Zentralbank von Peru wird eine digitale Währung entwickeln – Bitcoin News

Die Central Reserve Bank of Peru, die peruanische Zentralbank, plant, wie andere Volkswirtschaften der Welt, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) zu entwickeln. Die Ankündigung wurde von ihrem Präsidenten Julio Velarde gemacht, der erklärte, dass die Währung hauptsächlich für Zahlungen gedacht sei. Velarde räumte jedoch auch ein, dass dies aufgrund der aktuellen Unsicherheit an den Märkten nicht der beste Zeitpunkt sei, um die Währung zu präsentieren.

Peru steigt auf CBDC-Zug

Julio Velarde, Präsident der Reserve Bank of Peru, gab bekannt, dass die Institution bereits an der Schaffung einer digitalen Währung der nationalen Zentralbank (CBDC) arbeite. Die Bekanntmachung wurde letzte Woche während der 59. virtuellen Ausgabe des jährlichen Executive Summit gemacht. Er erklärte, dass die Schaffung einer solchen Währung in einer digital basierten Zukunft ein Muss sei. Velarde betonte:

Wir haben an einer digitalen Währung gearbeitet. Wir sind in vielen Projekten mit mehreren Zentralbanken: mit Indien, Singapur, Hongkong und mit vielen Zentralbanken und denken an eine digitale Währung, die sich in Zukunft durchsetzen wird.

Obwohl sich diese digitale Währung noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, reiht sie sich laut Velarde in dieselbe Klasse wie andere, die von Volkswirtschaften ähnlicher Größe entwickelt werden. Mexiko und Brasilien werden jedoch normalerweise für CBDC-Fortschritte in diesem Bereich genannt.

Zahlungsfokussiert

Perus Kryptowährungsdesign scheint sich darauf zu konzentrieren, den Zahlungssektor zu unterstützen, der laut Velarde in einem Zeitraum von acht Jahren radikal anders sein wird. Mit dieser Arbeit versucht das Land, auf diesem Gebiet weiter voranzukommen, wie es andere Volkswirtschaften tun. Velarde räumte jedoch ein, dass Peru noch immer nicht über die notwendigen Ressourcen verfügt, um dieses Projekt jetzt abzuschließen oder sich dem Risiko zu stellen, das der Abschluss eines solchen Projekts für die peruanische Wirtschaft mit sich bringt. Der Chef der Notenbank behauptet, dies sei nicht der ideale Zeitpunkt, um dieses Ziel zu verfolgen.

Die Ankündigung überraschte viele Wirtschaftsakteure des Landes, da Peru nicht dafür bekannt ist, eine besonders kryptowährungsfreundliche Nation zu sein. Das Land befindet sich noch in der Anfangsphase der Einführung von Krypto, da es keinen rechtlichen Rahmen zur Unterstützung von Kryptowährungs-(oder CBDC-)Aktivitäten in seiner Wirtschaft gibt.

Die Einführung eines CBDC ist etwas, das Länder wie China bereits tun, während Länder wie El Salvador beschlossen haben, einen radikal anderen Prozess zu durchlaufen und Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen.

Was halten Sie davon, dass Peru mit der Entwicklung eines eigenen CBDC beginnt? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply