Xbox bot PlayStation einen 10-Jahres-Vertrag für Call of Duty an, Sony lehnte eine Stellungnahme ab


Was du wissen musst

  • Microsoft versucht, Activision-Blizzard für 69 Milliarden Dollar zu kaufen.
  • Sony ist ein großer Gegner des Deals und reist zu den Aufsichtsbehörden, um sich gegen die Vorschläge auszusprechen, wobei Call of Duty oft als Verhandlungsgrundlage verwendet wird.
  • Microsoft hat gesagt, dass es Sony einen 10-Jahres-Vertrag für Call of Duty angeboten hat, gegenüber dem vorherigen 3-Jahres-Angebot.
  • Sony lehnte eine Stellungnahme ab.

Ein neuer Bericht in der New York Times hat uns ein Update über das folgende Drama zwischen Microsoft und den Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit der 69-Milliarden-Dollar-Fusion mit Activision Blizzard gegeben.

Microsoft hat mit Regulierungsbehörden auf beiden Seiten des Atlantiks gekämpft, um die Genehmigung für seinen Megadeal für die Entwickler von Call of Duty, Warcraft, Candy Crush und verschiedenen anderen großen Spielen zu erhalten. Microsoft hat gesagt, dass es bei dem Deal mehr um Mobile Gaming geht, wo die Präsenz von Microsoft in einer Branche, die von chinesischen Giganten wie Tencent dominiert wird, relativ gering ist.

Die Fusion mit Activision würde Microsoft die Tools geben, die es braucht, um Xbox-Spiele und Xbox-Entwickler auf Telefonen und Tablets einem völlig neuen Publikum zugänglich zu machen. Das wachsende Mobile-Gaming-Segment ist in vielen großen Volkswirtschaften zu einer dominierenden Kraft geworden, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass es in den kommenden Jahren nicht auch in den relativ statischen Konsolenmarkt eindringen wird. Zu diesem Zweck versucht Microsoft, Titel wie Call of Duty Mobile ins Spiel zu bringen und gleichzeitig seinen aufstrebenden Abonnementdienst Xbox Game Pass mit einer Vielzahl neuer Inhalte zu unterstützen, der neben Hunderten von Spielen wie Call of Duty Modern Warfare 2 für 10 US-Dollar pro Monat liefert von anderen Spielen, anstatt das Spiel direkt für 70 US-Dollar zu kaufen, wie es derzeit der Fall ist.

(Bildnachweis: Activision)

Ein großer Gegner des Deals ist Sony, der Hauptkonkurrent von Microsoft im Konsolenbereich. Während die meisten anderen Verlage im Allgemeinen wenig dazu gesagt haben, den Deal zu verurteilen, haben konkurrierende Plattforminhaber wie PlayStation und Google leise (und nicht so leise) ihre „Besorgnis“ gegenüber den Regulierungsbehörden zum Ausdruck gebracht, dass Microsoft am Ende zu viel Macht in diesem Bereich haben könnte, sollte es dies anstreben Spiele wie Call of Duty von ihren Plattformen auszuschließen. Microsoft hat zurückgeschossen und erklärt, dass es keine Pläne habe, Call of Duty zumindest von PlayStation zu entfernen, und bot Sony zunächst einen 3-Jahres-Vertrag an, der den Zugriff auf das Spiel garantieren würde. PlayStation sagte zuvor, das sei nicht gut genug.



source-108

Leave a Reply