XRP-„Megawale“ kassieren im zweitgrößten Akkumulationsrausch der Geschichte über 700 Millionen Dollar

XRP-Adressen, die mindestens 10 Millionen native Einheiten halten, haben in den letzten drei Monaten wieder mehr angesammelt, ein ähnliches Szenario, das einer großen Rallye für die XRP/USD- und XRP/BTC-Paare Ende 2020 vorausging.

Die Rückkehr der XRP-„Megawale“

Das Analyseunternehmen Santiment hat seit Dezember 2021 einen Anstieg der XRP-„Megawal“-Adressen um 76 % festgestellt zeigt dass sie ihren Reserven insgesamt 897 Millionen Token im Wert von heute über 712 Millionen Dollar hinzugefügt haben.

Die Plattform hob ferner hervor, dass die in den letzten drei Monaten beobachtete XRP-Anhäufung die zweitgrößte seit Bestehen der Münze war. Die erste massive Anhäufung fand von November bis Dezember 2020 statt, bei der Wale insgesamt 1,29 Milliarden XRP an ihre Adressen hinterlegten.

XRP-Lieferung an Adressen mit mehr als 10 Millionen nativen Einheiten. Quelle: Santiment

Interessant. Der Anstieg des XRP-Angebots an den Waladressen fiel mit einem Preisanstieg gegenüber Bitcoin zusammen. Der XRP/BTC-Wechselkurs stieg zwischen dem 1. November 2020 und dem 24. November 2020 um fast 150 % auf bis zu 3.502 Satoshis.

XRP legte auch gegenüber dem Dollar zu, wie bei XRP/USD-Rallyes um mehr als 250 % auf 0,82 $ im selben Novemberzeitraum. Infolgedessen hat der jüngste Anstieg der von Walen geleiteten Akkumulation die Möglichkeit eines ähnlichen Aufwärtstrends auf dem XRP-Markt erhöht, deutete Santiment an.

Nichtsdestotrotz ist es wichtig zu erwähnen, dass der massive Boom von XRP im November 2020 in erster Linie auf den Schritt von Ripple zurückzuführen war, XRP im Wert von 46 Millionen Dollar zu kaufen, um „gesunde Märkte zu unterstützen“.

Der XRP-Preis hält Rebound-Gewinne

Der jüngste Anfall von XRP-Akkumulation bei Walen trat teilweise zusammen mit einer Erholung in den letzten Wochen auf.

Der Preis von XRP erholte sich um bis zu 65 % auf 0,91 $, weniger als drei Wochen nachdem er am 22. Januar 2022 bei 0,55 $ seinen Tiefpunkt erreicht hatte. Dennoch war der Preis am Freitag auf fast 0,77 $ zurückgefallen, was darauf hindeutet, dass die Bullen unter dem Druck gerieten des exponentiell gleitenden 50-Wochen-Durchschnitts (50-Wochen-EMA; die rote Welle im Diagramm unten).

Wöchentliches XRP/USD-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

Cointelegraph diskutierte letzte Woche in seiner Analyse ein ähnliches Pullback-Setup und deutete an, dass ein Ausverkauf in der Nähe des 50-Wochen-EMA eine ausgedehnte Abwärtsbewegung in Richtung des 200-Wochen-EMA (die blaue Welle) nahe 0,54 $ auslösen könnte.

Umgekehrt deutete das Setup auch darauf hin, dass eine entscheidende Bewegung über den 50-Tages-EMA den Preis auf seinen mehrmonatigen absteigenden Trendlinienwiderstand nahe 1 $ drücken könnte.

Verbunden: XRP gewinnt 30 %, nachdem Ripple die Erlaubnis erhalten hat, „Fair Notice Defense“ vs. SEC zu erklären

Die Kursbewegung auf Charts mit kürzerem Zeitrahmen deutet auch auf eine bevorstehende Rallye in Richtung 1 $ hin. Zum Beispiel hat XRP auf einem Vier-Stunden-Chart ein scheinbar bullisches Wimpel-Setup gebildet, was durch eine anhaltende Konsolidierung in einem symmetrischen Dreieck bestätigt wird.

XRP/USD Vier-Stunden-Chart mit Bullenwimpel-Setup. Quelle: TradingView

Eine Grundregel des Bullen-Wimpel-Setups ist, dass es den Preis dazu veranlasst, höher zu steigen, sobald er die obere Trendlinie der Struktur entscheidend durchbricht und somit Niveaus über 1 US-Dollar anvisiert.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.