Xbox veröffentlicht brandneues Controller-Design für den Pride Month

Um den Pride Month zu feiern, veröffentlicht Xbox ein brandneues Controller-Design, das 34 Community-Flaggen enthält.

Die Flaggen sind „in einer feinen, miteinander verwobenen Weise, um die Nuancen, Komplexität, Intersektionalität und Stärke der vielen LGBTQIA+-Gemeinschaften zu feiern“, erklärt an Xbox Wire-Beitrag.

Letztes Jahr hat Xbox eine begrenzte Anzahl von Pride-Controllern entwickelt, aber viele Spieler wollten, dass sie universell verfügbar sind. Der diesjährige Controller wird daher im Xbox Design Lab anpassbar sein.

„Aber dies ist nicht nur ein Controller. Es ist ein Symbol der LGBTQIA+-Communitys, die es inspiriert haben, und ein Aufruf, die Bemühungen um Inklusion und Repräsentation in allen Gaming-Bereichen fortzusetzen“, heißt es in dem Beitrag.

Der Controller ist ab dem 9. Juni über das Xbox Design Lab erhältlich. Aber Xbox hat auch andere Pride-Feierlichkeiten geplant.

Wenn ein Controller nicht ausreicht, gibt es auch eine Pride-Merch-Kollektion von Kleidung, die bei erhältlich ist Xbox Gear-Shop.

Microsoft wird 170.000 US-Dollar an die gemeinnützigen LGBTQIA+-Organisationen OutRight Action International, African Rainbow Family, National Center for Transgender Equality, Mermaids, Lavender Rights Project und Fulcrum UA spenden, „um den Kampf für LGBTQIA+-Gerechtigkeit und -Gleichstellung zu unterstützen“.

Microsoft Rewards-Mitglieder in den USA und Großbritannien können auch Punkte sammeln und an Organisationen spenden, die LGBTQIA+-Gemeinschaften unterstützen: Mermaids, OutRight Action International und The National Center for Transgender Equality.

Auf der Community-Seite werden Geschichten über die Repräsentation von LGBTQIA+-Xbox-Botschaftern in Spielen hervorgehoben, und Xbox Plays widmet seine Livestreams LGBTQIA+-Streamern auf Zucken.

Dontnods preisgekröntes Erzählspiel Tell Me Why wird ab Juni kostenlos für Xbox-Konsolen und PC erhältlich sein die Post hebt andere LGBTQIA+-Spiele hervor.


source site-58

Leave a Reply