Zusammenfassung: Die Rezensionen zu Paper Mario: The Thousand-Year Door sind da


Also ja, man kann mit Recht sagen, dass uns das neue Remake ziemlich gefällt. Aber was haben andere Verkaufsstellen daraus gemacht? Nun, wie es bei großen Switch-Veröffentlichungen üblich ist, haben wir eine Handvoll Meinungen aus dem Internet zusammengestellt, um hoffentlich einen kleinen Eindruck vom allgemeinen Konsens zu vermitteln.

Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife direkt in die Sache eintauchen …

Zuerst, VGC hat dem Spiel die volle Punktzahl gegeben 5/5 Sterneunter Berufung auf die „durchweg fesselnde RPG-Mechanik“ und die Verbesserungen der Lebensqualität, merkt aber an, dass einige Level etwas veraltet wirken:

„Thousand-Year Door ist ein Abenteuer, das genauso einprägsam und fesselnd bleibt wie alle bisherigen Spin-offs von Mario. Es ist ein durchweg einfallsreiches und unterhaltsames Abenteuer, das auf Nintendo Switch hervorragend überzeugt und sich in der Bibliothek des Maskottchens wirklich einzigartig anfühlt. Wir.“ „Ich bin dankbar für die Gelegenheit, es noch einmal erleben zu dürfen.“

Gamespot verlieh dem Spiel eine schöne Punktzahl von 9/10lobt die Grafik und das neue Schnellreisesystem und kritisiert gleichzeitig die fehlenden Zugänglichkeitsoptionen, die einige der Schnellzeitereignisse für einige schwierig machen könnten:

„Die Switch-Version von Paper Mario: The Thousand-Year Door ist die definitive Möglichkeit, das beste rundenbasierte Rollenspiel mit Mario in der Hauptrolle zu spielen. The Thousand-Year Door ist eher ein erweiterter HD-Remaster als ein vollwertiges Remake und hat eine kleine, aber bedeutungsvolle Geschichte.“ Lebensqualitätsfunktionen, die etwas von der Aufblähung der ursprünglichen GameCube-Version abmildern. Der eingängige Remix-Soundtrack ergänzt das durch und durch unterhaltsame und dynamische rundenbasierte Kampfsystem wunderbar -Year Door verfügt über alle Zutaten eines unglaublichen rundenbasierten Rollenspiels. Nun, es hatte sie schon immer, aber jetzt sind sie etwas besser vereint.

IGN sagte „Halt mein Bier“ mit seinem eigenen 9/10 Rezension und betonte, wie treu das Remake gegenüber dem Original ist, und lobte gleichzeitig die verschiedenen Updates:

„Paper Mario ist endlich zu seinen RPG-Wurzeln zurückgekehrt, mit einem erstaunlich originalgetreuen und visuell umwerfenden Remake von The Thousand-Year Door. Alles, was die Fans von Nintendo angefleht haben, zurückzubringen, ist hier, einschließlich eines herrlich abwechslungsreichen rundenbasierten Kampfsystems mit zufriedenstellenden realen… Zeitelemente und einzigartige, liebenswerte Gruppenmitglieder, die sowohl für die Geschichte als auch für das Gameplay von wesentlicher Bedeutung sind, strotzen vor Persönlichkeit, dank des Schreibens, das heute genauso scharfsinnig und witzig ist wie im Jahr 2004. Es stellt auch eine Vielzahl moderner vor Verbesserungen, die die Backtracking-Probleme des Originals rationalisieren (aber nicht beseitigen), sodass dies die beste Möglichkeit ist, Marios Suche nach den Kristallsternen zu erleben. Es gibt einen Grund, warum The Thousand-Year Door als eines der besten Nintendo-Spiele überhaupt gilt In den letzten 20 Jahren hat dieses brillante Remake dafür gesorgt, dass es diesen Ruf noch mindestens tausend Jahre lang bewahren wird.

Destruktoid bot eine Punktzahl von an 8,5/10 und lobte die Originalität des Spiels und wie es sich von den späteren Titeln abhebt, erwähnte aber auch, dass die aktualisierte Grafik ein „glänzendes“ Gefühl hat, das manche vielleicht etwas seltsam finden:

„Das Seltsamste sind eigentlich die grafischen Verbesserungen. Viele kleine Details wurden überarbeitet, was schön ist. Aber aus irgendeinem Grund besteht ein Teil der Überarbeitung darin, alles leicht reflektierend zu machen. Es ist immer noch Papier, aber es ist glänzend oder laminiert.“ Aus irgendeinem Grund muss ich sagen, dass es für mein Gehirn sehr angenehm war, diese sanften Reflexionen auf jeder Oberfläche zu sehen Papier-Mario Die Ästhetik besteht darin, dass es sich um eine Sammlung handgefertigter Dioramen handelt. Ich kenne niemanden, der mit Hochglanzpapier bastelt.

Endlich, TheGamer’s 8/10 Rezension mit dem Titel „Thousand-Year Door“ als „definitive Art, einen Klassiker zu spielen“:

„Paper Mario: The Thousand-Year Door wird wahrscheinlich das letzte Mario-Spiel sein, das (ausschließlich) auf der Switch erscheint. Während Wonder den Beifall erhalten wird, bedeutet die Portierung dieses Kultklassikers, dass eine neue Generation von Spielern es erleben kann. Neue Fans werden es tun.“ Haben Sie Spaß und lachen Sie mit Mario und Co., auch wenn ihr Erlebnis durch das Zurückverfolgen und Tempo etwas getrübt wird. Alte Fans werden die Verbesserungen der Lebensqualität und einige neue Ergänzungen genießen Wenn Sie zum ersten Mal seine Origami-Welt betreten, ist dies die definitive Möglichkeit, das Tausendjährige Tor zu erleben.

Alles in allem war es also durchweg positiv und das Spiel liegt derzeit bei respektablen 89 auf Metakritisch. Es klingt wie ein Muss, egal ob Sie ein Fan des Originals sind oder nicht, und es könnte durchaus einer der letzten wichtigen Mario-Titel für die Switch vor der kommenden neuen Hardware sein.



source-87

Leave a Reply