YC Demo Day hatte keine sehr lange Liste von Creator-Unternehmen, aber hier ist, wer herausstach


Startups der Creator Economy sind knifflig. Es kann riskant sein, Schöpfer zu bitten, sich auf ein möglicherweise prekäres Pre-Seed-Unternehmen zu verlassen, um einen wichtigen Aspekt ihres Geschäfts voranzutreiben – wenn Sie scheitern, wie es die meisten Startups tun, könnten Sie am Ende versehentlich anderen unabhängigen Unternehmern schaden, was (hoffentlich) der Fall ist ) das Letzte, was ein Gründer will.

Einige Startups in der Branche haben jedoch den gegenteiligen Effekt erzielt und kreative Online-Karrieren erreichbarer denn je gemacht. Plattformen wie OnlyFans und Patreon haben Entwicklern geholfen, ein nachhaltiges Einkommen zu erzielen, während Linktree es geschafft hat, einen Teil der Instagram-Immobilien in ein Einhorn zu verwandeln.

Y Combinator scheint jedoch nicht besonders an der Schöpferökonomie interessiert zu sein. Wenn Sie die Liste der Unternehmen der Sommersaison 2022 nach Startups filtern, die mit „Creator Economy“ gekennzeichnet sind, ist die Liste nicht sehr lang. Außerdem würde ich einige der aufgeführten Unternehmen nicht als Urheberunternehmen definieren (Taro scheint für einen aufstrebenden Softwareentwickler nützlich, aber ein zukünftiger Produktleiter bei Google sitzt nicht wirklich im selben Boot wie ein YouTube-Koch).

Unabhängig davon stachen einige Unternehmen in diesem Stapel als aufstrebende Tools für Modeblogger und Twitch-Streamer gleichermaßen hervor.

Was unterscheidet das Streamen von Videospielen vom bloßen Ansehen eines generischen Playthroughs? Zuschauer können live mit ihren Lieblings-Streamern interagieren und beobachten, wie sich ihre Kommentare und Beiträge auf ihr Gameplay auswirken. Bereits auf Streaming-Sites können Fans bezahlen, um einen Shoutout im Stream zu erhalten oder Kommentare zu diesen Schöpfern hervorzuheben. Aber Tangia bringt diese Idee auf eine noch interaktivere Ebene.

Tangia-Monetarisierungsoptionen

Bildnachweis: Tangia

Im Moment ist Tangia mit dem mega-populären Sandbox-Spiel Minecraft kompatibel. Zuschauer können Interaktionen innerhalb des Minecraft-Spiels eines Streamers kaufen – zum Beispiel könnte ein Fan 8 US-Dollar ausgeben, um eine Zombiehorde hervorzubringen, die den Spieler angreift, während ein anderer Fan 10 US-Dollar zahlt, um dem Streamer eine verbesserte Waffe zu geben.

Dieses Modell wäre in Spielen, die nicht so anpassbar sind wie Minecraft, nahezu unmöglich zu existieren – es sei denn, Sie verwenden einige wilde Emulatoren, ich glaube nicht, dass Sie dafür bezahlen könnten, ein glänzendes Pikachu in einem Pokémon-Durchspiel eines Streamers hervorzubringen. Aber Minecraft ist eine Streaming-Geldkuh genug, dass Tangia bereits etwas Besonderes in den Händen hält.

Das Beste an Tangia ist, dass es nur 10 % der Einnahmen aus den Verkäufen der Streamer benötigt – das ist ziemlich gut für eine Plattformgebühr. Abgesehen von Minecraft-Begegnungen können Tangia-Benutzer auch Abonnements an ihre Abonnenten verkaufen, wodurch sie ebenfalls eine Auszahlung von 90 % erhalten.

Derzeit ist Tangia in Twitch, Minecraft, Discord und Stripe integriert. Tangia nimmt es auch mit Konkurrenten auf, indem es sein eigenes integriertes „Link in Bio“-Produkt anbietet. Zusätzlich zu Minecraft-Begegnungen können Tangia-Benutzer außerdem Abonnements an ihre Abonnenten verkaufen, wodurch sie ebenfalls eine Auszahlung von 90 % erhalten.

Jamble ist ein Secondhand-Kleidungsmarkt, der Kurzvideos und Livestreaming verwendet, um Benutzern beim Verkauf zu helfen. Mich persönlich reizt das Konzept, weil es mir schwer fällt, Second-Hand-Kleidung online zu kaufen – ich kenne meine Größe von Fast-Fashion-Marken, die ich seit Ewigkeiten eingekauft habe, aber ich habe keine Ahnung, was zu einer Marke aus den 80ern passen würde, die ich habe niemals davon gehört. Indem man sieht, wie echte Menschen die Kleidung in einem Videoclip tragen, ist es einfacher, ein Gefühl für die Passform, den Stil und die Textur eines Kleidungsstücks zu bekommen.

„Live-Streaming ist ein Game Changer in Secondhand-Mode“, Jamble schreibt. „Die Verbindung mit einem Publikum in Echtzeit, die gleichzeitige Beantwortung aller Fragen und der Verkauf an den Höchstbietenden ist der effektivste Weg, um Bestände zu verschieben – weit mehr als die monatelange Verwaltung statischer Angebote.“

Bildnachweis: Jamble

Die drei französischen Gründer von Jamble gründeten das Unternehmen zu Hause, bevor sie in die USA zogen. Zwei von ihnen betrieben einst ihren eigenen Online-Vintage-Shop, was zweifellos ihre Idee für die App entfachte.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Popsy in diese Kategorie einordnen würde – ist Squarespace oder Wix beispielsweise ein Creator Economy-Unternehmen? Es ist grenzwertig.

Es gibt so viele No-Code-Website-Builder, aber Popsy macht Spaß und ist ein Blickfang. Das Unternehmen begann, als sich die Gründer in Notion verliebten (wir waren alle dort) und bemerkten, wie einfach es ist, attraktive Dokumente online zu veröffentlichen. Aber Notion soll eine Notizen-App sein, kein No-Code-Web-Builder. Da kommt also Popsy ins Spiel.

Jetzt hat Popsy seine Notion-getriebenen Ursprünge hinter sich gelassen. Dennoch könnte ihr Endspiel eine Akquisition sein.

Es ist kostenlos, Websites zu erstellen – Sie müssen sich nicht für eine kostenlose Testversion anmelden und denken Sie daran, zu kündigen, bevor Ihnen Kosten in Rechnung gestellt werden. Wenn Sie sich jedoch für die Site entscheiden, kostet es 8 US-Dollar pro Monat und kann mit einer benutzerdefinierten Domain ausgestattet werden. Im Vergleich zu anderen No-Code-Website-Buildern ist das kein schlechtes Geschäft.

source-116

Leave a Reply