„You“ Staffel 4 Rückblick: Netflix-Thriller ist eine gemischte Sache


Wenn Joe Goldberg, die Hauptfigur von Netflix Psychothriller You, der zuerst seine versehentlich coole Vintage-Baseballkappe aufsetzte, sein ganzer zerzauster Bibliothekar-Schtick hatte eine Menge Charme. Sein Glaube daran, seine einzig wahre Liebe zu finden, mit welchen Mitteln auch immer, war liebenswert aufrichtig. Ja, er hat mehrere Menschen im Namen der Liebe ermordet. Aber zumindest diente seine verblendete Vorstellung von Romantik als Kommentar dazu, wie Leben und Liebe nicht ganz mit dem perfekten Instagram-Ideal übereinstimmen.

In der neuesten Staffel von You – Staffel 4 – ist Joe ein anderer Mensch. Er ist im vollen Selbsterlösungsmodus. Er weiß, dass er „problematisch“ ist. Er ist entschlossen, sein Verhalten zu ändern, und wird nie wieder jemanden im Freundeskreis seiner neuen Freundin verfolgen, einsperren, körperlich angreifen oder psychotisch manipulieren. Irgendwie macht ihn das unerklärlicherweise ein bisschen langweilig.

Nachdem er damit experimentiert hatte, ein hingebungsvoller Ehemann und Vater zu sein Staffel 3, Joe ist zurück ins Singleleben. Um dorthin zurückzukehren, musste er in ein ganz neues Land umziehen. Es ist Joes europäischer Feiertag. Rückblenden nach Paris enthüllen, was geschah, als Joe zum ersten Mal dem Chaos entkam, das er in den USA hinterlassen hatte. Aber hauptsächlich spielt Staffel 4 in einem Notting Hill nachempfundenen Großbritannien, sonniger Himmel, der sich über die Strebepfeiler einer mittelalterlichen Universität wölbt. Dort nimmt Joe den Decknamen Professor Jonathan Moore an. Er lehrt amerikanische Literatur. Es scheint ein ziemlich perfekter Auftritt für ihn zu sein.

Aber seine britischen Kollegen und ihre Freunde und Liebhaber sind genauso geistlos und treiben nichts Gutes wie seine Kumpels in den USA. Joe wird schnell in Geschäfte verwickelt, die er unbedingt vermeiden wollte.

Angeblich ist Joes neues Liebesinteresse Kate Galvin (Charlotte Ritchie), eine „sexuell frustrierte“ Galeristin mit einer hochmütigen, distanzierten Haltung. Joe verliebt sich nicht sofort in sie. Überraschung. Aber du weißt, es ist nur eine Frage der Zeit, denn es ist Joe. Der Unterschied dieses Mal ist, dass Kate ein akutes Bullshit-Meter hat. Sie bemerkt, wie Joe in seinem inneren Monolog verschwindet. Es ist ein bisschen so, als würde der heiße Priester Fleabags Vermeidungstendenzen bemerken.

Ed Speelers sitzt auf einem roten Stuhl in einer schummrigen Bar

Ed Speelers tritt der Besetzung der 4. Staffel von You als Autor Rhys bei.

Netflix

Sich wiederholende Muster zu untergraben und neue Richtungen zu finden, um Joe hineinzuziehen, ist der Name des Spiels für Staffel 4. (Dasselbe könnte man über die Staffeln 2 und 3 sagen, als sich Love Quinn als perfekte psychotische Ergänzung für Joe herausstellte.) Dieses Mal Joe setzt seine Stalking-Fähigkeiten für das Gute ein und wird in das Donut-Loch im Zentrum eines Krimis geworfen. Dann ist da noch der unbekannte Texter, der Joe verspottet. Das Drehbuch wird umgedreht: Joe wird zur Fixierung eines anderen.

Seltsamerweise ist der Hauptunterschied, der Staffel 4 von You ein wenig daneben erscheinen lässt, nicht Joes Verwandlung. Es ist sein Liebesinteresse. Mit Kate kann man sich nicht gerade identifizieren, es sei denn, Sie sind eine obszön reiche Erbin, die in einer Wohnung lebt, die einem Architectural Digest-Feature würdig ist. Sowohl Guinevere Beck als auch Love Quinn (zunächst) waren zumindest einigermaßen erkennbare Millennials mit Träumen und Hoffnungen. Alles Beunruhigende, was ihnen widerfahren ist, war eine Flamme, die dicht an deiner eigenen Haut brannte.

Zwei Frauen stehen vor einem Herrenhaus in adretten Outfits und halten Getränke in der Hand

Lady Phoebe (Tilly Keeper) und Kate Galvin (Charlotte Ritchie).

Netflix

Der zweite Teil der vierten Staffel, der einen Monat später als der erste ankommt, ist die bessere Hälfte, also lohnt es sich, in dieser Welt des britischen Königshauses zu bleiben. Joe ist immer noch ein sympathischer asozialer Narzisst, aber er ist nicht derselbe asoziale Narzisst, den wir perverserweise in früheren Staffeln gesehen haben. Besonders in der ersten Reihe von fünf Folgen (es gibt insgesamt 10) macht unser Voyeurismus seiner befriedigend kompetenten, aber bösen Detektivarbeit einfach nicht mehr so ​​viel Spaß.

Es ist bemerkenswert, dass Charlotte Ritchie, die für ihre liebenswerten Rollen in britischen Sitcoms wie Ghosts und Feel Good bekannt ist, einen deutlich stacheligeren Charakter spielt. Es scheint ein taktisches Spiel zu sein, Ritchie sicherzustellen, dass Kate am meisten sympathisch ist real ihrer unerträglichen Gefährten. Ed Speelers, der 2006 den Titelhelden in der Christopher-Paolini-Fantasy-Adaption Eragon spielte, ist als Oxford-Autor Rhys anziehend. Er und Joe teilen unter anderem die Liebe zu Büchern.

Du hast immer noch etwas über die Liebe zu sagen, aber du hast das Gefühl, dass ihr die Puste ausgeht. In einem verdrehten Sinne landet Joes Arc an zuordenbaren Orten, aber dorthin zu gelangen ist eine lange, unebene Reise. Vielleicht, nur vielleicht, sind wir kurz davor, die Baseballmütze aufzuhängen.

Die ersten fünf Folgen von You, Staffel 4, werden jetzt auf Netflix gestreamt. Die zweite Folge von fünf Folgen wird am 9. März eintreffen.

source-110

Leave a Reply