YouTube testet mundgerechte Spiele auf Desktop-PCs und Mobilgeräten


YouTube ist Einführung einer In-App-Plattform für kleine Spiele, Dies erweitert die Möglichkeiten, mit Inhalten des beliebten Videodienstes zu interagieren. Leider handelt es sich hierbei nicht um ein vollwertiges Cloud-Gaming-Erlebnis – man kann es sich eher wie Miniclip vorstellen, der auf der sozialen Videoseite lebt.

Dies ist ein experimentelles Angebot und daher nur für ausgewählte Teilnehmer oder Betatester verfügbar. Woher wissen Sie, ob Sie ausgewählt wurden? Öffnen Sie YouTube und suchen Sie neben den Inhalten im Home-Feed nach der Registerkarte „Playables“. Für die wenigen Glücklichen funktionieren Spiele sowohl auf der Desktop-Website als auch auf Mobilgeräten.

Derzeit gibt es keine Liste der veröffentlichten Titel, aber dass es ein Spiel namens gibt Stapelsprung verfügbar, bei dem ein Ball mit gut getimten Klicks durch Ringe schlägt. Wenn Ihnen der Titel bekannt vorkommt, liegt das daran Stapelsprung wurde bereits auf dem GameSnacks-Dienst von Google angeboten.

Außerdem ist das Bewegen eines 3D-Balls weit entfernt von den Spielen, die Google Stadia zum Zeitpunkt der Schließung angeboten hat. Das Unternehmen weist jedoch darauf hin, dass das System den Spielfortschritt speichert, der über die Registerkarte „Verlauf“ zugänglich ist. Mit anderen Worten: Es könnte zu komplizierteren Erfahrungen kommen, da beim Bewegen eines springenden Balls durch Ringe nicht viel Fortschritt zu speichern ist. Im Moment handelt es sich jedoch um ein Repository für Minispiele.

YouTube ist nicht der einzige Video-Streaming-Dienst, der sich dem Cloud-Gaming widmet. Netflix hat in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden Vorstoß in diesem Bereich gemacht, zuletzt bei Personalcomputern. Sogar TikTok bietet zusätzlich Live-Quizwettbewerbe mit Geldpreisen. Der Cloud-Streaming-Dienst Stadia von Google scheiterte bereits im Januar.

source-115

Leave a Reply