ZkSync führt neues STARK-basiertes Proofsystem mit Schwerpunkt auf Massennutzbarkeit ein

Die Ethereum Layer-2-Skalierungslösung zkSync Era verfügt über gestartet ein neues, auf STARK (Scalable Transparent Argument of Knowledge) basierendes Beweissystem namens Boojum, das verspricht, auf allgemeinen Verarbeitungseinheiten (GPUs) der Verbraucherklasse zu laufen.

ZkSync Era ist eines von wenigen Ethereum-Skalierungsprotokollen, die Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups) verwenden, um Kapazität und Geschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Gebühren zu senken. ZK-Rollups verwenden meist zwei bekannte Beweissysteme: zk-STARKs und Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Argument of Knowledge (zk-SNARKs).

Das neue Boojum-Proof-System basiert auf einer Rust-basierten kryptografischen Bibliothek von zkSync, die eine aktualisierte Version von Rechenschaltungen für zkSync Era und seinen ZK-Entwickler-Stack implementiert. Am wichtigsten ist, dass Boojum-Prüfer auf normalen PCs statt auf leistungsstarker Hardware und Servern ausgeführt werden können.

Das Upgrade kann auf Computern mit nur 16 Gigabyte (GB) GPU-Random-Access-Memory (RAM) ausgeführt werden, wodurch sichergestellt wird, dass normale Benutzer an Netzwerkaktivitäten teilnehmen können. Zum Vergleich: zkSync läuft derzeit auf einem Cluster von 100 GPUs mit jeweils 80 GB RAM.

Vor der Einführung von Boojum war zkSync hauptsächlich auf zk-SNARKs angewiesen, die leistungsfähig, aber vergleichsweise weniger transparent waren als zk-STARK-basierte Systeme. Das frühere System verarbeitete etwa 100 Transaktionen pro Sekunde, während Boojum überlegene Verarbeitungsfunktionen verspricht.

Verwandt: Datenschutz und Skalierung fördern Anwendungsfälle für wissensfreie Technologie

In der letzten Phase der Implementierung wird der neue Beweis die STARK-Beweise mit einem nicht transparenten, paarungsbasierten SNARK umhüllen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine leicht verbesserte Version des aktuellen SNARK-basierten Beweissystems. Dieser Nachweis erfordert weniger Speicherplatz und ist kostengünstiger zu überprüfen, was die Kosten des Nachweissystems und damit der Transaktionen selbst senkt.

Boojum ist derzeit im zkSync Era-Mainnet aktiv, um „Shadow Proofs“ zu testen, zu generieren und zu verifizieren. Entwickler testen derzeit Shadow Proofs mit echten Produktionsdaten vor der vollständigen Migration und größeren Nutzung. Das neue System wird ohne jegliche Regeneration aktualisiert.

Sammeln Sie diesen Artikel als NFT um diesen Moment in der Geschichte zu bewahren und Ihre Unterstützung für unabhängigen Journalismus im Kryptoraum zu zeigen.

Zeitschrift: So können die ZK-Rollups von Ethereum interoperabel werden