Zeitrahmen: Wie Gitex zu einer der größten Tech-Shows der Welt herangewachsen ist


Die Gitex, die jetzt in ihrem 42. Jahr stattfindet, hat sich von einer Nischen-Special-Interest-Show zu einer der weltweit größten Ausstellungen ihrer Art entwickelt.

Die erste Veranstaltung wurde als Gulf Computer Exhibition im Dezember 1981 im Dubai International Trade and Exhibition Centre ins Leben gerufen.

Das vom britischen Architekten John Harris entworfene Trade Center war damals mit 149 Metern das höchste Gebäude am Golf.

Es war eine natürliche Ergänzung für die Spitzentechnologieausstellung, die zu einer Zeit stattfand, als fast die Hälfte der Besucher keinen Computer besaß oder benutzte.

IBM hatte gerade seinen ersten Personal Computer vorgestellt, der auf dem im Entstehen begriffenen MS-DOS-Betriebssystem von Microsoft lief, und viele Menschen waren sich noch nicht bewusst, welche Auswirkungen die Mikrocomputer-Revolution auf die Welt haben würde.

Aber während der Veranstaltung erkundeten 3.000 Besucher von der arabischen Halbinsel die neueste Software und Hardware von 46 Ausstellern auf der ganzen Welt – darunter arabischsprachige Software, die virtuelle Zeitung Prestel von British Telecom und die ICL Perq – die erste persönliche Workstation mit einer grafischen Benutzeroberfläche .

Im nächsten Jahr wuchs die Zahl der Aussteller auf 70, und 1985 war die Veranstaltung Gastgeber der Markteinführung der arabischsprachigen Tastatur von IBM.

1988 wurde die Veranstaltung in Gulf Information Technology Exhibition – kurz Gitex – umbenannt und startete die MacWorld, die ihre Ausstellungsfläche auf zwei Hallen verdoppelte.

Die Veranstaltung wuchs in den folgenden Jahren weiter und erreichte 1989 10.000 Besucher und 1995 350 Aussteller – als die Veranstaltung Gastgeber der regionalen Markteinführung von Microsoft Windows 95 war.

Seitdem ist die Gitex immer stärker geworden, hat während ihres 25-jährigen Jubiläums 125.000 Besucher erreicht und ist bis 2010 zur weltweit drittgrößten ICT-Messe geworden.

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate - 06. Dezember 2020: Ein Roboter namens Rammas am DEWA-Stand während der GITEX 2020 im World Trade Center.  6. Dezember 2020 in Dubai.  Chris Whiteoak / The National

Im Laufe der Zeit hat es sich von dem, was Jacky’s Electronics Chief Operating Officer einmal beschrieben hat, entwickelt Der Nationale als „Techie-Event“, bei dem die Leute Ram und Motherboards kauften, in eine fünftägige Präsentation der neuesten Innovationen in den Bereichen 5G, künstliche Intelligenz, Cloud-Technologie, Cybersicherheit, FinTech, Blockchain, Datenanalyse und Smart Cities.

Es ist eine Reise, die die der VAE widerspiegelt, als einer Nation, die sich von einem Anwender technologischer Innovationen zu einer der weltweit treibenden Kräfte der Vierten Industriellen Revolution entwickelt hat.

In diesem Jahr wird die Veranstaltung, die jetzt als Gitex Global bekannt ist, den ersten öffentlichen Flug eines zweisitzigen, vertikal startenden und landenden Flugautos eines chinesischen Technologieunternehmens beinhalten.

Zwischen dem 10. und 14. Oktober werden 5.000 Unternehmen zwei Millionen Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen – eine Steigerung von 25 Prozent gegenüber 2021 – aufgeteilt in 26 Hallen.

„In diesem Jahr hat sich mein Büro mit Gitex zusammengetan, um sicherzustellen, dass wir nicht nur Technologie präsentieren, sondern tatsächlich Technologie erfinden und entwickeln“, sagte Omar Al Olama, Staatsminister der Vereinigten Arabischen Emirate für digitale Wirtschaft, KI und Fernarbeitssysteme Die Entwicklung von Gitex.

Blättern Sie durch die Bilder von Gitex vom letzten Jahr unter

Aktualisiert: 07. Oktober 2022, 18:01 Uhr



source-125

Leave a Reply