ZEBOX, ein Inkubator für Supply-Chain-Startups, eröffnet sein Asien-Hub in Singapur


ZEBOX, ein internationales Accelerator-Netzwerk, das vom Schifffahrtskonglomerat CMA CGM gegründet wurde, um mehr technische Innovationen in die Lieferkettenbranche einzuführen, gab heute die Eröffnung seines APAC-Hauptsitzes bekannt. ZEBOX Asia mit Sitz in Singapur wird sich auch mit Märkten wie Indonesien, Malaysia, Taiwan, Japan und Korea befassen.

Der APAC-Hub wird von Enterprise Singapore, einem Gremium des Ministeriums für Handel und Industrie zur Förderung der KMU-Entwicklung, und der See- und Hafenbehörde von Singapur sowie von den Industriepartnern Bureau Veritas Marine and Offshore, PSA unboXed und der Synergy Marine Group unterstützt.

ZEBOX wurde 2018 vom Vorsitzenden und CEO der CMA CGM Group, Rodolphe Saadé, gegründet und verfügt bereits über Hubs in Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Westafrika und der Karibik, die zusammen mit 100 Startups zusammengearbeitet haben, die insgesamt 235 Millionen US-Dollar gesammelt haben Finanzierung. Es hat 20 Unternehmenspartner, mit denen Startups zusammenarbeiten, während sie sich im Inkubator von ZEBOX befinden, darunter BNP Paribas, CEVA Logistics, Infosys, BNSG Railway, Port of Virginia und Centrimex.

Gwen Salley, CEO von ZEBOX, sagte gegenüber TechCrunch, dass das Inkubatorprogramm Startups neben dem Zugang zu Mentoring, Experten, Geschäftsmöglichkeiten und Finanzierung die Möglichkeit bietet, ihre Lösungen zu testen und mit großen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Für Unternehmenspartner besteht der Vorteil darin, mit Startups zusammenzuarbeiten, die ihre spezifischen geschäftlichen Herausforderungen angehen und risikoarme Proof-of-Concepts durchführen können.

Das Inkubatornetzwerk hat Singapur als seinen neuesten Hub ausgewählt, weil dort mehr als 4.000 regionale Hauptsitze und Start-ups ansässig sind und es über unternehmensfreundliche Richtlinien, einen effizienten Regulierungsrahmen, transparente Rechts- und Finanzsysteme und eine starke digitale Infrastruktur verfügt, sagte Salley. „Darüber hinaus verbindet die strategische Lage des Stadtstaates an der Kreuzung wichtiger Schifffahrtslinien und Flugrouten große Teile Asiens mit dem Rest der Welt und macht es zu einem globalen Logistikzentrum“, fügte er hinzu.

Einige Beispiele für Startups, die von ZEBOX inkubiert wurden, sind: Seewegedas Routing-Engines und Vorhersagedaten verwendet, um Versendern zu zeigen, wie viel CO2-Emissionen sie an Schlüsselpunkten in der Beschaffungskette verursachen und Erhabene Energie, ein Deeptech-Startup, das sich auf Biogasverflüssigungstechnologie konzentriert und Biogassammeldienste anbietet. Beide nahmen an der ZEBOX France teil.

BasicBlockdie an ZEBOX America teilgenommen hat und imehr als 78 Millionen US-Dollar gesammelt in der Finanzierung, automatisiert Rechnungen und entwickelt Finanzprodukte für die Frachtindustrie. Expedock, ebenfalls von ZEBOX America, hat mehr als 20 Millionen US-Dollar gesammelt und automatisiert Frachtdokumente, Zahlungsabgleich und andere manuelle Schreibarbeit. In der Zwischenzeit, SMO-Solarprozessdas an Zebox Caribbeans teilnahm, entwickelte eine solarbasierte Technologie, die kohlenstoffbasierte Abfälle in andere Materialien wie Wasserstoff, Biokohle und Kohlenstoffpulver umwandelt.

ZEBOX sucht Startups in vier Bereichen. Einer davon ist die betriebliche Effizienz oder Technologie, die dazu beiträgt, die physischen Warenbewegungen im täglichen Betrieb zu minimieren. Ein weiteres Thema ist die Dekarbonisierung, und ZEBOX befasst sich mit alternativen Kraftstoffen, Netto-Nullenergie, Asset Recovery, grüner Infrastruktur, Emissionsverfolgung und -berichterstattung sowie nachhaltiger Lagerung und Verteilung. Dies ist ein besonders kritischer Bereich für die CMA CGM Group, da ihr Ziel darin besteht, bis 2050 Netto-Null-CO2 zu erreichen. Das Unternehmen sagt, dass es die CO2-Emissionen pro transportiertem Container seit 2008 bereits um 50 % reduziert hat.

Der dritte Schwerpunkt, Workflow-Automatisierung, sucht nach Startups, die Backoffice-Aufgaben rationalisieren und eliminieren, damit Unternehmen mehr Arbeit in kürzerer Zeit erledigen können. Schließlich wird sich die Zukunft der Arbeit auf Startups konzentrieren, die in den Bereichen Training, Arbeitssicherheit, Mitarbeiterengagement, Talentakquise, hybride Arbeitsumgebungen, ESG und Kundenerlebnis innovativ sein können.

Teo Eng Dih, Chief Executive der Maritime and Port Authority of Singapore, sagte in einer Erklärung: „Start-ups spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation des maritimen Sektors, indem sie durch ihre innovativen Lösungen Wert schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern hofft MPA, mehr Marinetech-Startups in Singapur zu verankern, um neue Produkte und Dienstleistungen aus Singapur zu entwickeln, zu testen und zu kommerzialisieren, die der globalen maritimen Gemeinschaft zugute kommen.“

source-116

Leave a Reply