Zum Maidan-Jubiläum begrüßt Selenskyj den „ersten Sieg des heutigen Krieges“

Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Dienstag die historischen pro-demokratischen Proteste in Kiew vor einem Jahrzehnt mit der Invasion in der Ukraine in Verbindung gebracht und die Demonstrationen auf dem Maidan-Platz als „ersten Sieg“ im Krieg mit Russland bezeichnet.

Ausgegeben am:

1 Minute

Die proeuropäische Protestbewegung, bei der bei gewaltsamen Zusammenstößen mit Sicherheitskräften in der Hauptstadt rund 100 Zivilisten starben, führte schließlich zum Sturz des vom Kreml unterstützten Präsidenten Viktor Janukowitsch.

„Der erste Sieg im heutigen Krieg fand statt. Ein Sieg gegen die Gleichgültigkeit. Ein Sieg des Mutes. Der Sieg der Revolution der Würde“, sagte Selenskyj in einer Erklärung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der monatelangen Protestbewegung.


Die Maidan-Proteste brachen Ende 2013 aus, als Janukowitsch ein Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union aufgab und daraufhin einen separatistischen Konflikt im Osten des Landes auslöste.

Selenskyj lobte die Fortschritte seines Landes auf dem Weg zur Mitgliedschaft in der Europäischen Union, seit die russischen Streitkräfte im Februar 2022 eine umfassende Invasion starteten.

„Jahr für Jahr tun wir Schritt für Schritt unser Bestes, damit unser Stern im Sternenkreis der EU-Flagge leuchtet, der die Einheit der Völker Europas symbolisiert. Der Stern der Ukraine“, sagte er.

Die EU-Exekutive empfahl Anfang des Monats die Aufnahme formeller Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldawien und schlug vor, dass die 27 Mitgliedsstaaten der Union Georgien den Kandidatenstatus verleihen sollten.

Der Kreml bezeichnete die Maidan-Proteste jedoch als einen Versuch, die Regierung mit Unterstützung ausländischer Mächte zu stürzen.

„Es war ein Putsch. Es war ein vom Ausland geförderter Sturz der Behörden. Die Dinge müssen beim Namen genannt werden“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag gegenüber Reportern.

Er sagte, Russlands Ziel sei es, seine Invasion in der Ukraine fortzusetzen, nachdem es letztes Jahr die einseitige Annexion von vier ukrainischen Gebieten angekündigt hatte, über die es immer noch nicht die volle militärische Kontrolle habe.

Die Vereinten Nationen teilten unterdessen am Dienstag mit, dass seit dem Einmarsch Russlands mehr als 10.000 Menschen, darunter mehr als 560 Kinder, getötet und über 18.500 verletzt worden seien.

Die UN-Menschenrechtsüberwachungsmission in der Ukraine stellte fest, dass die tatsächliche Zahl angesichts der Komplikationen bei der Überprüfung der Todesfälle wahrscheinlich „deutlich“ höher liegen dürfte.

(AFP)


source site-27

Leave a Reply