Zu den kommenden KI-gestützten YouTube-Creator-Tools gehört ein generativer Greenscreen


YouTube bringt neue KI-Funktionen für YouTuber auf den Markt. KI-gestützte Funktionen kündigte das Unternehmen auf seiner an Auf YouTube erstelltes Event am Donnerstag umfassen eine Greenscreen-Funktion, Einblicke zur Anregung von Ideen, automatische Synchronisierung in andere Sprachen und eine Soundtrack-Suche.

Dream Screen bietet YouTube Shorts-Erstellern einen KI-gestützten Green Screen, ähnlich einem beliebte Funktion auf TikTok. Das YouTube-Tool entfernt automatisch Hintergründe aus Ihren Videos und ersetzt sie basierend auf Ihren Eingabeaufforderungen durch KI-generierte Bilder oder Videos.

Auch wenn es noch abzuwarten ist, wie professionell und überzeugend die generierten Inhalte in der Praxis wirken, soll Dream Screen die Veranschaulichung von Fantasy-Szenarien erleichtern oder einfach nur angesagte Kulissen auflockern. YouTube schlägt vor, durch einen verzauberten Wald zu wandern oder mit der Schrotflinte zu reiten, während Ihr Mops Sie zur Schule fährt – zwei seltsame Szenen, die Dream Screen schaffen kann. Das Unternehmen sagt, dass es noch in diesem Jahr damit beginnen wird, das Tool mit „ausgewählten Entwicklern“ zu testen, bevor es im Jahr 2024 breiter eingeführt wird.

YouTube-Marketing-Screenshot einer kommenden generativen Funktion namens AI Insights.  Die Aufnahme zeigt die YouTube Studio-Seite eines YouTubers.  Auf der Kanalanalyseseite befindet sich oben ein Feld mit der Aufschrift:

Die KI-gestützten Insight-Empfehlungen von YouTube Studio (Youtube)

YouTube Studio erhält eine neue Funktion, die Brainstorming für Sie ermöglicht. Ähnlich wie bei ChatGPT, wenn man nach Videoideen fragt, kann die Funktion „Insight-Empfehlungen“ Skizzen entwerfen und Erstellern dabei helfen, Projekte zu konzipieren. Ebenso erleichtert die unterstützende Suche in Creator Music das Auffinden von Hintergrundmusik für Ihre Videos. „Geben Sie einfach eine Beschreibung Ihres Inhalts ein und die KI schlägt Ihnen die richtige Musik zum richtigen Preis vor“, schrieb YouTube-Vizepräsident Toni Reid heute. Sowohl Insights als auch eine unterstützende Musiksuche werden im nächsten Jahr für YouTuber verfügbar sein.

YouTube stellte außerdem die KI-gestützte Synchronisationsfunktion vor, mit deren Tests Anfang des Jahres begonnen wurde. Es wurde im Inkubator Area 120 von Google entwickelt und kann eine textbasierte Übersetzung in die ausgewählte Zielsprache erstellen. Das Unternehmen gibt an, dass es Ihnen die Möglichkeit gibt, die Ausgabe noch einmal zu überprüfen, bevor Sie aus verschiedenen virtuellen Erzählern auswählen, um Ihre Inhalte zu lesen. Die Funktion wird derzeit mit ausgewählten Erstellern auf Englisch, Portugiesisch und Spanisch getestet.

Das Unternehmen bringt außerdem eine YouTube Create-App auf den Markt, um Videomachern dabei zu helfen, Inhalte auf ihren Mobilgeräten zu produzieren. Es umfasst Standardfunktionen wie Bearbeiten, Zuschneiden, automatische Untertitelung, Voiceovers, Filter, Effekte und lizenzfreie Musik mit Beat-Matching. Die kostenlose App befindet sich derzeit in ausgewählten Märkten in der Betaversion für Android.



source-115

Leave a Reply