„Zentralisierungsprobleme“ sind die größten Schuldigen von DeFi-Angriffen: CertiK

Dezentrales Finanzwesen, besser bekannt als DeFi, ist möglicherweise nicht „dezentralisiert“ genug, da Angreifer zentralisierte Schwachstellen ausnutzten, um den Nutzern im Jahr 2021 Milliarden von Dollar zu entziehen, so eine Untersuchung des Blockchain-Sicherheitsunternehmens CertiK.

In einem neuen Bericht über den Stand der DeFi-Sicherheit im Jahr 2021 sagten CertiK-Forscher, dass „Zentralisierungsprobleme der häufigste Angriffsvektor“ im dezentralisierten Finanzwesen seien. Die Blockchain-Sicherheitsfirma zitierte 44 DeFi-Hacks mit einem Gesamtverlust von 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Das ist ein Anstieg von über 500 Millionen US-Dollar gegenüber 2021.

„Dies unterstreicht die Bedeutung der Dezentralisierung und unterstreicht die Tatsache, dass viele Projekte noch zu tun haben, um dieses Ziel zu erreichen“, sagte CertiK und fügte hinzu:

„Zentralisierung steht im Gegensatz zum Ethos von DeFi und birgt große Sicherheitsrisiken. Single Points of Failure können sowohl von dedizierten Hackern als auch von böswilligen Insidern ausgenutzt werden.“

Untersuchungen von ImmuneFi haben ergeben, dass der Wertverlust durch DeFi-Hacks und damit verbundene Betrügereien im vergangenen Jahr 10 Milliarden US-Dollar überschritten hat, was große Diskrepanzen bei der Klassifizierung und Verfolgung von Exploits aufgedeckt hat. Die meisten Untersuchungen zu diesem Thema scheinen jedoch zuzustimmen, dass Sicherheits-Exploits, die auf DeFi-Projekte abzielen, einen steilen Anstieg erlebt haben.

Obwohl DeFi-Exploits die Legitimität der Kryptowährungsmärkte in den Augen traditioneller Investoren und älterer Finanzsysteme untergraben haben, bot CertiK einen Silberstreifen: Die Verluste im Jahr 2021 machten nur 0,05% der gesamten Marktkapitalisierung von Krypto aus, 17% weniger als im Vorjahr.

Verwandt: Was ist ein Honeypot-Krypto-Betrug und wie erkennt man ihn?

Der Kryptowährungsmarkt erreichte im November 2021 seinen Höhepunkt knapp nördlich von 3 Billionen US-Dollar, nachdem er das Jahr nach Angaben von CoinGecko unter 800 Milliarden US-Dollar begonnen hatte. DeFi war ein wichtiger Wachstumskatalysator für Krypto, wobei der Gesamtwert des Sektors von weniger als 20 Milliarden US-Dollar Anfang 2021 auf ein Rekordhoch von fast 260 Milliarden US-Dollar im Dezember gestiegen ist. Der gesperrte Gesamtwert, auch bekannt als TVL, bezieht sich auf Vermögenswerte, die derzeit auf DeFi-Protokollen abgesteckt werden.

Die Gesamt-TVL ist von Rekordhöhen gesunken, bleibt aber deutlich über 200 Milliarden US-Dollar. Quelle: DeFi Lama

CertiK nannte die wachsende Popularität von Binance Smart Chain (BSC) als einen der Hauptgründe für den Erfolg von DeFi. Zwischen Januar und Dezember 2021 stieg der TVL von BSC von 62 Millionen US-Dollar auf 21 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 31.000 %.

Die Nachfrage nach den Blockchain-Sicherheitsdiensten von CertiK scheint zu steigen, da immer mehr Projekte versuchen, Betrügereien und Exploits nicht zum Opfer zu fallen. Das Unternehmen hat im Jahr 2021 insgesamt 1.737 Projekte geprüft. Wie Cointelegraph berichtete, nähert sich CertiK dem Einhorn-Status, nachdem es sich Ende November 2021 in Serie B2-Investitionen in Höhe von 80 Millionen US-Dollar gesichert hat.