Xtreme Sports Review (Switch eShop)


2D-Sporttitel haben ihre Berechtigung, seit Konamis Track & Field mit seinem hart umkämpften Button-Rapping die Arcade-Schrauben gelöst hat. Xtreme Sports von WayForward lässt sich von den California Games inspirieren, einer sommerlichen Strandpromenade mit angesagten Events und süchtig machenden Tap-a-Thons. Sie haben die Wahl zwischen zwei Charakteren, einem Kumpel oder einer Freundin, die in verschiedenen kniffligen Sportereignissen gegeneinander antreten, die nach der Knallerei der frühen 2000er-Jahre schreien.

Xtreme Sports, ursprünglich ein Game Boy Color-Titel aus dem Jahr 2000, war für Nintendos Farb-Handheld grafisch beeindruckend, und die Porträt- und Charakterzeichnungen werden jedem bekannt sein, der sich für WayForwards Piraten-Plattformspiel Shantae interessiert. Die Grafik ist kräftig, farbenfroh und klar angeordnet, wobei jedes Minispiel gut mit einem Zwei-Tasten-Steuerungsschema funktioniert. Neben einem schrittweisen Übungsmodus bietet das Story-Spiel eine Insel-Überwelt mit verschiedenen NPCs, die Ihr Ziel für Podiumsgold bestimmen, und Energy-Drinks, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Um am eigentlichen Turnier teilzunehmen, bei dem die Herausforderung erhöht ist, müssen Sie zunächst die Trainingsrunden absolvieren. Es stehen fünf Disziplinen zur Auswahl: Skateboarden, Inlineskaten, Straßenrodeln, Surfen und Skyboarden.

Skateboarden bietet Ihnen eine Halfpipe, in der Sie Schwung aufbauen und mithilfe verschiedener Eingabekombinationen Tricks an der Schrägkante ausführen können. Es wird spannender, wenn Sie bei jedem Wurf die Lippe erreichen und verschiedene Tricks kombinieren, um die Zielpunktzahl des Gegners zu übertreffen. Inlineskating ist ein 2D-Hindernisparcours, bei dem Sie tippen, um zu skaten, unter Toren durchzurutschen, zu springen und doppelt zu springen, um alle Flaggen zu ergattern und rechtzeitig die Ziellinie zu erreichen. Es macht Spaß, steigert die Kreativität im Layout und ist eine Herausforderung, es zu meistern. Seifenkistenrennen ist wahrscheinlich unser am wenigsten Favorit, ein Top-Down-Kurs, bei dem Sie Punkte sammeln können, indem Sie Rampen überwinden und Hindernissen ausweichen. Die Beschränkung des gedrungenen 4:3-Bildschirms des Game Boy Color macht es schwer zu erkennen, was hier auf Sie zukommt, was bedeutet, dass Sie sich mit der Höchstgeschwindigkeit zurückhalten müssen, bis Sie sich das Layout eingeprägt haben.

Surfen ist stark an die California Games angelehnt und erfordert, dass Sie gekonnt unter einer endlosen Welle hindurchreiten, um Bonuspunkte zu sammeln, und über die Oberkante springen, um Tricks in der Luft auszuführen. Dabei müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Wiedereintrittswinkel geeignet ist, um ein Auswaschen zu vermeiden. Endlich, Skyboarden ist nicht nur das wildeste Event, sondern auch eines unserer Lieblingsevents: Sie springen aus einem Flugzeug und steigen zu Ihren Füßen ein. Dies ist ziemlich einzigartig, da Sie Richtungspfeilblöcke ergreifen können, um eine Kombinationszeichenfolge zu bilden. Anschließend müssen Sie in der Reihenfolge der gesammelten Pfeile auf das Steuerkreuz tippen und so die Sequenz abschließen, um einen hochwertigen Stunt auszuführen. Es ist sowohl neuartig als auch süchtig machend.

Leider bleibt Xtreme Sports trotz der geschickten Programmierung und grafischen Kunstfertigkeit von WayForward begrenzt. Die Insel-Überwelt funktioniert gut und fügt eine charmante Prise RPG-Lite hinzu, und die erhöhte Herausforderung wird Sie für einige Zeit an den Ereignissen fesseln. Es gibt angeblich mehr als 400 Konkurrenten, die es zu besiegen gilt, aber auch wenn es Spaß macht und ordentlich umgesetzt wird, bedeutet die Wiederholungscharakteristik und die begrenzte Anzahl von Sportveranstaltungen, dass der Kilometerstand davon abhängt, wie lange es Ihre Aufmerksamkeit fesselt.



source-87

Leave a Reply