Xiaomi 13 Ultra Test: Phänomenale Fotografie


Eine variable Blende haben wir zum ersten Mal in einem Telefon mit dem Samsung Galaxy S9 gesehen. Damals fühlte es sich wie eine Spielerei an, aber bei größeren Sensoren wie dem im 13 Ultra hat die Änderung der Brennweite größere Auswirkungen. Dies ist einer der Gründe, warum das Xiaomi 13 Ultra Landschaftsaufnahmen machen kann, die in ihrer Gesamtheit scharf aussehen, ohne unscharfe Bereiche, und dann auch nahe Motive mit diesem schönen Bokeh-Effekt mit unscharfem Hintergrund einfangen kann. Der spezielle Porträtmodus ist hier kaum erforderlich.

Das 13 Ultra macht detailreiche Aufnahmen. Durch die Verwendung des standardmäßigen Leica Authentic-Stils sind die Farben natürlicher als auf anderen Xiaomi-Handys, wie zum Beispiel dem Poco F5 Pro, das ich kürzlich getestet habe. (Es gibt eine Option mit leuchtenden Farben, wenn Sie Farben lieber mögen als knallig.) Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Schärfentiefe, die Außenfotos Dramatik und Spannung verleiht. Mir gefällt auch, dass der automatische Makromodus einsetzt und bei extremen Nahaufnahmen hervorragende Arbeit leistet, und der Nachtmodus von Xiaomi holt das Beste aus Szenen bei schlechten Lichtverhältnissen. Es ist fast unmöglich, die Fotos, die dieses Quad-Kamerasystem liefert, nicht zu mögen.

Der einzige Schwachpunkt ist die 32-Megapixel-Frontkamera, die dazu neigt, Selfies zu stark aufzuhellen. Der Porträtmodus hat mit den üblichen Streuhaaren zu kämpfen und ich habe festgestellt, dass Selfies im Standardkameramodus oft besser aussehen.

Das Xiaomi 13 Ultra kann 8K-Videos mit 24 Bildern pro Sekunde (fps) und 4K mit bis zu 60 fps aufnehmen. Ich glaube nicht, dass die Leute derzeit in 8K aufnehmen müssen, vor allem, weil das große Videodateien bedeutet und es keinen großen Qualitätssprung zu bieten scheint, wenn man nicht hineinzoomt, aber das 4K-Filmmaterial ist ausgezeichnet. Die Stabilisierung eliminiert Verwacklungen oder Gehbewegungen hervorragend und Sie können Motive reibungslos verfolgen.

Der Fang

Auf dem Xiaomi 13 Ultra läuft Android 13 mit einer Top-Version der MIUI 14-Softwareschnittstelle von Xiaomi. Das ist für mich so ziemlich der schlimmste Teil des Telefons. Für meinen Geschmack ist es etwas zu hektisch und aufdringlich. Es braucht Zeit, sich daran zu gewöhnen, wenn Sie von einem Google Pixel oder einem Samsung-Telefon kommen. Da es sich bei meinem Testgerät um die chinesische Version handelt, waren jede Menge chinesische Apps installiert, Pop-ups auf Chinesisch und standardmäßig Xiaomi-Apps. Ich musste mich in den Einstellungen umsehen, um Google-Apps einzuschalten, und konnte den Google Play Store und den Rest der intuitiveren Software von Google installieren. Dies sollte kein Problem sein, wenn Sie die europäische Version kaufen.

Apropos: Das europäische Modell des Xiaomi 13 Ultra kostet 1.499 Euro (rund 1.613 US-Dollar), wobei Rabatte wahrscheinlich nicht mehr weit entfernt sind. Zu diesem Preis liegt es auf Augenhöhe mit dem S23 Ultra von Samsung und dem iPhone 14 Pro Max von Apple. Das S23 Ultra hält Schritt und Sie bevorzugen vielleicht die hilfreicheren Software-Intelligenzen des Google Pixel 7 Pro, aber es ist schwierig, etwas anderes zu finden, das mit dem Xiaomi 13 Ultra mithalten kann. Xiaomi gibt an, dass das Gerät drei Android-Versionsupdates und fünf Jahre lang Sicherheitspatches erhalten wird, womit es mit Google gleichzieht, aber Xiaomi ist bei der Einführung tendenziell langsamer.

Ich war bereit, Softwareprobleme zu ignorieren, die mich beim Poco F5 Pro störten, weil alles andere am Xiaomi 13 Ultra so gut ist. Der Bildschirm ist nahezu perfekt, die Leistung ist einwandfrei und die Kamera ist hervorragend. An dieser Stelle möchte ich Sie natürlich daran erinnern, dass Sie für ein gutes Telefon absolut nicht so viel ausgeben müssen, aber wenn Sie das Beste im wahrsten Sinne des Wortes suchen, ist das Xiaomi 13 Ultra ein echter Konkurrent.

source-114

Leave a Reply