Zusammenfassung von TechCrunch+: Wachstumstaktiken im App Store, sich ändernde SaaS-Modelle, „KI-induzierte Raserei“


Angesichts des Hypes um generative KI vergisst man leicht, dass IBM Watson 2011 bei „Jeopardy“ an einem Wettbewerb teilnahm – und einen Preis von 1 Million US-Dollar für den ersten Platz gewann.

Seit Jahren integrieren Unternehmenssoftwareunternehmen diese Technologie in ihre Angebote, beispielsweise Einstein von Salesforce und Microsoft Cortana.


Vollständige TechCrunch+-Artikel sind nur für Mitglieder verfügbar
Rabattcode verwenden TCPLUSROUNDUP um 20 % auf ein ein- oder zweijähriges Abonnement zu sparen


„Da wir uns mitten in diesem KI-induzierten Wahnsinn befinden, könnte es nützlich sein, einen Schritt zurückzutreten und zu sehen, womit wir es hier zu tun haben“, schreibt Ron Miller.

„Gibt es tatsächlich einen KI-Markt im eigentlichen Sinne oder ermöglicht er eine Technologie, die bald in alles integriert sein wird, was unsere Sichtweise weniger klar macht?“

Vielen Dank, dass Sie TC+ diese Woche gelesen haben.

Walter Thompson
Redaktionsleiter, TechCrunch+

Deal Dive: Dieses KI-Startup gewinnt Regierungskunden

Steuerhinterziehung, IVIX, Startup, Regierung

IVIX hat mehrere Regierungsaufträge für seine Technologie erhalten, die Behörden bei der Aufdeckung von Finanzkriminalität unterstützt. Bildnachweis: Getty Images

Für ihre neueste Kolumne „Deal Dive“ stellte Rebecca Szkutak das in Tel Aviv ansässige Unternehmen IVIX vor, das „KI, maschinelles Lernen und öffentliche Datenbanken nutzt“, um Steuerbetrüger und andere schlechte Akteure aufzuspüren.

Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und die Mitbegründer Matan Fattal und Doron Passov haben kürzlich eine Serie-A-Finanzierung im Wert von 12,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen und zählen bereits mehrere Agenturen zu ihren Kunden.

„Ich war schockiert über das Ausmaß des Problems und die technische Lücke, die es gab“, sagte Fattal.

Wie wir die Leistung unseres App Stores in einem Jahr um etwa 200 % gesteigert haben

App-Start.  Startup-Vektorkonzept, flacher Cartoon-Raketen- oder Raketenstart, Mobiltelefon oder Smartphone, Idee eines erfolgreichen Geschäftsprojektstarts, Technologieschub, Innovation.

Bildnachweis: PaperFox (öffnet sich in einem neuen Fenster) / Getty Images

Das Erstellen, Testen und Bereitstellen von Apps, die die Zustimmung von Apple erfüllen, ist nur der erste Teil der Reise: Um Downloads und Konvertierungen zu steigern, brauchen Entwicklerteams jemanden, der sich mit App Store Optimization (ASO) und Apple Search Ads (ASA) auskennt.

ASO/ASA-Spezialistin Olga Bakirova teilt TC+ einen detaillierten Implementierungsleitfaden mit, in dem die Taktiken und Strategien dargelegt werden, mit denen sie die Edtech-App ihres Unternehmens bewirbt.

Nach der Durchführung einer Reihe von A/B-Tests und dem Testen von Keyword-Kampagnen und benutzerdefinierten Produktbildern „stieg die Gesamtzahl der Downloads um 210 % und die Käufe um 157 % an“, schreibt sie.

Holen Sie sich den TechCrunch+ Roundup-Newsletter in Ihren Posteingang!

Melden Sie sich für den TechCrunch+ Roundup-Newsletter anUm das TechCrunch+ Roundup jeden Dienstag und Freitag als E-Mail zu erhalten, scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Für Newsletter anmelden“ auf dieser Seite zu finden, wählen Sie „TechCrunch+ Roundup“, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Abonnieren“.

Klicken Sie hier, um sich anzumelden

Ein Kernelement des SaaS-Wirtschaftsmodells steht unter extremem Druck

Gestresster Geschäftsmann sitzt auf dem Boden und Papiere fallen um ihn herum

Gestresster Geschäftsmann sitzt auf dem Boden und Papiere fallen um ihn herum. Bildnachweis: GlobalStock / Getty Images

„Früher war es eine Selbstverständlichkeit, dass SaaS-Startups, die Wachstum, Abwanderung und Produktmarktanpassung fest im Griff hatten, sich im Bereich der Nettoumsatzretention (Net Revenue Retention, NRR) befanden“, schreibt Alex Wilhelm.

Jüngste Ergebnisberichte zeigen jedoch „einen Rückgang der SaaS-Nettobindung von Q1 2022 bis Q1 2023“ für börsennotierte Unternehmen wie Snowflake, Cloudflare und Amplitude.

„Amazon, Google und Microsoft können die IaaS- und PaaS-Verlangsamung in Kauf nehmen“, bemerkt Alex, aber „für Tech-Shops mit gezielteren Einnahmen kann das Problem schwerwiegender sein.“

Die Unternehmensausgaben für Cybersicherheit haben sich geändert und Anbieter müssen sich anpassen

Was ist mit den Ausgaben für Cybersicherheit im letzten Jahr passiert?

Ein Bericht von YL Ventures, der Daten von „Fortune 1000 CISOs und Cybersicherheits-Entscheidungsträgern“ sammelte, zeigte, dass Compliance/Risikomanagement und Cloud-Sicherheit oberste Priorität haben.

In einem Umfeld, in dem so viele Unternehmen ihre Ausgaben eingefroren oder zurückgefahren haben, kann nur „die Hälfte der CISOs noch neue Lösungen berücksichtigen“, schreibt Sara Behar von YL.

Die Bürgerrechtsbewegung kommt zum Risikokapital

Die Gründer des Fearless Fund und ihr Rechtsbeistand stehen auf einer Pressekonferenz in New York City für Fotos bereit.

Die Gründer des Fearless Fund und ihr Rechtsbeistand stehen auf einer Pressekonferenz in New York City für Fotos bereit. Bildnachweis: Furchtloser Fonds

Eine vom Anti-Affirmative-Action-Aktivisten Edward Blum gegründete gemeinnützige Organisation hat kürzlich den in Atlanta ansässigen Fearless Fund verklagt. Da die Gruppe 20.000 US-Dollar an schwarze Unternehmerinnen vergibt, behauptet die American Alliance for Equal Rights, sie verstoße gegen die Bürgerrechtsgesetze des Bundes.

Angesichts der Tatsache, dass schwarze Frauen weniger als 0,5 % des jedes Jahr zugewiesenen Risikokapitals erhalten, untersuchte Dominic-Madori Davis, dass Finanzierung „schon immer eine Frage der Bürgerrechte war, nur ein Fluss, der den Ozean der anhaltenden wirtschaftlichen Segregation speist“.

source-116

Leave a Reply