Zufällig: Sakurai vergleicht Bosskämpfe in Nintendo-Spielen mit Tutorials


In seinem neuesten YouTube-Video hebt Masahiro Sakurai hervor, dass die Bosskämpfe in Nintendo-Spielen Tutorials ähneln, und weist darauf hin, dass er Spiele bevorzuge, die mehr strategische Freiheit bieten.

Treffender Titel Obligatorische Strategie und strategisches GleichgewichtDas Video geht auf die Unterschiede zwischen Bosskämpfen ein, die zum Überwinden eine festgelegte Strategie erfordern, und solchen, bei denen der Spieler mit verschiedenen Waffen und Taktiken experimentieren kann.

Er erwähnt, dass Nintendo-Spiele in der Vergangenheit immer obligatorische Strategien für das Besiegen von Bosskämpfen geboten haben und dass dies zwar eine absolut gültige Möglichkeit ist, ein Erlebnis zu bieten, er jedoch Spiele bevorzugt, die mehr Freiheit bieten, und erwähnt Konamis Castlevania Franchise als Beispiel.

„Insbesondere bei Nintendo-Titeln ist die Strategie zum Besiegen von Bossen und dergleichen meist sehr klar definiert. Etwa, dass man dem Gegner im richtigen Moment ins Auge trifft und ihn dann mit dem Schwert zerteilt, während er betäubt ist. Das sind Strategien, die von den Spieleentwicklern sorgfältig ausgearbeitet wurden.

“Aber als Spieler würde ich es vorziehen, wenn ich die Freiheit hätte, zu entscheiden, wie ich kämpfe. Eine Strategie, die sich obligatorisch anfühlt, ist in gewisser Weise fast wie ein Tutorial. Man merkt, dass sich jemand Gedanken über den Kampf gemacht hat, und das ist einer der Gründe, warum diese Spiele so beliebt sind, aber persönlich möchte ich nicht, dass mir Spiele genau sagen, wie ich spielen soll. Trotzdem ist es eine sinnvolle Art, ein Spiel zu machen.”

Er beendet das Video mit einem Hinweis auf The Legend of Zelda: Breath of the Wild, ein Spiel, das dem Spieler viel Freiheit bei der Festlegung von Strategien lässt. Sakurai sagt, dass dies „daran liegen könnte, dass die Entwickler die traditionellen Zelda-Konventionen überdacht haben“. Ja, dem stimmen wir zu.

Welche Option würden Sie bei einem Bosskampf bevorzugen? (130 Stimmen)

  1. Eine festgelegte, verbindliche Strategie32%
  2. Mehr Freiheit, meinen eigenen Weg zum Erfolg zu bestimmen68%



source-87

Leave a Reply