Zurück in die Zukunft: Warum der ursprüngliche Schauspieler Marty McFly gefeuert wurde

Michael J. Fox erweckte Marty McFly im Film zum Leben Zurück in die Zukunft Film-Franchise, aber er war nicht die erste Person, die in der Rolle gecastet wurde. Eric Stoltz war der ursprüngliche Schauspieler, der für die Co-Hauptrolle in dem Film von 1985 ausgewählt wurde, aber er wurde schließlich gefeuert und ersetzt. Der Zeitreisefilm unter der Regie von Robert Zemeckis wurde schnell zu einem großen Hit für Universal Pictures und weckte das Interesse an einer Fortsetzung. Vor Zurück in die Zukunft II 1989 in die Kinos kam, hatten die Dreharbeiten zum dritten und letzten Teil bereits begonnen. Es war nicht nur eine Karriere machende Rolle für Fox, sondern das Spielen von Marty war seine bekannteste Arbeit.

Wann Zurück in die Zukunft debütierte vor den Feiertagen am 4. Juli 1985, Fox war gerade 24 Jahre alt. Bis zu diesem Zeitpunkt spielte er nur in zwei anderen Filmen mit: Mitternachts-Verrücktheit und Klasse von 1984. Fox war vor allem für seine Arbeit im Fernsehen bekannt, insbesondere für seine Rolle als Alex P. Keaton in der Hit-Sitcom Familienbande. Basierend auf seiner Popularität als regelmäßiger Seriendarsteller war Fox wohl das bekannteste Gesicht in Zurück in die Zukunft. Das andere bekannteste Gesicht war Christopher Lloyd, der Emmett „Doc“ Brown in Zemeckis‘ Zeitreise-Trilogie spielte. Lloyd war natürlich am besten für seine Hauptrolle bekannt Einer flog über das Kuckucksnest und die Sitcom Taxi.

Siehe auch: Warum Zurück in die Zukunft 2 das Ende des ersten Films komplett neu gedreht hat

Bevor Fox und Lloyd überhaupt die Chance bekamen, eine aufregende Reise als Marty und Doc zu erleben, kämpfte Zemeckis darum, ein Zuhause für ihn zu finden Zurück in die Zukunft. Der Filmemacher erhielt über drei Dutzend Ablehnungen, bevor Universal grünes Licht für die Idee gab. Studiopräsident Sidney Sheinberg blieb während der Entwicklungsphase stark involviert und ermutigte das Team nachdrücklich, Stoltz in der Rolle von Marty zu besetzen. Die Leistung des Schauspielers in Maske war ein wichtiger Faktor, also stimmten Zemeckis und die Produzenten der Wahl zu. Leider passte er für alle Seiten nicht von Anfang an, und obwohl Stoltz das Filmmaterial als Marty fertigstellte, wurde die Entscheidung getroffen, ihn aus dem Projekt zu entfernen. Interessanterweise gab es während der gesamten Trilogie auch Casting-Probleme mit Martys Liebesinteresse, Jennifer Parker.

Stoltz war ein Methodenschauspieler, und er tauchte voll und ganz in die Rolle von Marty ein, indem er nur auf den Namen der Figur antwortete und die Kleidung des Films zum und vom Set trug. Besetzung und Crew bewunderten Stoltz’ Engagement für den Gig, aber seine Ernsthaftigkeit hatte ein paar negative Nebenwirkungen. Obwohl es als Science-Fiction gilt, Zurück in die Zukunft hing von der Komödie ab, insbesondere von Martys Interaktionen mit den anderen Charakteren. Obwohl Eric Stoltz unbestreitbar ein guter Schauspieler war, traf er nicht das richtige Maß an Komödie, das für die Darstellung von Marty McFly erforderlich war. Sein Verhalten hat auch einige Darsteller in die falsche Richtung gerieben, darunter Thomas F. Wilson, der Biff Tannen in der Trilogie spielte.

Etwa sechs Wochen nach Drehbeginn stellten Zemeckis und sein Team fest, dass Stoltz nicht funktionierte. Anfang Januar 1985 wandte sich das Team bezüglich der Neufassungspläne an Fox. Interessanterweise war er die erste Wahl, um Marty zu spielen, aber seine Verpflichtung zu Familienbande nahm ihn aus dem Rennen. Ein paar Tage später überbrachte Zemeckis die Nachricht einem untröstlichen Stoltz, während Fox übernahm. Obwohl Familienbande immer noch Priorität hatten, brachte Fox den Film wieder auf Kurs, nachdem er einen Monat hinter dem Zeitplan zurückgeblieben war. Fox hat nicht nur die Rolle des Marty perfekt hinbekommen, sondern auch frischen Wind ins Set gebracht. Während einige Fans immer noch daran interessiert sind, Stoltz’ Arbeit als Marty zu sehen, haben Zemeckis und Universal eindeutig die richtige Wahl getroffen, wenn es darum ging Zurück in die ZukunftRichtungswechsel.

Wie Marty McFly, Zurück in die Zukunft stieß auf Probleme mit der Rolle von Jennifer Parker, was zu einer weiteren Reihe von Neufassungen führte. Claudia Wells war die erste Schauspielerin, die für die Rolle der Jennifer gecastet wurde, bevor der ursprüngliche Schauspieler Marty gefeuert wurde. Wells arbeitete an der Seite von Eric Stoltz, bis er für ungeeignet befunden wurde, Marty zu spielen. Sie trat im ersten neben Michael J. Fox auf Zurück in die Zukunft, aber das wäre das Ende ihrer Arbeit im Franchise. Aufgrund von Terminüberschneidungen mit Wells, Das Büro‘s Melora Hardin wurde als Jennifer engagiert Zurück in die Zukunft II, aber dann wurde sie gegenüber Fox als “zu groß” eingestuft. Das Franchise-Unternehmen, das jetzt von anderen Auftritten verfügbar war, wollte Wells zurück, aber sie musste das Angebot ablehnen, einem kranken Familienmitglied zu helfen. Daher wurde Elisabeth Shue als Jennifer Parker neu besetzt und trat in beiden auf Zurück in die Zukunft Fortsetzungen.

Mehr: Zurück in die Zukunft: Alle drei Filme, vom schlechtesten zum besten

source site-69

Leave a Reply