Yuga Labs veröffentlicht offiziell IP-Rechte, die an Cryptopunks, Meebits NFTs gebunden sind – Galaxy Digital Report kritisiert BAYC-Lizenz – Blockchain Bitcoin News

Yuga Labs, das Unternehmen hinter der nicht fungiblen Token-Sammlung (NFT) des Bored Ape Yacht Club (BAYC), hat die mit den Cryptopunks- und Meebits-NFTs verbundenen geistigen Eigentumsrechte (IP) offiziell freigegeben. Das Unternehmen erwarb Mitte März 2022 die IP-Rechte an den NFT-Sammlungen, und Eigentümer können ihre NFTs für kommerzielle oder persönliche Zwecke nutzen.

Yuga Labs gibt Lizenzen für geistiges Eigentum an Cryptopunks und Meebits-Besitzer frei

Am 12. März 2022 berichtete Bitcoin.com News darüber Kryptopunks und Meebits nicht fungible Token (NFT)-Sammlungen, die von Yuga Labs erworben werden. Die Firma Yuga Labs ist das Unternehmen hinter der Blue-Chip-NFT-Sammlung Bored Ape Yacht Club (BAYC), und als das Startup Meebits und Cryptopunks erwarb, versprach es, die IP-Rechte auf die gleiche Weise wie bei BAYC NFTs freizugeben. Bored Apes, Cryptopunks und Meebits sind heute beliebte NFT-Sammlungen und sie verfügen über einige der höchsten NFT-Bodenwerte.

Yuga Labs veröffentlicht offiziell IP-Rechte, die an Cryptopunks, Meebits NFTs gebunden sind – Galaxy Digital Report kritisiert BAYC-Lizenz
„[Cryptopunks are] 10.000 einzigartige sammelbare Charaktere mit Eigentumsnachweis, die in der Ethereum-Blockchain gespeichert sind“, so die von Larva Labs gehostete Website larvalabs.com/cryptopunks. „Das Projekt, das die moderne Cryptoart-Bewegung inspiriert hat.“

Der Bodenwert von BAYC liegt heute bei 69,42 ETHDer Floor von Cryptopunks liegt bei etwa 65,5 ETHund die billigsten Meebits sind heute mit 3,3 viel niedriger als die Cryptopunks- und BAYC-Sammlungen ETH Boden Wert. Die Leute haben ihre gelangweilten Affen für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch verwendet. Zum Beispiel nutzten Snoop Dogg und Eminem ihre BAYC NFT-Avatare, um ein Video für die Single des Duos mit dem Titel „From the D 2 The LBC“ zu drehen, das für einen VMA nominiert wurde.

In ähnlicher Weise haben die Eigentümer bei den NFT-Sammlungen von Meebits und Cryptopunks die IP-Rechte, die NFTs für kommerzielle oder persönliche Anwendungsfälle zu verwenden.

Meebits werden beispielsweise bereits in einer Reihe von virtuellen Welten, Anwendungen und Spielen eingesetzt. Cryptopunks NFTs wurden kürzlich vom Luxusschmuck- und Fachhändler Tiffany & Co. verwendet, um mit den NFTs verbundene juwelenbesetzte Anhänger zu verkaufen. Als Yuga Labs die IP-Rechte freigab, erklärten die Mitbegründer Gordon Goner und Gargamel, dass das Unternehmen „ein Versprechen eingelöst“ habe, das es den Inhabern von Cryptopunks und Meebits gegeben habe.

„IP-Rechte für Ihr NFT. Dieser gewaltige Schritt nach vorne eröffnet endlose Möglichkeiten für Kreativität und Einfallsreichtum, an denen es Meebs und Punks nicht im Geringsten mangelt“, sagten die Mitbegründer in einer Erklärung, die an Bitcoin.com News gesendet wurde. „Wir glauben, dass diese Art von Freiheit ein entscheidender Teil von web3 ist und die Gründungsprinzipien von Yuga Labs wirklich zelebriert: Eigenverantwortung, Dezentralisierung und Innovation.“

Zusätzlich zu Yuga Labs hat die offizielle Twitter-Seite von Cryptopunks über die Freigabe der IP-Rechte getwittert. Der Twitter-Account @cryptopunksnfts sagte:

Punks, die IP-Rechtevereinbarung für die CryptoPunks-Sammlung ist jetzt live und kann unter gefunden werden https://licenseterms.cryptopunks.app. Dieser Moment ist etwas, das wir vom ersten Tag an versprochen haben, und wir freuen uns darauf zu sehen, was die Community entwickelt, indem sie die Bedingungen als Richtlinie verwenden.

Galaxy Digital Research Report besagt, dass die Lizenz von Yuga Labs, die BAYC-, MAYC- und BAKC-NFTs abdeckt, kritische Widersprüche enthält

In der Zwischenzeit wurde nach der Veröffentlichung der IP-Rechte am 15. August eine neu veröffentlichte Galaxy Digital NFT-Forschung veröffentlicht Bericht mit dem Titel „A Survey of NFT Licenses: Facts & Fictions“ kritisiert die IP-Lizenz von Yuga Labs, die BAYC, Mutant Ape Yacht Club (MAYC) und Bored Ape Kennel Club (BAKC) NFTs zugewiesen wurde.

„Die Lizenz, die Yuga den Inhabern von BAYC-, MAYC- und BAKC-NFTs zur Verfügung stellt, enthält kritische Widersprüche, die unsere Feststellung untermauern, dass Lizenzvereinbarungen mit der ordnungsgemäßen Übertragung von geistigem Eigentum an NFT-Inhaber zu kämpfen haben“, heißt es in dem Galaxy-Bericht.

Yuga Labs veröffentlicht offiziell IP-Rechte, die an Cryptopunks, Meebits NFTs gebunden sind – Galaxy Digital Report kritisiert BAYC-Lizenz
Meebits sind eine Sammlung von 20.000 einzigartigen 3D-NFT-Charakteren und wurden von demselben Team erstellt, das Cryptopunks erstellt hat.

Die Galaxy Digital-Forscher Alex Thorn, Michael Marcantonio und Gabe Parker erklären jedoch, dass die neuen IP-Lizenzen für die Meebits- und Cryptopunks-NFT-Sammlungen klarer sind.

„Während die BAYC-Lizenz unklar und möglicherweise irreführend ist, sind neuere Lizenzen von Yuga Labs, einschließlich der neuen Cryptopunks- und Meebits-Lizenzen, wesentlich professioneller und eindeutiger in den Eigentums- und Lizenzbedingungen“, erläutern die Forscher von Galaxy Digital im Blogbeitrag vom Freitag. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist angesichts der Diskrepanz zwischen der BAYC-Lizenz von Yuga und seinen neueren Lizenzen unklar, ob Yuga Labs beabsichtigt, Inhabern von Apes und Punks identische kommerzielle Nutzungsrechte zu übertragen.“

Tags in dieser Geschichte

Alex Thorn, BAKC NFTs, BAYC, Bore Apes, Bored Ape Yacht Club, Bored Apes, Cryptopunks, Gabe Parker, Galaxy, Galaxy Digital, Galaxy Digital Research, Geistiges Eigentum, IP, IP-Lizenz, Lizenz, Lizenzvereinbarungen, MAYC, Meebits, Meebs und Punks, Michael Marcantonio, nft, NFT-Sammlungen, NFTs, Yuga, Yuga Labs

Was halten Sie davon, dass Yuga Labs die IP-Rechte an den Cryptopunks- und Meebits-NFT-Sammlungen freigibt? Was denken Sie über den Bericht von Galaxy Digital bezüglich der IP-Lizenz von BAYC? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.700 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Redaktionelle Bildrechte: mundissima / Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply