Xbox Cloud Gaming erscheint diesen Dezember auf Meta Quest


Wir wussten bereits, dass Xbox Cloud Gaming auf Meta Quest-Headsets Einzug halten würde, aber fast ein Jahr nach der Ankündigung, dass es in Arbeit sei, gab Mark Zuckerberg, CEO von Meta, heute bekannt, dass der Cloud-Gaming-Dienst von Microsoft im Dezember auf seinen Headsets verfügbar sein wird.

Die erste Ankündigung erfolgte im vergangenen Oktober während der Meta Connect-Keynote 2022, bei der der Technologieriese bekannt gab, dass Xbox Cloud Gaming in Meta Quest-Headsets, einschließlich des Meta Quest 3, integriert werden würde.

Der Cloud-Gaming-Dienst startete 2019, bevor er im folgenden Jahr eine vollständige Veröffentlichung erhielt, und ist für Benutzer verfügbar, die derzeit Xbox Game Pass Ultimate abonniert haben, der 16,99 US-Dollar pro Monat kostet. Meta hat jedoch noch keine weiteren Details zur Funktionsweise der Integration mitgeteilt, einschließlich Informationen darüber, ob Meta Quest-Besitzer den Dienst abonnieren müssen (vorausgesetzt, dies ist noch nicht geschehen) oder ob der Cloud-Gaming-Abonnementdienst verfügbar sein wird ein eigenständiger Kauf im Meta Quest Store.

Xbox Cloud Gaming ist bereits auf Mobilgeräten, Tablets, Smart-TVs und sogar Xbox-Spielekonsolen verfügbar. Der Wechsel zu VR ist Neuland für den Dienst, steht aber im Einklang mit den zuvor angekündigten Absichten von Microsoft, ein globales Ökosystem für seine Gaming-Abteilung aufzubauen.

Das Veröffentlichungsfenster für Xbox Cloud Gaming auf Meta Quest-Headsets ist eine von wenigen Ankündigungen aus der heutigen Keynote. Weitere Informationen zu Quest 3 finden Sie in unserer praktischen Vorschau.

Taylor ist Reporter bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.