug auf Herkunft und Preisgestaltung: Vorbehalt emptor.

Anzeige 1

Kommentare

Postmedia ist bestrebt, ein lebendiges, aber zivilisiertes Forum für Diskussionen zu unterhalten und alle Leser zu ermutigen, ihre Ansichten zu unseren Artikeln mitzuteilen. Die Moderation von Kommentaren kann bis zu einer Stunde dauern, bevor sie auf der Website erscheinen. Wir bitten Sie, Ihre Kommentare relevant und respektvoll zu halten. Wir haben E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert – Sie erhalten jetzt eine E-Mail, wenn Sie eine Antwort auf Ihren Kommentar erhalten, es ein Update zu einem Kommentar-Thread gibt, dem Sie folgen, oder wenn ein Benutzer, dem Sie folgen, Kommentaren folgt. Weitere Informationen und Details zum Anpassen Ihrer E-Mail-Einstellungen finden Sie in unseren Community-Richtlinien.



Source link-42